DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis 27.04.2017 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG berichtet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 – Verdreifachung der Umsätze auf 1,8 Mio. Euro Operativer Cashflow um 16% verbessert; Break-even in 2017 erwartet – Wachstumsimpulse wegbereitend für starke Geschäftsprognose 2017 – Akquisition profitabler Unternehmen mit komplementären Produkt-Portfolios – Solide Liquiditätsposition durch Bezugsrechteangebot und nicht-verwässernde Fördermittel der spanischen Regierung – Verstärktes Managementteam Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 27. April 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das am 31. Dezember 2016 abgelaufene Geschäftsjahr bekannt. „Das Jahr 2016 bedeutete eine Transformation für SYGNIS“, sagte Pilar de la Huerta, Co-CEO und CBDO. „Wir haben zwei profitable Unternehmen erworben, die sich durch Produktlinien und Fähigkeiten in den Bereichen Marketing und Vertrieb auszeichnen und die zu den Stärken von SYGNIS komplementär sind. Der erste Zukauf, Expedeon, trug ab August 2016 zu den Umsätzen bei und hat unsere Vertriebsreichweite signifikant ausgedehnt, vor allem in den USA und in Asien. Im kommenden Jahr erwarten wir in diesen Regionen, aber auch in Europa, weiterhin deutliches Wachstum.“ „Die Integration beider Zukäufe lief schnell und reibungslos ab. Wir konnten über die unterschiedlichen Bereiche der Gruppe hinweg leistungsstarke Teams aufstellen, was zu einem robusteren und skalierbaren Betrieb geführt hat. Zugleich erbrachten Vertrieb und Marketing gute Leistungen und wir haben erste Erfolge durch Synergien in Bezug auf Vertriebskanäle und Produktkompatibilität gesehen. Neue Produkte in Kombination mit verstärkten Vertriebsaktivitäten und mit einem erheblich vergrößerten Produktportfolio führten zu signifikant höheren Umsätzen in Vergleich zum Vorjahr“, sagte Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO. „Angesichts unserer innovativen Produkte auf dem Markt und weiteren in der Entwicklung sind wir zuversichtlich, unsere ambitionierten Ziele für 2017 und darüber hinaus erreichen zu können.“ Operative Höhepunkte 2016 und im ersten Quartal 2017: – Akquisition des profitablen Proteomik-Unternehmens Expedeon Holdings Ltd., mit einer etablierten Vertriebsmannschaft in den USA und Europa, führt zur Ausweitung des Produktportfolios – Akquisition des profitablen US-Anbieters für Life-Sciences-Tools C.B.S. Scientific Company Inc. weitet Produktangebot aus und stärkt die Nordamerika-Präsenz – Managementteam durch die Ernennung von Dr. Heikki Lanckriet zum Co-CEO und Chief Scientific Officer sowie David Roth zum CFO verstärkt – Nicht-verwässernde F&E-Fördermittel in Höhe von 1,9 Mio. Euro von der spanischen Regierung erhalten – Bezugsrechtsangebot und überzeichnete Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen – Neue Services, Tools und Kits erfolgreich auf den Markt gebracht: – SunScript(TM) One Step RT-qPCR Kit – TruePrimeTM Single Cell WGA Kit V2 – TruePrimeTM Cell-Free DNA Amplification Kit – TruePrimeTM Liquid Biopsy Kit für onkologische Forschung und Diagnostik – CovCheck(TM) Kit zur Qualitätskontrolle bei Whole Genome Amplifizierung – TrueHelix Bioinformatik-Service-Plattform – TrueAdvance-Amplifikationsservice, um Qualitätsbedürfnissen beim Next-Generation Sequencing gerecht zu werden – Kooperationsvertrag für Lizensierung und Vertrieb der Caco-2 Zelllinie mit der ECACC – Zweite OEM Vereinbarung mit TANON erweitert den Zugang zum chinesischen Markt – Zwei erteilte Patente (Europa, China) stärken die Proteomik-Plattform
David Roth, Chief Financial Officer, sagte: „Wir haben das Jahr 2016 mit einer soliden finanziellen Grundlage beendet. Über das ganze Jahr hinweg haben wir in jedem Quartal steigende Umsätze in Kombination mit sehr gesunden Margen gesehen. Wir streben auch weiterhin eine starke Position bei liquiden Zahlungsmitteln an. Unsere Vertriebs- und Betriebskapazität hat durch die Ergänzung von Expedeon einen Quantensprung erfahren; zugleich haben wir von Synergien bei der Konsolidierung unseres Geschäfts profitiert. Dadurch sehen wir über das Jahr hinweg keine großen Veränderungen bezüglich cashwirksamer Betriebskosten. Wir erwarten 2017 wieder signifikante Steigerungen bei den Produktverkäufen. Damit und mit einer aufrechterhaltenen Kostensensitivität arbeiten wir darauf hin, einen ausgeglichenen operativen Cashflow gegen Ende des kommenden Jahres zu erreichen.“ Geschäftsjahr 2016: Die Umsätze für das Geschäftsjahr 2016 verdreifachten sich auf 1,8 Mio. Euro (2015: 0,6 Mio. Euro), mit gestiegenen Verkäufen über das gesamte Portfolio und den SYGNIS Workflow hinweg. Die Umsätze im vierten Quartal 2016 lagen bei 813.000 EUR, dies sind 45% des Jahresumsatzes und ein 300%iger Zuwachs gegenüber Q4 2015. Der Konzernverlust beinhaltet mehrere Positionen mit nicht liquiditätswirksamen Zeitwertanpassungen sowie Restrukturierungs- und Transaktionskosten, alle durch die Akquisition von Expedeon verursacht. Das Ergebnis beinhaltet außerdem eine einmalige Abschreibung nicht liquiditätswirksamer latenter Steuerforderungen in Spanien. Diese Positionen erhöhten den Verlust von 2,7 Mio. Euro auf einen Gesamtverlust von 4,4 Mio. Euro (2015: 4,0 Mio. Euro). Klammert man diese Einmaleffekte aus, so verbesserte sich die zugrundeliegende Performance deutlich. Die folgende Tabelle zeigt die Zusammensetzung der operativen Mittelzuflüsse und
Die Gesamt-Aktiva erhöhten sich zum 31. Dezember 2016 auf 38,0 Mio. Euro. Verglichen mit 14,0 Mio. Euro zum Ende des Geschäftsjahres 2015 spiegelt dies die Akquisition und Rechnungslegung von Expedeon wider. Die betrieblichen Aufwendungen während des Jahres in Höhe von 3,2 Mio. Euro zeigen eine signifikante Reduktion gegenüber 2015 mit 3,8 Mio. Euro. Kapitalflüsse aus Investitionstätigkeit von 1,8 Mio. Euro (2015: 0,5 Mio. Euro) beinhalten 1,1 Mio. Euro in Zusammenhang mit der Akquisition von Expedeon. Kapitalflüsse aus Finanzierungstätigkeit in Höhe von 4,2 Mio. Euro (2015: 4,7 Mio, Euro) sind überwiegend den Nettoeinnahmen der Kapitalerhöhung in Höhe von 4,1 Mio. Euro zuzuschreiben:
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente betrugen 3,8 Mio. Euro zum Jahresende 2016, verglichen mit 4,6 Mio. Euro zum Jahresende 2015. Ausblick 2017 Für das Geschäftsjahr 2017 werden Umsätze im Bereich von 6,5 bis 7,5 Mio. Euro erwartet. Diese Prognose basiert auf dem starken organischen Wachstum der Produktverkäufe durch Ausbau des Außendienstes in Kombination mit einer Weiterentwicklung der OEM- und Distributionsvertriebskanäle. Eine weitere OEM-Vereinbarung mit unserem chinesischen Partner TANON wurde im April 2017 bekannt gegeben. Das Unternehmen investiert auch weiterhin in Forschung und Entwicklung und konzentriert sich dabei auf die Weiterentwicklung seiner bahnbrechenden TruePrime-Technologie für Anwendungen wie Einzelzell-DNA-Analyse und Liquid Biopsy zum frühen Nachweis und zur Verlaufskontrolle von Krebserkrankungen. Mit erhöhten Marketing- und Vertriebs-Aktivitäten und dem breiteren, aber gezielten Produktangebot wird SYGNIS seine Verkaufszahlen und den Kundenstamm weltweit ausbauen. Bei planmäßigem Geschäftsverlauf erwartet das Management gegen Ende 2017 den Break-even und sieht starkes Wachstumspotenzial und den Ausbau der Liquiditätsposition in 2018. Der Geschäftsbericht 2016 wird bis zum 2. Mai 2017 in der Sektion „Investoren“ auf der Unternehmenswebseite von SYGNIS unter www.sygnis.de zur Verfügung gestellt. Details zur Telefonkonferenz: SYGNIS wird heute, 27. April 2017 um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache) abhalten, um über den Konzernabschluss und wichtige Entwicklungen im Berichtszeitraum zu informieren sowie ein Update zur Strategie und zum Finanzausblick zu geben. Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein: * Aus Deutschland: +49 (0) 69 7104 45598 Geben Sie auf Anforderung bitte das Passwort „SYGNIS“ an. Zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt, die während der Konferenz hier aufgerufen werden kann. Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: SYGNIS AG Pilar de la Huerta MC Services AG
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Großbritannien hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese wichtige Erweiterung umfasst SYGNIS‘ Produktportfolio nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie. Zudem hat SYGNIS im Dezember 2016 den profitablen US-Anbieter für Life-Sciences-Tools C.B.S. Scientific übernommen. Die Produkte der SYGNIS-Gruppe werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### Kontakt: SYGNIS AG Waldhofer Str. 104 Tel. +49 6221 3540 125 27.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: SYGNIS AG erweitert Zugang zum chinesischen Markt durch zweite OEM-Vereinbarung mit TANON (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung 24.04.2017 / 08:30 SYGNIS AG erweitert Zugang zum chinesischen Markt durch zweite OEM-Vereinbarung mit TANON
· Bestehende OEM-Vereinbarung wird um zwei Produktlinien erweitert · Erwarteter Umsatzbeitrag von über 1 Mio. Euro jährlich Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 24. April 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute den erfolgreichen Abschluss eines zweiten Vertrags mit TANON bekannt gegeben, dem führenden chinesischen Unternehmen im Bereich Proteomik. Die OEM-Vereinbarung erweitert den bereits bestehenden Vertrag und gewährt TANON das Recht, insgesamt drei Produktlinien der SYGNIS zu vertreiben. Die bestehende Vereinbarung umfasste vorgefertigte Gele, im Rahmen der neuen Vereinbarung kommen nun InstantBlue zum einfachen Nachweis für Proteine und Ultrafast Blotting Puffer für Western Blotting (eine häufig verwendete analytische Methode zum Nachweis bestimmter Proteine in einer Probe) hinzu. Die neue Vereinbarung eröffnet TANON die Möglichkeit, die SYGNIS-Produkte unter der Marke TANON auf dem chinesischen Markt zu vertreiben. Dank dieses Übereinkommens kann TANON seinen Kunden ein umfassenderes Angebot für proteomische Forschung bieten. Die jährlichen Einkünfte durch die neue Vereinbarung mit TANON sollen 1 Mio. Euro übersteigen. Expedeon, die 2016 durch SYGNIS übernommen wurde, hatte den bestehenden Vertrag mit TANON im Dezember 2015 abgeschlossen. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Angesichts zunehmender Forschung im Life Science-Bereich auch in China haben wir wachsendes Interesse und Bedarf an unseren Cutting-Edge Reagenzien und Kits wahrgenommen. China ist dadurch Schlüsselmärkte für SYGNIS. Wir erwarten, dass die erweiterte Vereinbarung mit TANON zu wachsenden Umsätzen beiträgt, und damit letztlich zur Profitabilität der SYGNIS-Gruppe.“ Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=CCXIVNOAXC 24.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: SYGNIS AG gibt vollständige Integration der kürzlich übernommenen C.B.S. Scientific bekannt (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges 11.04.2017 / 08:30 SYGNIS AG gibt vollständige Integration der kürzlich übernommenen C.B.S. Scientific bekannt
· Integration in weniger als drei Monaten abgeschlossen · SYGNIS und C.B.S.-Standorte in San Diego zusammengeführt · Vertrieb der C.B.S.-Produkte auch durch den SYGNIS-Außendienst Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 11. April 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt gegeben, dass die Integration der C.B.S. Scientific Company Inc. (C.B.S.) erfolgreich abgeschlossen wurde. SYGNIS kündigte die Akquisition des profitablen Life-Science-Geräte-Unternehmens mit Sitz in San Diego, USA, im Dezember 2016 an und schloss diese Anfang Januar 2017 ab. C.B.S. wird ab Januar 2017 in den SYGNIS-Konten konsolidiert. Im Rahmen der Integration wurden die früheren Standorte von Expedeon bzw. C.B.S. in San Diego zusammengeführt. Die SYGNIS-Gruppe nutzt für das USA-Geschäft künftig die früheren C.B.S-Räumlichkeiten und damit eine Gesamt-Fläche von nun etwa 1.100 Quadratmeter inklusive erweiterter Herstell- und Technikflächen. Der Mietvertrag für die früheren Expedeon-Räume war im März 2017 ausgelaufen, so dass keine weiteren Kosten entstehen. Seit dem 31. März 2017 sind alle Teams zusammengeführt und voll arbeitsfähig. Der SYGNIS-Außendienst vertreibt nunmehr auch die C.B.S.-Produkte. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Ebenso wie die erfolgreiche Integration von Expedeon in die SYGNIS-Gruppe, verlief auch die C.B.S. Integration reibungslos. Dass wir die Organisation innerhalb von nur drei Monaten nach dem Kauf vollständig und betriebsbereit integriert haben, ist eine große Leistung. Dies ermöglicht es der Geschäftseinheit, schnell zu steigenden Umsätzen und damit letztlich zur Profitabilität von SYGNIS beizutragen.“ MC Services AG Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=RSBHMQPUUA 11.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: SYGNIS gibt Änderung der Garantie für zinsvergünstigtes Darlehen der spanischen Regierung bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Finanzierung 22.03.2017 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS gibt Änderung der Garantie für zinsvergünstigtes Darlehen der spanischen Regierung bekannt Aktienleihe von Dr. Heikki Lanckriet garantiert zinsvergünstigtes Darlehen der Regierung Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 22. März, 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03, Prime Standard) gab heute bekannt, dass Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, das zinsvergünstigte Darlehen der spanischen Regierung mit 500.000 von ihm gehaltenen SYGNIS-Aktien garantieren wird. Die Garantie sichert die im Jahr 2016 vom spanischen Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit (MINECO) erhaltene, nicht verwässernde Forschungs- und Entwicklungs-Finanzierung in Höhe von 1,9 Mio. EUR. Pilar de la Huerta, Co-CEO und CBDO, kommentierte: „Wir schätzen das starke Engagement von Heikki Lanckriet und danken ihm für seine Unterstützung.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 22.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG 20.03.2017 / 15:00 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
10. Sonstige Erläuterungen: 20.03.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.sygnis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 16.03.2017 / 13:00 Veröffentlichung über Gesamtzahl der Stimmrechte
1. Angaben zum Emittenten
2. Art der Kapitalmaßnahme
3. Neue Gesamtzahl der Stimmrechte:
16.03.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.sygnis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Markteinführung von TrueAdvance bekannt, ein Amplifikations-Service zur Sicherstellung der Qualität bei Next-Generation Sequencing
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Markteinführung 07.03.2017 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG gibt Markteinführung von TrueAdvance bekannt, ein Amplifikations- – Amplifikations- und Validierungsservice basierend auf TruePrime und – Fokus auf Einzelzell- und Flüssigbiopsie-Anwendungen in NGS – Unterstützung von NGS-Nutzern durch vorgelagerte Probenvorbereitung – Einzigartiger Service für breiteren Kundenzugang zu NGS Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 7. März, 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03, Prime Standard) gab heute die Markteinführung des DNA-Amplifikations- und Validierungsservices TrueAdvance bekannt. Ziel des neuen Angebots ist es, Einzelzell- und Flüssigbiopsie-Anwendungen zu unterstützen und zu ermöglichen sowie die Position von SYGNIS im NGS-Markt (Next Generation Sequencing) zu stärken. TrueAdvance unterstützt die ersten Workflow-Schritte von NGS-Nutzern. Durch diesen neuen Service bietet SYGNIS den Kunden sowohl einen qualitativ hochwertigen Amplifikationsservice an, der auf der patentierten TruePrime-Technologie basiert, sowie einen Probenvalidierungsdienst, der auf der CovCheck-Technologie basiert. Der Service prüft, ob die amplifizierte DNA von höchster Qualität und für NGS-Anwendungen geeignet ist. Nur validierte Proben werden dem Kunden zur NGS-Analyse zurückgesandt. Ziel von SYGNIS ist es, die Unterstützung von Kunden bei Einzelzell-Anwendungen oder Flüssigbiopsien zu erweitern und zu verbessern. Dies betrifft nicht nur DNA-Amplifikation, sondern auch Datenanalyse bei NGS- und Bioinformatik-Anwendungen. Auf diese Weise soll höchste Qualität der Ergebnisse in jeder Phase des Arbeitsablaufs sichergestellt werden. In der Onkologie und bei anderen klinischen Anwendungen ist es von großer Bedeutung sicherzustellen, dass die DNA-Probe ordnungsgemäß amplifiziert und die Daten richtig analysiert werden, da auf der Grundlage dieser Daten klinische Entscheidungen getroffen werden. Eines der Hauptbedürfnisse des Marktes ist es, Endkunden während des gesamten Arbeitsablaufs zu unterstützen, insbesondere bei der Einzelzell- und Flüssigbiopsie. Hierbei ist der Amplifikationsschritt aufgrund der Komplexität und Empfindlichkeit des Prozesses eine wichtige Barriere für viele Wissenschaftler. TrueAdvance durchbricht diese Barriere und ermöglicht es allen mit DNA arbeitenden Forschern, in den Einzelzell- und Flüssigbiopsie-Ansatz einzusteigen. Im Januar 2017 hatte SYGNIS seine Bioinformatik-Plattform TrueHelix ins Leben gerufen, um Kunden bei der komplexen NGS-Datenanalyse, dem letzten Schritt im NGS-Workflow, zu unterstützen. Der erste Service ist ein Tool zur Überprüfung der Kontaminationen, der Fremd- DNA in einer vorhandenen Probe identifiziert. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS sagte: „Einzelzell- und Flüssigbiopsie sind herausfordernde Bereiche auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Durch diesen neuen Service bieten wir unseren Kunden erstklassiges Know-how in diesen Bereichen. In Kombination mit unserer kürzlich gestarteten Bioinformatik-Plattform TrueHelix bieten wir bei jedem Schritt des Arbeitsablaufs von der Probenentnahme bis hin zur endgültigen Datenanalyse für den Kunden einen Mehrwert. Unser Ziel ist es, Partner unserer Kunden und ein Referenzunternehmen für alle NGS-Nutzer zu werden.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 07.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Personalie 01.03.2017 / 18:45 Pressemitteilung SYGNIS AG gibt Veränderungen im Vorstand bekannt – David Roth zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt – Pilar de la Huerta bleibt Co-CEO und wird zusätzlich Chief Business Development Officer (CBDO) – SYGNIS stellt sein Management um, um Wachstum weiter zu beschleunigen Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 1. März 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass der Aufsichtsrat wichtige Änderungen und Ergänzungen in der Führungsebene des Unternehmens beschlossen hat, um die Organisationsstruktur besser an die strategischen Ziele des Unternehmens im Hinblick auf das Unternehmenswachstum anzupassen. Der Aufsichtsrat hat Daniel Roth mit Wirkung zum 1. März 2017 zum neuen Chief Financial Officer der Gesellschaft ernannt. Pilar de la Huerta stellt dem Unternehmen weiterhin ihre Expertise bereit. Sie bleibt gemeinsam mit Dr. Heikki Lanckriet Co-CEO und wird zusätzlich eine neue Rolle als Chief Business Development Officer (CBDO) des Unternehmens übernehmen. David Roth, ein gebürtiger Deutscher mit Wohnsitz in Großbritannien, hat über 20 Jahre Erfahrung im Finanzmanagement mit besonderem Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Als Wirtschaftsprüfer, war Roth für KPMG, Deloitte und Arthur Andersen in Großbritannien als Direktor und Partner in der Audit- und Beratungspraxis tätig. Dort war er für eine breite Palette von Kunden, darunter Biotech-Unternehmen, verantwortlich. Er beriet zahlreiche börsennotierte Unternehmen in Großbritannien und den USA. Zuletzt fungierte er als CFO internationaler Wachstumsunternehmen im Gesundheitswesen, wo er die Finanzabteilung und das operative Team leitete. Zu seinen Aufgaben gehörten ein NASDAQ-Zweitlisting im Volumen von $100 Mio. und nachfolgende Berichterstattungspflichten sowie die Analyse und Unterstützung bei der Finanzierung mehrerer Unternehmensakquisitionen und -transaktionen. In seiner Funktion als Chief Financial Officer bei SYGNIS wird er für die Finanzstrategie und Rechnungslegung zuständig sein. Dr. Cristina Garmendia Mendizábal, Aufsichtsratsvorsitzende von SYGNIS, sagte: „Wir begrüßen David bei SYGNIS als eine ideale Ergänzung des Managementteams. Wir sind überzeugt, dass seine Erfahrung mit Unternehmensakquisitionen und -transaktionen wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung der SYGNIS beitragen werden. Es ist zudem ein großer Vorteil, im Management-Team einen Kollegen mit deutschem Hintergrund und fundierten Kenntnissen des deutschen Marktes zu haben. Mit Heikkis Know-how in Vertrieb, Marketing und Operative sowie seinen fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen und Pilars hervorragenden Beziehungen zu internationalen Investoren und Unternehmen wird das erweiterte Führungsteam die Umsetzung der Wachstumsstrategie und den Erfolg von SYGNIS vorantreiben.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 01.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Personalie
01.03.2017 / 18:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt
durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 17 MAR
SYGNIS AG gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
- David Roth zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt
- Pilar de la Huerta bleibt Co-CEO und wird zusätzlich Chief Business
Development Officer (CBDO)
- SYGNIS stellt sein Management um, um Wachstum weiter zu beschleunigen
Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 1. März 2017 - Die SYGNIS AG
(Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt,
dass der Aufsichtsrat wichtige Änderungen und Ergänzungen in der
Führungsebene des Unternehmens beschlossen hat, um die
Organisationsstruktur besser an die strategischen Ziele des Unternehmens im
Hinblick auf das Unternehmenswachstum anzupassen.
Der Aufsichtsrat hat Daniel Roth mit Wirkung zum 1. März 2017 zum neuen
Chief Financial Officer der Gesellschaft ernannt. Pilar de la Huerta stellt
dem Unternehmen weiterhin ihre Expertise bereit. Sie bleibt gemeinsam mit
Dr. Heikki Lanckriet Co-CEO und wird zusätzlich eine neue Rolle als Chief
Business Development Officer (CBDO) des Unternehmens übernehmen.
David Roth, ein gebürtiger Deutscher mit Wohnsitz in Großbritannien, hat
über 20 Jahre Erfahrung im Finanzmanagement mit besonderem Schwerpunkt im
Gesundheitswesen. Als Wirtschaftsprüfer, war Roth für KPMG, Deloitte und
Arthur Andersen in Großbritannien als Direktor und Partner in der Audit-
und Beratungspraxis tätig. Dort war er für eine breite Palette von Kunden,
darunter Biotech-Unternehmen, verantwortlich. Er beriet zahlreiche
börsennotierte Unternehmen in Großbritannien und den USA. Zuletzt fungierte
er als CFO internationaler Wachstumsunternehmen im Gesundheitswesen, wo er
die Finanzabteilung und das operative Team leitete. Zu seinen Aufgaben
gehörten ein NASDAQ-Zweitlisting im Volumen von $100 Mio. und nachfolgende
Berichterstattungspflichten sowie die Analyse und Unterstützung bei der
Finanzierung mehrerer Unternehmensakquisitionen und
-transaktionen. In seiner Funktion als Chief Financial Officer bei SYGNIS
wird er für die Finanzstrategie und Rechnungslegung zuständig sein.
*** Ende der Ad-hoc-Mitteilung ***
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
Co-CEO/CSO
Phone : +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@sygnis.com
Pilar de la Huerta
Co-CEO/CBDO
Phone: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.comMC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Phone: +49 89 210228 0
Email: raimund.gabriel@mc-services.euÜber SYGNIS AG: www.sygnis.com
Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von
proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener
kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der
Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd.
mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um
den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des
Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der
Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch
verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG
hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien,
Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie
Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der
Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.### Bestimmte in dieser Ad-hoc-Mitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###---------------------------------------------------------------------------
01.03.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6221 3540 125
Fax: +49 (0) 6221 3540 127
E-Mail: investors@sygnis.com
Internet: www.sygnis.com
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate ExchangeEnde der Mitteilung DGAP News-Service
DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch
Korrektur der Meldung vom 06.02.2017, 13:15 CET/ CEST – SYGNIS AG: Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 20.02.2017 / 13:15 Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 MAR
Korrektur der Erstmeldung vom 06.02.2017 (13.15 Uhr CET/ CEST) aufgrund der versehentlichen Veröffentlichung in englischer anstatt in deutscher Sprache. 20.02.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.sygnis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG 08.02.2017 / 12:45 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
10. Sonstige Erläuterungen: 08.02.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.sygnis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Markteinführung von TrueHelix bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Markteinführung 02.02.2017 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG gibt Markteinführung von TrueHelix bekannt – TrueHelix etabliert SYGNIS als Referenz im Bereich Next Generation – TruePure adressiert die Probenkontamination, die größte Hürde im – SYGNIS verstärkt seine kundenorientierte Marketingstrategie durch Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 2. Februar 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Markteinführung von TrueHelix bekannt. TrueHelix ist eine neue Bioinformatik-Serviceplattform, die über ein eigenes Webportal Anbietern und Kunden im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) zur Analyse ihrer Sequenzierungsdaten bereitgestellt wird. Die Serviceplattform stärkt die Position von SYGNIS im NGS-Anwendermarkt und ermöglicht ein Service-Konzept, das SYGNIS‘ Produktportfolio im Bereich Genomik ergänzt und flankiert, indem es auf zentrale Kundenbedürfnisse eingeht. Der erste auf der TrueHelix-Plattform basierende Dienst ist TruePure, ein Bioinformatik-Tool, das Proben auf Reinheit und mögliche Kontaminationen überprüft, was bei NGS-Workflows ein zentrales Problem darstellt. Die Verunreinigungen können entweder aus der Laborumgebung stammen oder entstehen während des Sequenzierungsprozesses und bleiben oft unbemerkt, was häufig zu schlechten Ergebnissen und potenziell fehlerhaften Analysen führt. Durch TruePure erhalten Kunden wertvolle Informationen über die Qualität der Daten und eine mögliche Kontamination. Die TrueHelix-Plattform und ihre Instrumente stehen allen NGS-Nutzern zur Verfügung und werden für bestehende TruePrime-Benutzer und Wissenschaftler, die sich mit der Sequenzanalyse gesamter Genome beschäftigen, von besonderem Interesse sein. In der Onkologie, wie auch bei jeder anderen klinischen Anwendung, ist die Bestätigung, dass die zu analysierende amplifizierte Probe frei von Verunreinigungen ist, unerlässlich und stellt für den Endverbraucher einen enormen Mehrwert dar. TruePure ist das erste Instrument einer ganzen Reihe von Dienstleistungen, die SYGNIS 2017 neu anbieten will. Diese Services werden SYGNIS als Referenzunternehmen für NGS-Bioinformatik positionieren. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Wir sind sehr stolz auf unsere neue Bioinformatik-Plattform, die NGS-Anwender bei der Datenanalyse unterstützt. Diese Anwender stehen bei der Analyse der rohen NGS-Daten vor vielen Herausforderungen und Probenkontamination ist ein zentrales Problem, das eine genaue Datenanalyse erschwert. Es ist unser Bestreben, unseren Kunden einen Mehrwert durch Zusatzdienste und- Instrumente zu bieten, die die wichtigsten Fallstricke ihrer Workflows adressieren und zugleich die Kompetenz und das Wissen von SYGNIS in der NGS-Bioinformatik unter Beweis zu stellen.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 02.02.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |