DGAP-News: 4basebio AG / Schlagwort(e): Stellungnahme/Übernahmeangebot Heidelberg, und Cambridge, Großbritannien, 14. September 2020 – Die 4basebio AG (Frankfurt: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) nimmt in einem Dokument, das auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://investors.4basebio.com/de/investment-case/sparta-uebernahmeangebot/ einsehbar ist, ausführlich zu dem am 27. Juli 2020 angekündigten und am 1. September 2020 veröffentlichten freiwilligen Übernahmeangebot der Sparta AG („Bieter“) an die Aktionäre der Gesellschaft Stellung. Allein die vorgenannte Stellungnahme ist rechtlich verbindlich; es folgt eine unverbindliche Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
In einer sogenannten „neutralen“ Stellungnahme sehen Vorstand und Aufsichtsrat der 4basebio von einer Empfehlung an die Aktionäre der 4basebio ab. Vorstand und Aufsichtsrat beurteilen aber unabhängig voneinander die in der Angebotsunterlage dargestellten Ziele des Bieters für die 4basebio insgesamt als positiv und sind der Ansicht, dass die dargelegten Ziele des Bieters im Interesse der 4basebio liegen. Der Bieter verfolgt mit dem Angebot auskunftsgemäß ausschließlich das Ziel, 4basebio-Aktien zu erwerben und damit die Position des Bieters und der weiteren Kontrollerwerber als zusammengerechnet größte Aktionärsgruppe der Zielgesellschaft auszubauen. Der Bieter und die weiteren Kontrollerwerber sehen die Beteiligung an der Zielgesellschaft als langfristiges, lohnendes Investment. Der Bieter unterstützt die gegenwärtige Strategie des Vorstands und beabsichtigt keine Änderung der Zusammensetzung des Vorstands der 4basebio; den Aufsichtsrat würde der Bieter aber gerne verschlanken und darin als wichtiger Ankerinvestor entsprechend seiner Beteiligung repräsentiert sein. Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen die Pläne des Bieters und der weiteren Kontrollerwerber, die Unternehmensstruktur der Zielgesellschaft – insbesondere im Hinblick auf Implementierung einer neuen Unternehmensstruktur mit der Zielgesellschaft als Holding für ihre operativen Tochtergesellschaften – zu überprüfen. Auch die Zielgesellschaft beabsichtigt, wie mit Meldung vom 17. August 2020 veröffentlicht, einen Prozess zum Spin-Off und zum separaten Börsenlisting ihres DNA-Geschäfts. Vorstand und Aufsichtsrat der 4basebio halten die Höhe der Angebotsgegenleistung des Bieters für angemessen im Sinne von § 31 Abs. 1 WpÜG. Die Angebotsgegenleistung liegt nur geringfügig unter dem aktuellen Nettovermögen (Substanzwert) der 4basebio-Gruppe. Unter Berücksichtigung der Erwartung operativer Verluste in der näheren Zukunft spiegelt die Angebotsgegenleistung daher eine nachvollziehbare Bewertung des Unternehmenswerts der 4basebio-Gruppe wider. Jede Bewertung des inneren Wertes der 4basebio-Gruppe ist angesichts der Entwicklungspläne der Gruppe sehr subjektiv. Es ist geplant, substanziell in DNA-Technologie zu investieren, um lineare geschlossene DNA validieren und deren Herstellung skalieren zu können. Auf dieser Basis sollen dann GMP-Herstellungskapazitäten entwickelt werden, um lineare geschlossene DNA herzustellen und zu verkaufen, welche insbesondere für den Einsatz in Gentherapien geeignet ist. Vorstand und Aufsichtsrat der 4basebio sind der Überzeugung, dass der so entwickelte Geschäftsbereich Genomik und DNA-Herstellung in der Zukunft einen erheblichen Wert haben wird. Dieser Wertzuwachs ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht realisiert und es kann weitere Monate oder sogar Jahre dauern, bis dies erreicht ist; darüber hinaus