DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

04.01.2018 / 19:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel: Mr.
Vorname: David
Nachname(n): Roth

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

SYGNIS AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Derivat
ISIN: DE000A1RFM03

b) Art des Geschäfts

Annahme von Aktienoptionen iSd Artikel 10 Abs. 2b) der Delegierten Verordnung (EU) 2016/522 im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,470 EUR 279300 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,470 EUR 279300 EUR

e) Datum des Geschäfts

2018-01-03; UTC+1

f) Ort des Geschäfts

Außerhalb eines Handelsplatzes


04.01.2018 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: SYGNIS AG gibt Markteinführung des TruePrime(TM) apoptotic cell free DNA amplification-Kits für den Flüssigbiopsie-Markt bekannt (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

06.12.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Pressemitteilung
6. Dezember 2017

/

 

SYGNIS AG gibt Markteinführung des TruePrime(TM) apoptotic cell free DNA amplification-Kits für den Flüssigbiopsie-Markt bekannt

Der TruePrime(TM) cfDNA-Kit bietet überlegene Selektivität und bevorzugte Vervielfältigung

– Der Flüssigbiopsie-Markt ist ein schnell wachsender Multimilliarden-Markt

– Der TruePrime(TM) cfDNA-Kit ist von kleinen bis hin zu mittelgroßen Programmen skalierbar

Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 6. Dezember 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard), die Gruppe, zu der Expedeon Holdings, Innova Biosciences und C.B.S. Scientific gehören, gab heute die Markteinführung ihres TruePrime(TM) apoptotic cell free DNA amplification-Kits unter der Marke Expedeon bekannt. Der Kit ermöglicht eine exakte DNS-Amplifikation zellfreier DNS (cell free DNA, cfDNA), die aus Plasma, Serum, Urin, Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) oder vielen anderen Körperflüssigkeiten stammt.

Heikki Lanckriet, CEO und CSO der SYGNIS AG, kommentierte: „Dieser neue TruePrime(TM) apoptotic cell free DNA amplification-Kit kommt zum richtigen Zeitpunkt auf den wachsenden Markt für Flüssigbiopsien. Derartige Anwendungen werden sich zu einem wichtigen Wachstumstreiber für SYGNIS entwickeln. Die Technologie enthält die neuesten Fortschritte für einfach zu handhabende und sensitive DNS-Amplifikationsverfahren. Die Ergänzung dieses Kits zu unserer Produktpalette unterstützt unseren Beitrag zum weltweiten Bemühen genetische Marker für Krebs zu entdecken. Dies ist für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung unerlässlich. Darüber hinaus stärken wir unsere IP-Position rund um diese Technologie und Prozesse weiter.“

Der TruePrime(TM) apoptotic cell free DNA amplification-Kit verwendet eine neuartige Mehrfachverdrängungs-Amplifikationsmethode (multiple displacement amplification method), um die üblichen Einschränkungen bei der Analyse zellfreier DNA aus Körperflüssigkeiten zu überwinden. Durch die exponentielle Amplifikation zellfreier DNA, welche durch Apoptose (Zelltod) entsteht, bieten diese TruePrime(TM)-Kits dem Anwender eine ausgezeichnete Sensitivität, fehlerfreie Amplifikation mit hohen Ausbeuten und einen optimierten Workflow mit reduziertem Zeitaufwand.

Diese neue Technology erweitert das unternehmenseigene Produktangebot der Marke TruePrime(TM) und stärkt das unternehmenseigene Angebot im Markt für Flüssigbiopsien. Es wird erwartet, dass dieses Marktsegment bis 2022 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23% wachsen soll. Der Bereich Kits und Verbrauchsmaterialien ist das führende Teilsegment für den globalen Markt von Flüssigbiopsien. Zu den treibenden Schlüsselfaktoren gehört die Nachfrage nach Krebserkennung und -überwachung, welche mit der Prävalenz zunimmt. Die neue Technologie hat das Potenzial, diese Nachfrage durch den Einsatz in der Next Generation Sequencing (NGS)-basierten klinischen Diagnostik zu decken.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG (Investor Relations and International Media Relations)
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Director
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Zyme Communications (Trade and UK Media Relations)
Katie Odgaard
Tel: +44 (0)7787 502 947
E-Mail: katie.odgaard@zymecommunications.com

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS entwickelt und vermarktet basierend auf proprietären Technologien benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert für die Genomik- und Proteomikforschung und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressieren. Durch Anwendungen, die den gesamten molekularbiologischen Workflow abdecken, umfasst das innovative Angebot einfach zu handhabende Standardprodukte sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen und unterstützt Wissenschaftler im akademischen Bereich bis zur kommerziellen Herstellung. Die Produkte von SYGNIS werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Distributionspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, den USA und Singapur, die unter den Marken Expedeon, Innova Biosciences und C.B.S. Scientific handeln. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=XOUGNIOQTN
Dokumenttitel: Apoptotic_Ger


06.12.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: SYGNIS AG unterzeichnet Liefervereinbarung mit US Biological für Lightning-Link(R)-Technologie zur Antikörpermarkierung (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

28.11.2017 / 10:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
28. November 2017

/

 

SYGNIS AG unterzeichnet Liefervereinbarung mit US Biological für Lightning-Link(R)-Technologie zur Antikörpermarkierung

Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 28. November 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard), die Gruppe, zu der Expedeon Holdings, Innova Biosciences und C.B.S. Scientific gehören, gab heute die Unterzeichnung einer Liefervereinbarung mit US Biological, Salem, MA, USA, für die Lightning-Link(R)-Technologie von Innova bekannt.

Heikki Lanckriet, CEO und CSO der SYGNIS AG, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass US Biological unsere Lightning-Link(R) als bevorzugte Methode zur Antikörpermarkierung gewählt hat. Die Technologie hat klare Vorteile in Bezug auf Einfachheit und Reproduzierbarkeit. Davon profitieren die Kunden von US Biological, da das verfügbare Produktangebot erweitert wird.“

US Biological ist ein globaler Hersteller und Lieferant von Bioreagenzien, der weltweit über 1.000.000 Antikörper, Biochemikalien, Biologicals, Zellkulturmedien, Forschungs-Kits und molekularbiologische Bioreagenzien anbietet. Das Unternehmen wird Lightning-Link(R) als bevorzugte Konjugationstechnologie für Antikörper einsetzen, um den bestehenden Katalog zu erweitern. Dies wird durch die Produktion zusätzlicher Markierungen ermöglicht und erlaubt dem Unternehmen, ein breiteres Spektrum an Märkten anzusprechen. Zusätzlich zu den am häufigsten verwendeten Markierungen der Lightning-Link(R)-Produktreihe (Meerrettich-Peroxidase, alkalische Phosphatase und Fluorescein) erhält US Biological im Rahmen der Vereinbarung die Möglichkeit, auf die gesamte Produktpalette von Innova zuzugreifen, einschließlich Europium und Nanogoldpartikel.

Die Lightning-Link(R)-Technologie zur Antikörper- und Proteinmarkierung stellt die weltweit schnellste, einfachste und effizienteste Methode der Antikörperkonjugation bereit und erzielt eine hochstabile Antikörper- und Proteinkonjugation. Die Arbeitszeit beträgt nur 30 Sekunden und es sind keine Trennschritte notwendig. Lightning-Link(R) kann eine Reihe von Assays einfacher, schneller und sensibler machen und zu geringeren Projektkosten beitragen. Die Lightning-Link(R)-Technologie bietet gleichbleibend hohe Qualität sowie einfache Skalierbarkeit bei ausgezeichneter Batch-zu-Batch-Reproduzierbarkeit, wodurch sich die Herstellungskosten reduzieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG (Investor Relations and International Media Relations)
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Director
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Zyme Communications (Trade and UK Media Relations)
Katie Odgaard
Tel: +44 (0)7787 502 947
E-Mail: katie.odgaard@zymecommunications.com

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS entwickelt und vermarktet basierend auf proprietären Technologien benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert für die Genomik- und Proteomikforschung und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressieren. Durch Anwendungen, die den gesamten molekularbiologischen Workflow abdecken, umfasst das innovative Angebot einfach zu handhabende Standardprodukte sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen und unterstützt Wissenschaftler im akademischen Bereich bis zur kommerziellen Herstellung. Die Produkte von SYGNIS werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Distributionspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, den USA und Singapur, die unter den Marken Expedeon, Innova Biosciences und C.B.S. Scientific handeln. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=NKKXMPICGS
Dokumenttitel: US_Ger


28.11.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

SYGNIS AG

17.11.2017 / 16:42
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
  Erwerb/Veräußerung von Instrumenten
  Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
  Sonstiger Grund:


3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Name: Registrierter Sitz und Staat:
Genetrix S.L. Madrid
Spanien


4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

 

5. Datum der Schwellenberührung:

15.11.2017

6. Gesamtstimmrechtsanteile

  Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl Stimmrechte des Emittenten
neu 0,00 % 0,00 % 0,00 % 46934087
letzte Mitteilung 11,39 % 0,00 % 11,39 % /

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

ISIN absolut in %
  direkt
(§ 21 WpHG)
zugerechnet
(§ 22 WpHG)
direkt
(§ 21 WpHG)
zugerechnet
(§ 22 WpHG)
DE000A1RFM03 0 0 % %
Summe 0 0 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
%
    Summe %

b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
%
      Summe %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

X Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.).
  Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
 

9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: % (entspricht Stimmrechten)

10. Sonstige Erläuterungen:

 


17.11.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

16.11.2017 / 17:57
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel:
Vorname: Cristina
Nachname(n): Garmendia Mendizábal

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

SYGNIS AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A1RFM03

b) Art des Geschäfts

Erwerb von Aktien durch Sachausschüttung

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,48 EUR 595395,12 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,48 EUR 595395,12 EUR

e) Datum des Geschäfts

2017-11-15; UTC+1

f) Ort des Geschäfts

Außerhalb eines Handelsplatzes


16.11.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

SYGNIS AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte

08.11.2017 / 21:00
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Veröffentlichung über Gesamtzahl der Stimmrechte

1. Angaben zum Emittenten

SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland

2. Art der Kapitalmaßnahme

  Art der Kapitalmaßnahme Stand zum / Datum der Wirksamkeit
  Ausgabe von Bezugsaktien (§ 26a Abs. 2 WpHG)
X Sonstige Kapitalmaßnahme (§ 26a Abs. 1 WpHG) 07.11.2017

3. Neue Gesamtzahl der Stimmrechte:

46934087


08.11.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: SYGNIS AG berichtet Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2017 (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

08.11.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
8. November 2017

SYGNIS AG berichtet Finanzergebnisse für das dritte Quartal und
die ersten neun Monate 2017

Finanzprognose 2017 bestätigt

– Siebtes aufeinanderfolgendes Quartal mit Umsatzsteigerung (Q3 2017: EUR 2,4 Millionen; 47% Wachstum gegenüber Q2 2017; seit Jahresbeginn 2017 bis heute: EUR 5,3 Millionen; ein Plus von 446% gegenüber dem selben Zeitraum in 2016)

– Bestätigung der Umsatzprognose von EUR 7 Millionen bis EUR 8 Millionen für das gesamte Jahr 2017

– Weiter auf Kurs zur Erreichung des operativen Cashflow-Break-even im vierten Quartal 2017

– Erfolgreiche Akquisitionen der profitablen C.B.S. Scientific und Innova Biosciences erweitern Angebot und steigern Umsätze

Heidelberg, 8. November 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 und die ersten neun Monate bis zum 30. September 2017 bekannt.

„Die erfolgreiche Durchführung unserer ,Grow, Buy and Build‘-Strategie im Jahr 2017 hat zur deutlichen Steigerung des Umsatzes sowie zum Ausbau unseres operativen Geschäfts und des Angebots unserer Organisation geführt,“ sagte Dr. Heikki Lanckriet, CEO and CSO von SYGNIS. „Wir sehen signifikante Vorteile durch die kürzlich erfolgte Akquisition von Innova Biosciences, die eine hochqualifizierte Belegschaft sowie komplementäre Schlüsselprodukte zu uns bringt. Dies wurde auch durch die Zusammenlegung der operativen sowie Forschung und Entwicklungs- (F&E-) Aktivitäten von Innova und SYGNIS in Großbritannien verstärkt. Durch die Akquisition von Innova haben wir unsere bestehenden Verkaufs- und Marketingkapazitäten erheblich erhöht sowie das Spektrum für F&E-Projekte zur späteren Vermarktung erweitert. Dies zeigte sich in den jüngsten Ankündigungen zu neuen Angeboten und Produkteinführungen. Wir erwarten eine Fortsetzung dieser Effekte im verbleibenden Jahr 2017 und auch darüber hinaus.“

Er fügte hinzu: „Wir konzentrieren uns weiter auf die Entwicklung und Vermarktung zusätzlicher, innovativer Produkte für die Genomik- und Proteomikforschung. Zudem verfügen wir über eine verlässliche Pipeline neuer Produktentwicklungen und erwarten, dass diese Produkte das Umsatzwachstum im Jahr 2018 und darüber hinaus antreiben werden. Wir sehen weiterhin eine starke Umsatzsteigerung und zunehmend wiederholte Verkäufe in unserer TruePrimeTM-Produktpalette. Dies zeigt die Stärke, Qualität und erhöhte Akzeptanz der TruePrimeTM-Technologie auf dem Markt. Des Weiteren setzen wir die Validierung von TruePrimeTM für die klinische Anwendung mit einem Fokus auf den Bereich Flüssigbiopsie und anderen Mehrwertprodukten zur Point-of-Care-Diagnostik fort. In diesem Marksegment erwarten wir mittelfristig ein starkes Umsatzpotential.“

Operative Highlights im bisherigen Geschäftsjahr 2017:

Akquisition der profitablen Innova Biosciences für EUR 8 Millionen in bar und bis zu 3,5 Millionen Aktien; vollständiger Standortwechsel der F&E und des operativen Geschäfts von Innova abgeschlossen

– Zweite OEM-Vereinbarung mit TANON erweitert den Zugang zum chinesischen Markt von einer auf drei Produktlinien; erwarteter Umsatzbeitrag von über EUR 1 Million

– Partnerschaftsvereinbarung mit Abingdon Health bekanntgegeben

– Erfolgreich abgeschlossene Integration der kürzlich erworbenen C.B.S. Scientific innerhalb von drei Monaten

– Neue Dienstleistungen, Tools und Kits erfolgreich auf den Markt gebracht:

– Universal Lateral Flow Assay-Kit und zugehörige Patentanmeldung

– TrueHelix Bioinformatik-Serviceplattform

– TrueAdvanceTM Amplifikationsservice, um Qualitätsbedürfnissen beim Next-Generation-Sequencing gerecht zu werden

David Roth, CFO von SYGNIS, fügte hinzu: „Wir sehen weiterhin eine hohe Nachfrage an SYGNIS-Produkten sowie quartalsweise Umsatzsteigerungen durch eine Kombination aus neuen Produkteinführungen, organischem Wachstum und Akquisitionen. Der Zeitraum seit Juli 2016 ist für SYGNIS von Veränderungen geprägt. Unsere Organisation geht sowohl in Marketing und Vertrieb als auch bei den operativen Funktionen gestärkt hervor. Weiterhin investieren wir laufend in F&E. Weltweit kann die Gruppe nun auf fast 100 Mitarbeiter zurückgreifen. Diese Entwicklungen versetzen uns in eine solide finanzielle Lage und wir sind weiterhin auf Kurs, den Break-even des operativen Cashflows im vierten Quartal dieses Jahres zu erreichen.“

Finanzergebnisse der ersten neun Monate in 2017:

Die Umsätze vervierfachten sich in den ersten drei Quartalen 2017 auf EUR 5,3 Millionen (neun Monate 2016: TEUR 976), bedingt durch eine Kombination aus organischem Wachstum und Akquisitionen.

Einschließlich der Herstellungskosten belief sich die Summe der betrieblichen Aufwendungen in den ersten neun Monaten 2017 auf EUR 8,7 Millionen, im Vergleichszeitraum 2016 auf EUR 3,1 Millionen.

Die Zunahme der betrieblichen Aufwendungen spiegelt im Vergleich zu 2016 die gewachsene Kapazität und Größe der Gruppe mit deutlich ausgebauten Verkaufs-, Produktions- und F&E-Einrichtungen wider. Die betrieblichen Aufwendungen beinhalten auch Restrukturierungskosten sowie nicht liquiditätswirksame Zeitwertanpassungen nach IFRS für die Akquisitionen von Expedeon, C.B.S. Scientific und Innova Biosciences sowie transaktionsbezogene Aufwendungen, insgesamt EUR 1,9 Millionen, wie nachstehend aufgeführt.

Der Nettoverlust, bereinigt um diese einmaligen Kosten und den nicht-liquiditätswirksamen Aufwand, betrug EUR 1,2 Millionen. Dies zeigt eine deutliche Verbesserung gegenüber einem Verlust von EUR 2,1 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der ausgewiesene Nettoverlust der ersten neun Monate in 2017 betrug EUR 3,1 Millionen.

Die folgende Tabelle zeigt die Zusammensetzung der Umsatzerlöse und operativen Kosten in den ersten neun Monaten 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:

  Neun-Monatszeitraum (1. Januar – 30. September)
In Tausend EUR 2017
berichtet
Akquisition Zeitwert-Berichtigung (nicht liquiditäts-wirksam) Transaktions-kosten Reorg. Kosten im Zeitraum

Einmalige
Kosten

2017
zum Vergleich
2016
Umsatzerlöse 5.337         5.337 976
Herstellungskosten (2.123) 799       (1.324) (267)
Betriebl. Aufwendungen              
Vertrieb (1.289)         (1.289) (450)
Verwaltung (4.597) 446 470 185 261 (3.235) (1.364)
F&E (663)         (663) (1.063)
Weitere betriebl.
Einkünfte (Kosten)
(31)         (31) 42
Gesamte betriebl. Aufwendungen (8.703) 1.245 470 185 261 (6.542) (3.102)
Ergebnis der betriebl. Geschäftstätigkeit (3.366) 1.245 470 185

261

(1.205) (2.126)
Finanzierungskosten (32)         (32) (23)
Ergebnis vor Steuern (3.398) 1.245 470 185 261 (1.237) (2.149)
Einkommenssteuer 256 (246)       10 6
Periodenergebnis (3.142) 999 470 185 261 (1.227) (2.143)

 

Die Bilanzsumme betrug zum 30. September 2017 EUR 49,6 Millionen, davon EUR 30,5 Millionen Goodwill. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente betrugen EUR 1,5 Millionen im Vergleich zu EUR 3,8 Millionen am 31. Dezember 2016.

Während der ersten neun Monate 2017 beliefen sich die Zahlungsmittelabflüsse aus operativer Geschäftstätigkeit, bereinigt um einmalige Restrukturierungs- und Transaktionskosten, auf EUR 2,2 Millionen (2016: EUR 2,1 Millionen). Inklusive Einmaleffekte betrugen die ausgewiesenen Cashflows aus operativer Geschäftstätigkeit EUR 3,0 Millionen.

In Tausend EUR Neun Monate bis Sep. 2017 Neun Monate bis Sep. 2016
Nettomittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit (3.022) (2.130)
Einmalige Abflüsse für Restrukturierung 418 0
Transaktionskosten 419 0
Bereinigter Nettomittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit (2.185) (2.130)

 

Die Kapitalflüsse aus Investitionstätigkeit betrugen EUR 9,0 Millionen (2016: EUR 2,0 Millionen) und bezogen sich primär auf die Akquisitionen von C.B.S. Scientific und Innova Biosciences sowie die Expansion der Geschäftsräume in Großbritannien.

In Tausend EUR Neun Monate bis Sep. 2017 Neun Monate bis Sep. 2017 (bereinigt) Neun Monate bis Sep. 2016
Umsatz 5.337   976
Betriebliche Aufwendungen (8.703) (6.542) (3.102)
EBIT (3.366) (1.205) (2.126)
Periodenergebnis (3.142) (1.227) (2.143)
Operativer Cashflow (3.022) (2.185) (2.130)
  30. Sep. 2017   31. Dez. 2016
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 1.493   3.795
Eigenkapital 39.954   31.407
Eigenkapitalquote 80%   83%
Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten 3.728   2.285

 

 

Ausblick 2017:

SYGNIS bestätigt die nach der Akquisition von Innova Biosciences kürzlich aktualisierten Umsatzziele für das Geschäftsjahr 2017. Es werden Umsatzerlöse zwischen EUR 7 Millionen und EUR 8 Millionen erwartet. Diese Prognose basiert auf dem weiter starken organischen Wachstum der Produktverkäufe durch den Ausbau des Außendienstes in Kombination mit einer Weiterentwicklung der OEM- und Distributionskanäle.

Das Unternehmen investiert auch weiterhin in Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Weiterentwicklung seiner bahnbrechenden TruePrimeTM-Technologie für hochwertige Anwendungen, wie Einzelzell-DNA-Analyse und Liquid Biopsy zum frühen Nachweis und zur Verlaufskontrolle von Krebserkrankungen.

Mit erhöhten Marketing- und Vertriebsaktivitäten und dem breiteren, aber gezielten Produktangebot möchte SYGNIS den Vertrieb und den Kundenstamm weltweit weiter auszubauen. Bei planmäßigem Geschäftsverlauf erwartet das Management im vierten Quartal 2017 den operativen Break-even und für 2018 starkes Wachstumspotenzial sowie den Ausbau der Liquiditätsposition.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Director
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Basierend auf proprietären Technologien entwickelt und vermarktet die SYGNIS AG benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert, und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit den Akquisitionen von Expedeon Holdings Ltd. im Jahr 2016 und C.B.S. Scientific Company, Inc. sowie Innova Biosciences Ltd. im Jahr 2017 hat SYGNIS sein Produktportfolio signifikant erweitert und deckt nun den gesamten molekularbiologischen Workflow ab, inklusive Genomik, Proteomik und Tools sowie innovative Biokonjugationstechnologien und -dienstleistungen. Die Produkte der SYGNIS-Gruppe werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS-Gruppe hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, den USA und Asien. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=CTITLTQBCN
Dokumenttitel: Q3_Ger


08.11.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: SYGNIS AG vereinbart Partnerschaft mit Abingdon Health zur Bereitstellung und zum Vertrieb von maßgeschneiderten Lateral Flow Assays (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

07.11.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
7. November 2017

SYGNIS AG vereinbart Partnerschaft mit Abingdon Health zur Bereitstellung und zum Vertrieb von maßgeschneiderten Lateral Flow Assays

Heidelberg, 7. November 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute unter ihrem Markennamen Innova bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Abingdon Health Ltd (Abingdon) vereinbart hat. Diese ermöglicht es SYGNIS, ihren Kunden umfassende Entwicklungs-dienstleistungen für den Lateral Flow Assay (LFA) bereitzustellen und wird SYGNIS bei Abingdon als präferierten Lieferanten für kolloidales Gold etablieren.

Der weltweite Markt für Lateral Flow Assays wächst jährlich um 16% und bis 2022 wird ein Marktwert von US $ 8,2 Milliarden vorhergesagt. Dieses Wachstum wird durch die weltweit hohe Prävalenz bei Infektionskrankheiten und den wachsenden Bedarf für Point-of-Care-Tests getrieben, ein Markt, für den bis 2021 ein Marktwert von US $ 39,96 Milliarden vorhergesagt wird. Die Partnerschaft eröffnet beiden Unternehmen neue Möglichkeiten, diesen schnell wachsenden Markt zu erschließen. Dabei werden SYGNIS‘ interne Expertise bei der LFA-Entwicklung von der ersten Idee bis zu Forschung und Entwicklung mit Abingdons automatisierter Lateral Flow-Produktion mit einer Produktionskapazität von mehreren Millionen Schnelltests jährlich kombiniert. Darüber hinaus wird SYGNIS Zugang zu Abingdons ADxLR5(R) Lesesystemen erhalten, wodurch die individuellen LFA-Services von SYGNIS um die Massenproduktion erweitert werden.

Durch diese Partnerschaft ist SYGNIS nun in der Lage, einen vollständig maßgeschneiderten LFA-Service – von „Proof-of-Principle“-Teststreifen bis zu vollwertigen Teststreifen, Sample-Pads, Konjugations-Pads und Saug-Pads – sowie den anschließenden Transfer zur Produktion von kleinen, kommerziellen Mengen oder der Massenproduktion anzubieten.

Alastair Carrington, Vice President Sales bei SYGNIS, kommentierte: „Es besteht bereits eine langjährige Beziehung zwischen Abingdon und SYGNIS. Ich freue mich sehr, dass wir nun eine kommerzielle Partnerschaft aufbauen, die zwei innovative, branchenführende Unternehmen zusammenbringt und dabei durch klare, sich ergänzende Synergien eine Gesamtlösung für Anwender von Lateral Flow bereitstellt.“

Chris Yates, Vorstandsvorsitzender von Abingdon Health, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, eine Kooperation mit SYGNIS einzugehen. Der Zugang zu SYGNIS‘ Expertise im Bereich der Biokonjugation unterstützt unsere Strategie, unseren Vertragskunden einen führenden Entwicklungs- und Produktionsservice für Lateral Flow Assays und Lesegeräte bereitzustellen.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Director
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Basierend auf proprietären Technologien entwickelt und vermarktet die SYGNIS AG benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert, und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit den Akquisitionen von Expedeon Holdings, Ltd. im Jahr 2016 und C.B.S. Scientific Company, Inc. sowie Innova Biosciences Ltd. im Jahr 2017 hat SYGNIS sein Produktportfolio signifikant erweitert und deckt nun den gesamten molekularbiologischen Workflow ab, inklusive Genomik, Proteomik und Tools sowie innovative Biokonjugationstechnologien und -dienstleistungen. Die Produkte der SYGNIS-Gruppe werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS-Gruppe hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, den USA und Asien. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

Über Abingdon Health:

Abingdon Health ist ein in Großbritannien ansässiges integriertes Diagnostikunternehmen. Mit Fokus auf der Entwicklung und Herstellung von diagnostischen Lateral Flow-Schnelltests und -Lesegeräten stellt Abingdon Dienstleistungen für medizinische, veterinärmedizinische und lebensmitteltechnogische Branchen bereit.

Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung neuer Assays oder beim Transfer bestehender laborbasierter Assays in das Lateral Flow-Format. Dabei werden Projekte vom anfänglichen Konzept bis zur Routine- und Großproduktion durchgeführt. Darüber hinaus bietet Abingdon auf Grundlage des CE-gekennzeichneten und bei der FDA registrierten Touchscreen-Lesegeräts ADxLR5(R) OEM-Lösungen für den Lateral Flow Reader Assay. Dies ermöglicht die Individualisierung der Lesegeräte für Kunden, die nach einer quantitativen Lösung für einen Lateral Flow Assay suchen.

Seit der Gründung von Abingdon Health im Jahr 2008 hat das Unternehmen eine Reihe von selektiven Akquisitions- und Lizenzierungstransaktionen abgeschlossen und damit den Ruf des Unternehmens als führendes, innovatives Diagnostikunternehmen weiter gestärkt.

 

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=EBAGVPCTXE
Dokumenttitel: Abingdon_Ger


07.11.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG: SYGNIS AG gibt Markteinführung des Universal Lateral Flow Assay-Kits sowie dessen Patentanmeldung bekannt (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

24.10.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
24. Oktober 2017

SYGNIS AG gibt Markteinführung des Universal Lateral Flow Assay-Kits sowie dessen Patentanmeldung bekannt

Einzigartiges Kit ermöglicht schnelle und einfache Entwicklung individueller
Lateral Flow Sandwichassays

Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 24. Oktober 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Markteinführung ihres Universal Lateral Flow Assay (LFA)-Kits bekannt, die neuste Ergänzung zur wachsenden Produkt- und Servicepalette im Bereich Lateral Flow Assay, die unter der Marke Innova Biosciences vermarktet wird. Das neuartige Produkt bietet ein Instrument für die einfache und schnelle Entwicklung von individuellen Lateral Flow Sandwichassays. Dies ermöglicht Forschern, die Forschung & Entwicklung ihrer dezentralen Diagnosetools (Point-of-Care, POC) rasch voranzutreiben und Ärzten einen schnelleren Zugang zu POC-Tests zum früheren Nachweis von Krankheiten bereitzustellen. Das Unternehmen hat eine Patentanmeldung eingereicht, um das neu entwickelte Produkt sowie die Technologie schützen zu lassen.

Der Weltmarkt für Lateral Flow Assays wächst jährlich um 16% und bis 2022 wird ein Marktwert von US $ 8,2 Milliarden vorhergesagt. Dieses Wachstum wird durch den wachsenden Bedarf für Point-of-Care-Tests und die weltweit hohe Prävalenz bei Infektionskrankheiten angetrieben. Die Markteinführung des Universal LFA-Kits erlaubt es Forschern, die F&E ihrer diagnostischen Tests zu optimieren. Dadurch wird eine rasche Entwicklung von POC-Diagnosetools zur Einführung in den wachsenden Markt ermöglicht.

Das Kit verwendet die firmeneigenen, weltweit führenden, patentierten Antikörper-Markierungstechnologien Lightning-Link(R) und InnovaCoat(R) GOLD und ermöglicht Kunden Lateral Flow Assay-Reagenzien in wenigen Minuten zu erstellen. Dabei ist es nicht nötig, den Teststreifen mit Fänger-Antikörpern zu besprühen, ein arbeitsintensiver Prozess, der große Mengen an teuren Antikörper-Reagenzien benötigt.

Die Lightning-Link(R)-Technologie des Universal LFA-Kits ermöglicht eine schnelle und einfache Markierung von bis zu drei Fänger-Antikörpern für Analyten, je nach Wahl des Kunden. Die InnovaCoat(R) GOLD-Technologie wird dazu verwendet, bis zu drei Detektions-Antikörper mit ultra-hochqualitativen Goldnanopartikeln kovalent zu markieren. Dies eröffnet dem Kunden volle Flexibilität und die Möglichkeit, einen personalisierten Lateral Flow Assay in wenigen Tagen statt Wochen zu optimieren.

Dr. Nick Gee, CTO von SYGNIS, kommentierte: „Die Markteinführung des Universal Lateral Flow Assay-Kits ist eine weitere Ergänzung zu SYGNIS‘ schnell wachsender Produkt- und Servicepalette im Bereich Lateral Flow Assay. Dieses neue Kit vereinfacht und beschleunigt deutlich die Entwicklung von entsprechenden Analyse-Tests und senkt zudem Kosten, sodass letztlich alle davon profitieren, die mit Lateral Flow Assays arbeiten.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Director
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Basierend auf proprietären Technologien entwickelt und vermarktet die SYGNIS AG benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert, und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit den Akquisitionen von Expedeon Holdings, Ltd. im Jahr 2016 und C.B.S. Scientific Company, Inc. sowie Innova Biosciences Ltd. im Jahr 2017 hat SYGNIS sein Produktportfolio signifikant erweitert und deckt nun den gesamten molekularbiologischen Workflow ab, inklusive Genomik, Proteomik und Tools sowie innovative Biokonjugationstechnologien und -dienstleistungen. Die Produkte der SYGNIS-Gruppe werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS-Gruppe hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien; Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=JKQWOCYKPK
Dokumenttitel: LF_ger


24.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

SYGNIS AG:SYGNIS AG schließt Standortwechsel der Tochter Innova Biosciences als Basis für die weitere Expansion ab (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges

18.10.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


SYGNIS AG schließt Standortwechsel der Tochter Innova Biosciences als Basis für die weitere Expansion ab

Umzug ist Teil der Integration in die SYGNIS-Gruppe

Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 18. Oktober 2017 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass der Standortwechsel des Tochterunternehmens Innova Biosciences an den bestehenden Firmensitz in Cambridge, Großbritannien abgeschlossen wurde.

Der Standortwechsel folgt auf die kürzlich abgeschlossene Akquisition von Innova durch die SYGNIS AG und ist Teil der Integration von Innova in die SYGNIS-Gruppe. Diese Veränderung umfasst die vollständige Umsiedlung der Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion und Logistik von Innova. Um den Standortwechsel zu ermöglichen, hat das Unternehmen in die Entwicklung von 280m² neuer Laborfläche am Firmensitz in Cambridge investiert. Diese Erweiterung verdoppelt die F&E-Kapazitäten der Gruppe in Cambridge und liefert die notwendigen Räume und Ressourcen, um den wachsenden Bedarf für die Serviceangebote des Unternehmens zu decken und einen Ausbau der Kapazitäten für die Kit-Herstellung zu ermöglichen.

Die F&E-Abteilung in Cambridge wird sich hauptsächlich auf die Produkt- und Technologieentwicklung im Bereich Proteomik konzentrieren, während F&E in der Genomik weiterhin am Firmensitz in Madrid, Spanien stattfinden wird. Obwohl die F&E-Anstrengungen in Kompetenzzentren an verschiedenen Standorten weltweit angesiedelt sind, arbeiten die Abteilungen an den Kernprojekten der SYGNIS-Gruppe in den Bereichen Flüssigbiopsie und Technologie für den Lateral Flow Assay eng zusammen und entwickeln gemeinsam diverse neue Projekte, die zur Produktenwicklungs-Pipeline beitragen.

Dr. Heikki Lanckriet, CEO und CSO von SYGNIS, kommentierte: „Wir haben einen rasanten Anstieg in der Nachfrage für innovative Produkte und Dienstleistungen über das gesamte Spektrum von SYGNIS hinweg beobachtet, von Genomik über Proteomik bis hin zu Immunologie. Zu den Treibern für diese Nachfrage zählen die einfach anzuwendenden, hochmodernen Biokonjugationsprodukte und -services von Innova. Durch die Zusammenlegung unserer Standorte in Cambridge wurde die Akquisition und der Standortwechsel von Innova in die SYGNIS-Gruppe abgeschlossen. Der Standortwechsel und die Expansion ermöglichen es uns, den klaren Wachstumskurs fortzusetzen und unseren Kunden neue, innovative Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwert zu bieten.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Managing Partner
Tel: +49 89 210228 0
E-Mail: sygnis@mc-services.eu

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Basierend auf proprietären Technologien entwickelt und vermarktet die SYGNIS AG benutzerfreundliche, verlässliche Produkte mit Mehrwert, und bietet eine breite Palette von Lösungen, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit den Akquisitionen von Expedeon Holdings, Ltd. im Jahr 2016 und C.B.S. Scientific Company, Inc. sowie Innova Biosciences Ltd. im Jahr 2017 hat SYGNIS sein Produktportfolio signifikant erweitert und deckt nun den gesamten molekularbiologischen Workflow ab, inklusive Genomik, Proteomik und Tools sowie innovative Biokonjugationstechnologien und -dienstleistungen. Die Produkte der SYGNIS-Gruppe werden sowohl direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS-Gruppe hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien; Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=JYGKDEVMYI
Dokumenttitel: Innova_Ger


18.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

09.10.2017 / 13:27
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel:
Vorname: Ander
Nachname(n): Celaya

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Person steht in enger Beziehung zu:
Titel: Dr.
Vorname: Cristina
Nachname(n): Garmendia Mendizábal
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

SYGNIS AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A1RFM03

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,50 EUR 5250,00 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,50 EUR 5250,00 EUR

e) Datum des Geschäfts

2017-10-06; UTC+2

f) Ort des Geschäfts

Name: Mercado Continuo Español MCE -Sistema de Intercone
MIC: SIBE


09.10.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

09.10.2017 / 13:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel:
Vorname: Teresa
Nachname(n): Itziar Celaya

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Person steht in enger Beziehung zu:
Titel: Dr.
Vorname: Cristina
Nachname(n): Garmendia Mendizábal
Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

SYGNIS AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A1RFM03

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,50 EUR 5250,00 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,50 EUR 5250,00 EUR

e) Datum des Geschäfts

2017-10-06; UTC+2

f) Ort des Geschäfts

Name: Mercado Continuo Español MCE -Sistema de Intercone
MIC: SIBE


09.10.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this