bestehen Markt- und Geschäftsrisiken, die dazu führen können, dass das Unternehmen die avisierten Wertzuwächse letztlich nicht realisieren kann. Vor dem Hintergrund, dass Vorstand und Aufsichtsrat den Angebotspreis als angemessen erachten, kann die Annahme des Angebots für Aktionäre, welche die aus dem Aufbau und der Veräußerung des Proteomik- und Immunologie-Geschäfts erzielten Wertzuwächse realisieren möchten und nicht an einer langfristigen Partizipation an den potenziellen Erträgen des verbleibenden Geschäftsbereichs Genomik und DNA-Herstellung interessiert sind, geeignet sein. Für langfristig an den potenziellen Wertzuwächsen des Geschäftsbereichs Genomik und DNA-Herstellung interessierte Anleger kann es hingegen zweckmäßig sein, das Angebot nicht anzunehmen, um auch künftig an positiven Entwicklungen des Unternehmenswertes und des Börsenkurses der Aktien der 4basebio und/oder der separaten Gesellschaft, auf die der Geschäftsbereich Genomik und DNA-Herstellung unter Gewährung von Aktien an die bestehenden Aktionäre der 4basebio voraussichtlich abgespalten und übertragen werden soll, partizipieren zu können. Vor diesem Hintergrund sehen Vorstand und Aufsichtsrat von einer Empfehlung an die Aktionäre der 4basebio ab (sogenannte „neutrale“ Stellungnahme). Die Sparta AG hat die Angebotsunterlage des Übernahmeangebots an die Aktionäre der 4basebio AG zum Erwerb der auf den Namen lautenden Stückaktien der 4basebio AG (ISIN DE000A2YN801 / WKN A2YN80) im Internet unter https://sparta.de/spv2/investoren/4basebio/ veröffentlicht. Darin bestätigt die Sparta AG, Aktien zum Preis von 2,00 Euro je Aktie erwerben zu wollen. Die Annahmefrist läuft von 1. September 2020 bis 29. September 2020, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main). Die vollständige Stellungnahme des Aufsichtsrates und des Vorstands finden Sie auf der Internetseite der 4basebio AG: https://investors.4basebio.com/de/investment-case/sparta-uebernahmeangebot/ Über die 4basebio AG: Die 4basebio AG, vormalig als Expedeon AG firmierend, ermöglicht mit ihren Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Nach dem Verkauf des Immunologie- und Proteomik-Produktportfolios zum 1. Januar 2020 hat das Unternehmen seine Firma in 4basebio AG geändert. Dies spiegelt die verstärkte Fokussierung auf Technologien und Produkte rund um die DNA wider. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von DNA-Produkten für Therapien und andere Anwendungen, welche große Mengen hoch-reiner DNA benötigen. Beispiele hierfür sind die schnell wachsenden Märkte für neuartige Gentherapien und Genvakzine. Neben der Herstellung von DNA strebt 4basebio an, Produkte für Forschung und Diagnostik auf Basis seiner RNA reverse Transkriptase-, DNA-Polymerase- und DNA-Primase-Enzyme bereitzustellen. So kann der Reagenzien- und Diagnostikmarkt weiterhin erreicht werden. Die 4basebio AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien und USA. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801). Mehr Informationen: www.investors.4basebio.com *** Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 4basebio AG MC Services AG (Investor Relations and International Media Relations) ### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der 4basebio AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. 4basebio verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ## 14.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investor@4basebio.com |
Internet: | www.4basebio.com |
ISIN: | DE000A2YN801 |
WKN: | A2YN80 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1130831 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG kündigt Prozess zum Spin-off und separaten Börsenlisting ihres DNA Geschäfts an
4basebio AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung 17.08.2020 / 11:32 CET/CEST Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung 4basebio AG kündigt Prozess zum Spin-off und Heidelberg, Deutschland, und Cambridge, Großbritannien, 17. August 2020 – Nach einer Strategieüberprüfung hat die 4basebio AG (vormals Expedeon AG) (Frankfurt: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) heute ihre Absicht angekündigt, einen Prozess zum Spin-off ihres gesamten operativen Geschäfts einzuleiten, nämlich des Geschäftsbereichs Genomik und DNA-Herstellung, zu dem die 4basebio SLU und die 4basebio Ltd. gehören. Vorbehaltlich der laufenden rechtlichen und steuerlichen Überprüfung ist eine Abspaltung dieses Geschäftsbereichs auf eine separate Gesellschaft geplant, die ihren Sitz im Vereinigten Königreich hat und am Alternative Investment Market (AIM), einem Marktsegment der Londoner Börse, gelistet werden soll. 4basebio AG erwägt, eine erhebliche Minderheitsbeteiligung an der neuen Einheit zu behalten und die übrigen Aktien an ihre bestehenden Aktionäre auszugeben. Als Teil dieses Prozesses wird die 4basebio AG sicherstellen, dass das Spin-off aus den bei der 4basebio AG vorhandenen Barmittelbeständen angemessen mit Kapital ausgestattet wird. Der Vorstand der 4basebio AG würde der Geschäftsleitung des Spin-offs beitreten und die Verantwortung für das Tagesgeschäft dieser Organisation übernehmen. Als Ergebnis des geplanten Prozesses würde die 4basebio AG neben der Beteiligung an der neuen Gesellschaft weiterhin einen erheblichen Barmittelbestand halten. Es ist beabsichtigt, diesen Kernprozess bis zum 31. Dezember 2020 abzuschließen. Die Gesellschaft wird ihre Aktionäre über den Fortgang des Prozesses laufend informieren. *** Ende der Ad hoc Mitteilung *** Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 4basebio AG Dr. Heikki Lanckriet CEO/CSO T: +44 1223 873 364 Email: heikki.lanckriet@4basebio.com Investoren-Website: investors.4basebio.com/de MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations) Julia Hofmann T: +49 89 210228 0 Email: 4basebio@mc-services.eu ### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der 4basebio AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. 4basebio verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ## Kontakt: Expedeon AG Waldhofer Str. 102 Tel. +49 6221 3540 125 17.08.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investor@4basebio.com |
Internet: | www.4basebio.com |
ISIN: | DE000A2YN801 |
WKN: | A2YN80 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1119445 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: 4basebio AG meldet Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2020
DGAP-News: 4basebio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis – 4basebio meldet starken Gewinn im ersten Halbjahr – Barguthaben und flüssige Mittel über 100 Millionen EUR – Fortschritte und anhaltende Investitionen bei der DNA-Herstellung – Bei Rückkaufprogramm in Q1 erworbene eigene Aktien wurden nun eingezogen Eine Telefonkonferenz für Investoren und Analysten in englischer Sprache findet heute, 13. August 2020 um 15:00 Uhr MESZ/14:00 Uhr BST, statt Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 13. August 2020 – Die 4basebio AG (Frankfurt: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2020 und den Sechsmonatszeitraum bis zum 30. Juni 2020 bekannt. „Nach einer sehr starken Leistung im ersten Quartal aufgrund des Verkaufs unserer Proteomik- und Immunologie-Assets an Abcam konzentrierten wir uns im zweiten Quartal weiter auf die Entwicklung unserer firmeneigenen DNA-Technologie“, kommentierte der Vorstandsvorsitzende Dr. Heikki Lanckriet. „Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die wir beim Aufbau akademischer und kommerzieller Partnerschaften zur Validierung und Skalierung unserer DNA-Herstellung erzielen. Diese zeigen sehr interessante Möglichkeiten auf, mit einer Reihe von vielversprechenden Gentherapie-Verabreichungssystemen zu arbeiten.“ Operative Highlights 2020 seit Jahresbeginn: Fortschritte bei der DNA-Herstellung 4basebio hat potenzielle Partner für die Unterstützung der GMP-Prozessentwicklung identifiziert und befindet sich gerade in entsprechenden Verhandlungen. Ziel ist es, die GMP-Standards bis 2021 zu erfüllen. Partnerschaften für Forschung und Entwicklung „Buy & Build“-Strategie Öffentliches Kaufangebot der Sparta AG David Roth, der Finanzvorstand der 4basebio AG, sagte: „Während des ersten Halbjahres investierten wir weiterhin in unsere DNA-Plattform und schlossen ein Rückkaufsprogramm über 5,2 Millionen Aktien ab; dennoch beenden wir das erste Halbjahr mit über 100 Millionen an Bargeld und anderen liquiden Mitteln, bestehend aus Barguthaben in Höhe von 85,1 Millionen EUR, einem Abcam-Treuhandkonto in Höhe von 14,4 Millionen EUR und Bareinlagen zur Besicherung von spanischen Softloans in Höhe von 0,7 Millionen EUR. Wir befinden uns nach wie vor in einer sehr guten Position, um sich bietende Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.“ Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2020: Die gesamten Nettobetriebsausgaben (einschließlich Umsatzkosten) beliefen sich im Jahr 2020 auf 1,8 Millionen EUR (2019: 807 Tausend EUR aus fortgeführten Geschäften). Dieser Anstieg ist insbesondere auf einmalige Kosten, den Zeitpunkt bestimmter Ausgaben im Vergleich zum ersten Quartal und auf den zunehmenden Umfang der Betriebstätigkeiten zurückzuführen. Der Konzern stellte, wie bereits angekündigt, den Betrieb von 4basebio Inc. in den USA weitgehend ein. Die Ergebnisse beinhalten daher eine einmalige Wertminderungen auf Lagerbestände in Höhe von 290 Tausend EUR, die auf COVID-19-Unterbrechungen zurückzuführen sind, sowie Personalabbaukosten von 325 Tausend EUR. Darüber hinaus entstanden dem Unternehmen einmalige Beratungskosten in Höhe von 117 Tausend EUR. Die Finanzierungskosten beliefen sich auf 210 Tausend EUR und beziehen sich hauptsächlich auf negative Zinsen auf Barguthaben. Die Besteuerung für den Berichtszeitraum stellt hauptsächlich eine Anpassung der Ende 2019 verbuchten latenten Steuerguthaben dar. Der ausgewiesene Nettoverlust für das zweite Quartal 2020 belief sich auf 1,9 Millionen Euro, verglichen mit einem Verlust von 1,3 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Finanzergebnisse der ersten Hälfte des Jahres 2020: Im Periodenergebnis ist ein Gewinn von 66,9 Millionen EUR aus aufgegebenen Geschäftsbereichen enthalten (2019: 238 Tausend EUR). Das Ergebnis des laufenden Jahres stellt den Gewinn aus dem Verkauf der Geschäftsbereiche Proteomik und Immunologie an Abcam zum 1. Januar 2020 dar. Wie in den Ergebnissen des ersten Quartals berichtet, sahen die Bedingungen der Transaktion Erlöse von 120 Millionen EUR vor, bereinigt um Schulden und Barguthaben. Die folgende Tabelle enthält eine Analyse des Gewinns aus der Transaktion:
Darüber hinaus wurden im Jahr 2019 Transaktionskosten in Höhe von 360 Tausend EUR verbucht. Infolgedessen belief sich der Nettogewinn für die erste Hälfte des Jahres 2020 auf 64,0 Millionen EUR (2019: Verlust von 1,7 Millionen EUR). Das Gesamtvermögen belief sich zum 30. Juni 2020 auf 104,5 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 62,3 Mio. EUR), einschließlich Barguthaben in Höhe von 85,1 Mio. EUR (31. Dezember 2019: 990 Tausend EUR in fortgeführten Geschäftsbereichen und 2,7 Mio. EUR in aufgegebenen Geschäftsbereichen), treuhänderisch verwaltete Beträge in Höhe von 14,4 Mio. EUR (31. Dezember 2019: Null) und Barmittel, die als Sicherheit für spanische Softloans in Höhe von 675 Tausend EUR (31. Dezember 2019: 281 Tausend EUR) verpfändet wurden. Das langfristige Vermögen war mit 17,6 Mio. EUR deutlich höher (31. Dezember 2019: 3,6 Mio. EUR aus fortgeführten Geschäftsbereichen), was auf die Einstufung des Treuhandkontos als langfristig zurückzuführen ist (das Treuhandkonto wird am 2. Januar 2022 freigegeben). Insgesamt belief sich der Mittelfluss für das Halbjahr auf positive 81,4 Millionen EUR (2019: Abfluss von 2,4 Millionen EUR). Darin enthalten ist der Netto-Cashflow aus der Abcam-Transaktion in Höhe von 116,1 Millionen EUR, der sich wie folgt darstellt
Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen der Transaktion belief sich der zu Grunde liegende Mittelabfluss aus dem operativen Geschäft vor Zinsen und Steuern auf 1,7 Millionen EUR (2019: Zufluss von 206 Tausend EUR). Die Mittelabflüsse aus Zinsen und Steuern beziehen sich in erster Linie auf Verpflichtungen aus aufgegebenen Geschäftsbereichen. Der Nettomittelzufluss aus Investitionstätigkeit belief sich auf 105,2 Millionen EUR, verglichen mit einem Abfluss von 509 Tausend EUR im Vorjahr. Im Mittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit sind 6,5 Mio. EUR Schuldentilgungen im Wesentlichen aus nicht fortgeführten Geschäftsbereichen, die Abgeltung einer Option, 9,7 Mio. EUR im Zusammenhang mit dem im Februar 2020 erfolgten Aktienrückkauf sowie die Rückführung von Barmitteln als Sicherheit für Soft Loans (diese Sicherheit wurde zuvor für den Konzern in Form von Aktien im Besitz von Dr. Heikki Lanckriet geleistet) enthalten. Der Mittelabfluss für das Vorjahr betrug 1,8 Millionen EUR. Das Unternehmen schloss den Berichtszeitraum mit einem Barguthaben von 85,1 Millionen EUR ab. Rückkauf und Einzug eigener Aktien: Ausblick 2020:
Details zur Telefonkonferenz: 4basebio veranstaltet heute, am 13. August 2020, um 15:00 Uhr MESZ/14:00 Uhr BST eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache), um die konsolidierten Abschlüsse des ersten Halbjahres, das am 30. Juni 2020 endete, und wichtige Entwicklungen während des Berichtszeitraums zu erörtern und ein strategisches Update und einen finanziellen Ausblick zu geben. Interessierte Parteien können sich vorab registrieren und erhalten spezielle Einwahldaten, um einfach und schnell an der Konferenz teilnehmen zu können, indem sie diesem Link folgen: https://services.choruscall.de/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=3301059&linkSecurityString=41f04d056 Nach der Registrierung überprüfen Sie bitte Ihren E-Mail-Eingang für die Bestätigungsdetails Die Telefonkonferenz wird von einer Folienpräsentation begleitet, die während der Telefonkonferenz unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://78449.choruscall.com/dataconf/productusers/4basebio/mediaframe/39333/indexl.html (Nur Präsentation, kein Ton – empfohlen für Teilnehmer am Telefon) Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein. Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Bereich „Investors“ auf der Unternehmenswebsite www.investors.4basebio.com zur Verfügung stehen.
4basebio AG, Heidelberg, Deutschland Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2020 Konzern-Gesamtergebnisrechnung
Konzernbilanz
Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung
Konzern-Kapitalflussrechnung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an 4basebio AG Dr. Robert Mayer, Manager Investor Relations MC Services AG Über die 4basebio AG: Die 4basebio AG, vormalig als Expedeon AG firmierend, ermöglicht mit ihren Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Nach dem Verkauf des Immunologie- und Proteomik-Produktportfolios zum 1. Januar 2020 hat das Unternehmen seine Firma in 4basebio AG geändert. Dies spiegelt die verstärkte Fokussierung auf Technologien und Produkte rund um die DNA wider. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von DNA-Produkten für Therapien und andere Anwendungen, welche große Mengen hoch-reiner DNA benötigen. Beispiele hierfür sind die schnell wachsenden Märkte für neuartige Gentherapien und Genvakzine. Neben der Herstellung von DNA strebt 4basebio an, Produkte für Forschung und Diagnostik auf Basis seiner RNA reverse Transkriptase-, DNA-Polymerase- und DNA-Primase-Enzyme bereitzustellen. So kann der Reagenzien- und Diagnostikmarkt weiterhin erreicht werden. Die 4basebio AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien und USA. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801). Mehr Informationen: www.investors.4basebio.com ### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der 4basebio AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. 4basebio verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ## Tel. +49 6221 3540 125 13.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investor@4basebio.com |
Internet: | www.4basebio.com |
ISIN: | DE000A2YN801 |
WKN: | A2YN80 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1116957 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen:
Datum
30.07.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: 4basebio informiert über ein Übernahmeangebot der Sparta AG
DGAP-News: 4basebio AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot Heidelberg, und Cambridge, Großbritannien, 28. Juli 2020 – Die 4basebio AG (Frankfurt: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gibt bekannt, dass ihr Investor Sparta AG beabsichtigt, ein Übernahmeangebot für die Anteile der Firma abzugeben. Wie in einer am 27. Juli 2020 publizierten Mitteilung der Sparta AG angekündigt, hat die Sparta AG beschlossen, sämtlichen Aktionären der 4basebio AG anzubieten, deren 4basebio-Aktien im Wege eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots zu einem voraussichtlichen Preis von 2,00 Euro je Aktie zu erwerben.
Die endgültigen Bedingungen ergeben sich aus der vollständigen Angebotsunterlage, die laut Sparta AG im Internet unter https://sparta.de/spv2/investoren/4basebio bereit gestellt wird. Wie vom deutschen Wertpapier- und Übernahmegesetz vorgesehen, werden Vorstand und Aufsichtsrat der 4basebio AG eine Stellungnahme zum Übernahmeangebot abgeben, nachdem die Angebotsunterlage publiziert wurde. Diese wird unter www.investors.4basebio.com veröffentlicht werden. Über die 4basebio AG: Die 4basebio AG, vormalig als Expedeon AG firmierend, ermöglicht mit ihren Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Nach dem Verkauf des Immunologie- und Proteomik-Produktportfolios zum 1. Januar 2020 hat das Unternehmen seine Firma in 4basebio AG geändert. Dies spiegelt die verstärkte Fokussierung auf Technologien und Produkte rund um die DNA wider. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von DNA-Produkten für Therapien und andere Anwendungen, welche große Mengen hoch-reiner DNA benötigen. Beispiele hierfür sind die schnell wachsenden Märkte für neuartige Gentherapien und Genvakzine. Neben der Herstellung von DNA strebt 4basebio an, Produkte für Forschung und Diagnostik auf Basis seiner RNA reverse Transkriptase-, DNA-Polymerase- und DNA-Primase-Enzyme bereitzustellen. So kann der Reagenzien- und Diagnostikmarkt weiterhin erreicht werden. Die 4basebio AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien und USA. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801). Mehr Informationen: www.investors.4basebio.com *** Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 4basebio AG MC Services AG (Investor Relations and International Media Relations) ### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der 4basebio AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. 4basebio verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ## 28.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investor@4basebio.com |
Internet: | www.4basebio.com |
ISIN: | DE000A2YN801 |
WKN: | A2YN80 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1103245 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
08.07.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
08.07.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
19.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: 4basebio berichtet über Ergebnisse der Hauptversammlung 2020
DGAP-News: 4basebio AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Heidelberg, und Cambridge, Großbritannien, 17. Juni 2020 – Die 4basebio AG (Frankfurt: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gibt die Ergebnisse ihrer heutigen ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Die Aktionäre der Gesellschaft haben allen Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat, die im Bundesanzeiger am 8. Mai 2020 veröffentlicht wurden, mit großer Mehrheit zugestimmt. Dr. Heikki Lanckriet, Vorstandsvorsitzender der 4basebio AG, kommentiert: „Wir bedanken uns bei unseren Aktionären für Ihr Vertrauen und für ihren Rückhalt bei der Neuausrichtung unseres Unternehmens auf den Bereich der innovativen DNA-Herstellung, einem vielversprechenden Zukunftsmarkt. Zudem freuen wir uns, nach dem erfolgreichen Aktienrückkaufprogramm im April dieses Jahres nun erneut die Genehmigung erhalten zu haben, ein weiteres Rückkaufprogramm durchzuführen, wenn dies angemessen ist.“ Das Unternehmen hat die heutige Hauptversammlung als virtuelle Veranstaltung ohne physische Anwesenheit der Aktionäre und ihrer Stimmrechtsvertreter (Online-HV) durchgeführt, wie dies vom deutschen Gesetzgeber mit Blick auf die Corona-Pandemie ermöglicht wurde. Über eine Passwort-geschütze Online-Plattform konnten registrierte Aktionäre ihre Stimmrechte vor und während der Hauptversammlung ausüben und Fragen bis zwei Tage vor der Veranstaltung einreichen. Die Hauptversammlung konnte online in Ton und Bild verfolgt werden. Weitere Informationen zur Hauptversammlung einschließlich der detaillierten Abstimmungsergebnisse sowie die Vorstandspräsentation werden im Nachgang der Veranstaltung auf der Seite der Hauptversammlung 2020 der 4basebio AG veröffentlicht unter: https://investors.4basebio.com/de/hauptversammlung/. Über die 4basebio AG: Die 4basebio AG, vormalig als Expedeon AG firmierend, ermöglicht mit ihren Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Nach dem Verkauf des Immunologie- und Proteomik-Produktportfolios zum 1. Januar 2020 hat das Unternehmen seine Firma in 4basebio AG geändert. Dies spiegelt die verstärkte Fokussierung auf Technologien und Produkte rund um die DNA wider. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Herstellung von DNA-Produkten für Therapien und andere Anwendungen, welche große Mengen hoch-reiner DNA benötigen. Beispiele hierfür sind die schnell wachsenden Märkte für neuartige Gentherapien und Genvakzine. Neben der Herstellung von DNA strebt 4basebio an, Produkte für Forschung und Diagnostik auf Basis seiner RNA reverse Transkriptase-, DNA-Polymerase- und DNA-Primase-Enzyme bereitzustellen. So kann der Reagenzien- und Diagnostikmarkt weiterhin erreicht werden. Die 4basebio AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien und USA. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: 4BSB; ISIN: DE000A2YN801). Mehr Informationen: www.investors.4basebio.com *** Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: 4basebio AG MC Services AG (Investor Relations and International Media Relations) ### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der 4basebio AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. 4basebio verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ## 17.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investor@4basebio.com |
Internet: | www.4basebio.com |
ISIN: | DE000A2YN801 |
WKN: | A2YN80 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1072693 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
15.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
12.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
4basebio AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
4basebio AG Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG Datum der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen: Datum
05.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 4basebio AG |
Waldhofer Str. 102 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.4basebio.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |