DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Research Update 26.01.2017 / 13:30 Pressemitteilung GBC bestätigt Kaufempfehlung für SYGNIS – Kursziel von EUR 3,70 – Akquisition von C.B.S. Scientific mit einem Jahresumsatz von Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 26. Januar 2017 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt gegeben, dass GBC Research, ein auf Nebenwerte spezialisiertes unabhängiges Research-Haus, ein Update zum Unternehmen veröffentlicht hat. In seiner aktuellen Analyse berichtet GBC über SYGNIS kürzliche Akquisition von C.B.S. Scientific, einem profitablen Unternehmen für Life Sciences-Instrumente mit Sitz in San Diego, USA, für einen Gesamtbetrag von USD 0,9 Mio. Nach der Akquisition der in Großbritannien ansässigen Expedeon Mitte 2016 beurteilt GBC diesen Deal als weitere synergetische Unternehmensexpansion. Neben der positiven Auswirkung auf das Ergebnis von SYGNIS durch einen Jahresumsatz von rund USD 1,5 Mio. wird die Akquisition von C.B.S. weitere Synergien in Bezug auf Umsatz und Produktion generieren, da eine Zusammenlegung mit dem Expedeon-Standort in San Diego geplant ist. GBC hat die Umsatzprognose für 2016 auf EUR 1,94 Mio. gemäß der veröffentlichten Prognose des Unternehmens angepasst, da die Expedeon-Umsätze lediglich für die Monate August bis Dezember berücksichtigt werden können. Die Prognose für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 wurde im Zuge der C.B.S.-Akquisition ebenfalls entsprechend aktualisiert. Der resultierende Zeitwert je Aktie zum Ende des Geschäftsjahres 2017 entspricht als Kursziel EUR 3,70. Die Kaufempfehlung der GBC-Analysten bleibt unverändert bestehen. Um den vollständigen Research Report zu lesen, folgen Sie bitte diesem Link: http://www.sygnis.com/analyst-coverage/?lang=de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 26.01.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG 06.01.2017 / 18:30 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
10. Sonstige Erläuterungen: 06.01.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.sygnis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG übernimmt profitablen US-Anbieter für Life-Sciences-Tools C.B.S. Scientific für US $ 0,9 Millionen gegen Barzahlung und Aktien
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 21.12.2016 / 12:30 Pressemitteilung SYGNIS AG übernimmt profitablen US-Anbieter für Life-Sciences-Tools C.B.S. Scientific für US $ 0,9 Millionen gegen Barzahlung und Aktien – Geschätzter Umsatz von C.B.S. in 2016 mehr als $ 1.500.000 – Profitables und ertragsstarkes Unternehmen – Starke Vertriebssynergien und erhebliches Potenzial für zukünftiges Umsatzwachstum Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 21. Dezember 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Akquisition von C.B.S. Scientific Company Inc. (C.B.S.), einem profitablen Unternehmen für Life Sciences-Instrumente mit Sitz in San Diego, USA, bekannt. SYGNIS zahlt einen Gesamtbetrag von $ 900.000, davon $ 540.000 in bar aus bestehenden Finanzmitteln und $ 360.000 in Form von 275.311 neuen Aktien der SYGNIS AG aus genehmigtem Kapital. Fünf-Sechstel (5/6) der Aktien, die an C.B.S.-Aktionäre ausgegeben werden, unterliegen sechs Monate nach Abschluss der Transaktion einem Lock-up (Verfügungsbeschränkung). Nach Ablauf dieser Frist wird mit Beginn eines jeden Monats ein Sechstel (1/6) der neuen Aktien von der genannten Lock-up-Regel befreit. Durch die Akquisition von C.B.S. wird von Beginn an ein positiver Ertrags- und Liquiditätsbeitrag erwartet. Die laufenden Einnahmen liegen bei über $ 1.500.000 jährlich. Zudem bieten die starken Synergien zwischen den Produktportfolios von C.B.S. und SYGNIS sowie die Vertriebs- und Kundenbasis Chancen für solides Umsatzwachstum. Die Zusammenlegung des Expedeon-Standortes in San Diego mit C.B.S. wird zusätzliche Kosteneinsparungen ermöglichen. C.B.S. hat eine starke globale Marke für Elektrophoresegeräte und wissenschaftliche Instrumente in der Genomik- und Proteomikforschung aufgebaut. Die Produkte von C.B.S. sind auf Vielseitigkeit, optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Das Produktangebot des Unternehmens ist äußerst komplementär zu den Produktreihen von SYGNIS und umfasst eine breite Palette an Elektrophoresesystemen sowie DNA-Mutationsdetektions-Systemen und DNA-Arbeitsstationen, um eine verunreinigungsfreie Umgebung für die DNA-Amplifikation bereitzustellen. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Nach der erfolgreichen Integration von Expedeon in die SYGNIS-Gruppe stärkt diese neue Akquisition die Präsenz von SYGNIS auf dem nordamerikanischen Markt weiter, vor allem in Kalifornien. Darüber hinaus wird die starke C.B.S.-Produktmarke unsere Position als globaler Anbieter im Markt für Life Sciences und Reagenzien festigen. Durch die Ergänzung komplementärer Produktlinien will die SYGNIS ihr Kerngeschäft im Bereich der Genom- und Proteom-Arbeitsprozesse umfassender abdecken. Die zusätzlichen Vertriebskanäle bieten dem Unternehmen zudem verbesserte Ertragspotenziale. Die Kombination eines starken organischen Wachstums mit einem komplementären Wachstum durch die Akquisition unterstützt SYGNIS‘ Anspruch, ein führendes Unternehmen für Life-Sciences-Instrumente und Reagenzien zu werden.“ Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO von SYGNIS, fügte hinzu: „Dies ist eine hervorragende Akquisition für SYGNIS. C.B.S. ist ein profitables Unternehmen mit einem sehr stabilen und komplementären Kundenstamm. Aufgrund der erfolgreichen Kapitalerhöhung im Juli 2016 ist SYGNIS in der Lage, diese Akquisition mit minimalem Verwässerungseffekt für unsere derzeitigen Aktionäre zu finanzieren. Neben der hervorragenden strategischen Übereinstimmung unterstützt diese Akquisition unser Bestreben, unsere ehrgeizigen finanziellen Ziele zu erreichen.“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 21.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SYGNIS AG |
Waldhofer Str. 104 | |
69123 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 |
E-Mail: | investors@sygnis.com |
Internet: | www.sygnis.com |
ISIN: | DE000A1RFM03 |
WKN: | A1RFM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG übernimmt profitablen US-Anbieter für Life-Sciences-Tools C.B.S. Scientific für US $ 0,9 Millionen gegen Barzahlung und Aktien
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
21.12.2016 / 11:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt
durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 17 MAR
---------------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DIE USA,
KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN BESTIMMT
SYGNIS AG übernimmt profitablen US-Anbieter für Life-Sciences-Tools C.B.S.
Scientific für US $ 0,9 Millionen gegen Barzahlung und Aktien
- Geschätzter Umsatz von C.B.S. in 2016 mehr als $ 1.500.000
- Profitables und ertragsstarkes Unternehmen
- Starke Vertriebssynergien und erhebliches Potenzial für zukünftiges
Umsatzwachstum
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 21. Dezember 2016 - Die SYGNIS
AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute den
Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Akquisition von C.B.S.
Scientific Company Inc. (C.B.S.), einem profitablen Unternehmen für Life
Sciences-Instrumente mit Sitz in San Diego, USA, bekannt.
SYGNIS zahlt einen Gesamtbetrag von $ 900.000, davon $ 540.000 in bar aus
bestehenden Finanzmitteln und $ 360.000 in Form von 275.311 neuen Aktien
der SYGNIS AG aus genehmigtem Kapital. Fünf-Sechstel (5/6) der Aktien, die
an C.B.S.-Aktionäre ausgegeben werden, unterliegen sechs Monate nach
Abschluss der Transaktion einem Lock-up (Verfügungsbeschränkung). Nach
Ablauf dieser Frist wird mit Beginn eines jeden Monats ein Sechstel (1/6)
der neuen Aktien von der genannten Lock-up-Regel befreit.
Durch die Akquisition von C.B.S. wird von Beginn an ein positiver Ertrags-
und Liquiditätsbeitrag erwartet. Die laufenden Einnahmen liegen bei über $
1.500.000 jährlich. Zudem bieten die starken Synergien zwischen den
Produktportfolios von C.B.S. und SYGNIS sowie die Vertriebs- und
Kundenbasis Chancen für solides Umsatzwachstum. Die Zusammenlegung des
Expedeon-Standortes in San Diego mit C.B.S. wird zusätzliche
Kosteneinsparungen ermöglichen.
*** Ende der Ad-hoc-Mitteilung ***
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG
Dr. Heikki Lanckriet
Co-CEO/CSO
Phone : +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@sygnis.com
Pilar de la Huerta
Co-CEO/CFO
Phone: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Phone: +49 89 210228 0
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von
proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener
kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der
Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd.
mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um
den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des
Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der
Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch
verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG
hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien,
Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie
Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der
Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.
###Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder
in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot
zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SYGNIS AG
dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht den
Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Wertpapieren der SYGNIS AG
werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und
diese einzuhalten.
Eine Investitionsentscheidung betreffend die Wertpapiere der SYGNIS AG
muss ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend das
öffentliche Angebot von Wertpapieren der SYGNIS AG in der Bundesrepublik
Deutschland, erfolgen, der vorbehaltlich der Billigung durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter
www.sygnis.com, Sektion Investoren veröffentlicht werden wird.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United
States Securities Act von 1933 definiert) oder an Publikationen mit einer
allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten, soweit eine solche
Verbreitung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht durch zwingende
Vorschriften des jeweils geltenden Rechts vorgeschrieben ist. Jede
Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Wertpapiere der SYGNIS AG werden außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland nicht öffentlich zum Kauf angeboten.
Bestimmte in dieser ad-hoc-Mitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
---------------------------------------------------------------------------
21.12.2016 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6221 3540 125
Fax: +49 (0) 6221 3540 127
E-Mail: investors@sygnis.com
Internet: www.sygnis.com
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
SYGNIS AG gibt Veröffentlichung der neuartigen TruePrime(TM)-Methode zur Amplifikation kompletter Genome in ‚Nature Communications‘ bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Wissenschaftl. Publikation 2016-11-29 / 14:45 Pressemitteilung SYGNIS AG gibt Veröffentlichung der neuartigen TruePrimeTM-Methode zur Amplifikation kompletter Genome in „Nature Communications“ bekannt – TruePrimeTM verspricht Erleichterung und Verbesserung der – TruePrimeTM basiert auf PrimPol, einer der innovativsten – Nature Communications ist eine Referenz-Publikation für Forscher weltweit Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 29. November 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Veröffentlichung eines Fachbeitrags zu TruePrime(TM) in Nature Communications bekannt, einem frei zugänglichen Magazin, das hochqualitative Forschungsbeiträge in Biologie, Physik, Chemie, Geowissenschaften und allen in Verbindung stehenden Bereichen veröffentlicht. Der Artikel mit dem Titel „TruePrime(TM) ist ein neuartiges Verfahren zur Amplifikation kompletter Genome aus Einzelzellen auf der Basis von TthPrimPol“ ist ab sofort unter http://www.nature.com/articles/ncomms13296 verfügbar. Der Artikel diskutiert das neuartige TruePrime(TM)-Verfahren, das die Einzelzellanalyse durch die Verringerung von Verzerrungen und Fehlern sowie weitere klare Vorteile im Vergleich zu den herkömmlichen isothermalen DNA-Amplifizierungsmethoden erleichtert und verbessert. Nature Communications ist eine der wichtigsten Referenzpublikationen für Forscher. Im Rahmen des Veröffentlichungsprozesses wird der Artikel von weltbekannten Meinungsführern begutachtet. Dieser Prozess validiert die Wissenschaft und Technologie von SYGNIS. Zudem hat die Veröffentlichung dadurch erheblichen Einfluss in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und kann ein effizientes Marketinginstrument zur Förderung neuer Technologien werden. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Die Veröffentlichung in Nature Communications ist ein wichtiger Meilenstein für uns, der dazu beitragen wird, unsere neue Technologie TruePrime(TM) zu fördern und zu validieren. TruePrime(TM) ist eine der innovativsten Entdeckungen im Bereich der Molekularbiologie und eines der wichtigsten Produkte im Portfolio von SYGNIS. Die Veröffentlichung ist ein Beweis für das wachsende Bewusstsein und Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft für die Bedeutung der Kombination der einzigartigen Fähigkeit von TthPrimPol, DNA-Primer mit der hochprozessiven Phi29-DNA-Polymerase zu synthetisieren, um eine nahezu vollständige Genomamplifikation von Einzelzellen zu ermöglichen. SYGNIS führte die Forschung und Entdeckung gemeinsam mit dem Labor von Professor Luis Blanco im Centro de Biología Molekulare Severo Ochoa (CSIC-UAM) in Madrid durch. Die Entdeckung von PrimPol und die anschließende Entwicklung von TruePrime(TM) stellen im Ergebnis einen wahrhaften Paradigmenwechsel in der DNA- bzw. RNA-Amplifikation dar. Wir sind sehr optimistisch, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft nach der Veröffentlichung positiv auf diesen Artikel reagieren wird. Infolgedessen erwarten wir eine bedeutende Zunahme bei der Nachfrage für TruePrime(TM)-Produkte. Dieser Artikel ist Teil unserer Marketingstrategie zur Förderung und Validierung unserer wichtigsten Technologien durch weltweit führende wissenschaftliche Magazine.“ Im Juli diesen Jahres hat SYGNIS das TruePrime(TM) Single Cell WGA Kit V2 mit signifikant verbesserten Eigenschaften für eine breitere Palette von Zelltypen und Anwendungen auf den Markt gebracht. Auszug aus der Nature Communications Veröffentlichung: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG stärkt Portfolio im Bereich Proteomik durch zwei Patente in Europa und China
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Patent 2016-11-28 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG stärkt Portfolio im Bereich Proteomik durch zwei Patente in – Gewährte Patente bestätigen Innovation und Neuheit der – Erhöhte Attraktivität für OEM-Deals und nicht-exklusive Lizenzgeschäfte – Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Unterstützung des Wachstums Madrid, Spanien und Heidelberg, 28. November 2016 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute den Erhalt eines breiten Patentschutzes in Europa und China bekannt. Das Patent mit dem Titel „Verfahren und Kits zur Proteinfaltung in Gegenwart von linearen oder verzweigten Zuckerpolymeren“, das vom Europäischen Patentamt (European Patent Office, EPO) gewährt wurde, deckt die NVoy-Technologie von SYGNIS für den Einsatz in Proteinfaltungsanwendungen ab. Proteine benötigen eine spezifische dreidimensionale Struktur, um funktionell zu sein. Wenn interessante Proteine, beispielsweise bei proteinbasierten Medikamenten, in Wirtszellen exprimiert werden, aggregieren sie oft oder sind falsch gefaltet. Die Nvoy-Technologie verwendet einen neuartigen Typ amphipathischer Polymere, die die Proteine gegen Aggregation schützen und die Faltung in funktionelle Proteine unterstützen. Das Patent, das vom Staatlichen Amt für geistiges Eigentum der Volksrepublik China (State Intellectual Property Office, SIPO) mit dem Titel „Proteindetektionsreagenzien und Methoden mit Farbstoffen und Dextrinen“ erteilt wurde, umfasst Proteinnachweisverfahren. Da Proteine für das bloße Auge unsichtbar sind, benötigen Forscher oft eine akkurate Visualisierung und Quantifizierung dieser Moleküle. SYGNIS bietet Proteomik-Produkte wie InstantBlue und Bradford Ultra, die eine schnelle und genaue visuelle Detektion und Quantifizierung von Proteinen ermöglichen. Diese Produkte sind weltweit durch Patente geschützt. Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, sagte: „Diese neuen Patente bestätigen die Innovation und Neuheit des Produktspektrums von SYGNIS. Die breite Patentabdeckung für unsere Produkte verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, der dazu beitragen wird, die weltweite Expansion von SYGNIS und das damit verbundene Wachstum bei Vertrieb und Umsatz zu erleichtern.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-28 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Präsentation auf bevorstehenden Investorenkonferenzen bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Konferenz 2016-11-18 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG gibt Präsentation auf bevorstehenden Investorenkonferenzen bekannt Madrid, Spanien und Heidelberg, 18. November, 2016 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute die Teilnahme an zwei wichtigen deutschen Investorenkonferenzen im November und Dezember 2016 bekannt gegeben. Deutsches Eigenkapitalforum, veranstaltet von der Deutsche Börse AG Teilnahmedatum: 21. und 22. November 2016 Präsentation und für Meetings verfügbar: Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO, Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO Weitere Informationen: http://www.eigenkapitalforum.com/ 22. Münchner Kapitalmarktkonferenz (MKK), veranstaltet von der GBC AG Teilnahmedatum: 7. und 8. Dezember 2016 Präsentation und für Meetings verfügbar: Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO, Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO Weitere Informationen: http://www.mkk-investor.de/ Wenn Sie uns treffen möchten, kontaktieren Sie uns gerne für beide Konferenzen: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-18 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG gibt Markteinführung von TruePrimeTM Liquid Biopsy Kit für onkologische Forschung und Diagnostik bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung 2016-11-16 / 08:30 Pressemitteilung
SYGNIS AG gibt Markteinführung von TruePrimeTM Liquid Biopsy Kit für onkologische Forschung und Diagnostik bekannt – Selektive Amplifizierung von zirkulierender Tumor-DNA – Wertvolles Onkologie-Forschungstool – Starkes diagnostisches Potential für Tumore im Frühstadium und Tumor-Monitoring – Adressiert schnell wachsende Multi-Milliarden-Dollar-Märkte – Zusätzliche Patentanmeldung eingereicht Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 16. November 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Markteinführung seines TruePrimeTM Liquid Biopsy Kits bekannt, einem gebrauchsfertigen Amplifizierungskit für zirkulierende Tumor-DNA (ct-DNA), das zur Detektion, Analyse und Überwachung früher Tumorstadien verwendet wird. Flüssigbiopsie ist die Analyse von Tumor-DNA-Spuren im Blut eines Patienten und hat das Potenzial, die diagnostische Medizin zu revolutionieren, vor allem in der Onkologie. Die derzeitigen Techniken für die cf-DNA-Analyse (zellfreie DNA) sind aufgrund fehlender Sensitivität begrenzt. Diese Einschränkungen sind naturgemäß mit der geringen Häufigkeit von ct-DNA, die in Körperflüssigkeitsproben vorhanden ist, verbunden. Dies gilt insbesondere, wenn solche Proben durch Next Generation Sequencing (NGS) analysiert werden sollen. Die zugrunde liegende Technologie für TruePrimeTM ist bereits in mehreren Ländern durch zugelassene Patente gesichert. Vor kurzem wurde eine zusätzliche Patentanmeldung zum Schutz dieser kommerziell sehr attraktiven Anwendung eingereicht. Die TruePrimeTM Liquid Biopsy Technologie hat das Potenzial ein wertvolles Instrument in der onkologischen Forschung zu werden und auf dem Gebiet der Präzisionsmedizin zum Einsatz kommen. Andererseits kann diese Technologie eine zentrale Rolle in der Diagnose und Überwachung von Krebs einnehmen. In den letzten zehn Jahren gab es sowohl im Verständnis von Krebserkrankungen als auch bei der Entwicklung von zielgerichteten Therapien enorme Fortschritte. Die Flüssigbiopsie ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Gebiete in diesem Forschungsbereich und kann die medizinische Diagnostik revolutionieren. Schätzungen für den globalen Flüssigbiopsiemarkt im Jahr 2020 liegen bei 1,3 Milliarden US-Dollar. Die TruePrimeTM Liquid Biopsy-Technologie von SYGNIS ist gut positioniert, um eine zentrale Rolle in diesem äußerst attraktiven Marktsegment zu übernehmen. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO von SYGNIS, kommentierte: „TruePrimeTM Liquid Biopsy ist einzigartig, da es Krebs-DNA in Blutproben selektiv amplifiziert. Darüber hinaus bietet die TruePrimeTM-DNA-Amplifizierungstechnologie eine höhere Qualität der DNA, da sie mit weniger Verzerrung genauer als jede andere derzeit verfügbare DNA-Amplifizierungstechnologie arbeitet. Sie ist zudem tausendmal empfindlicher als jede andere MDA-Technik (Multiple Displacement Amplification), die derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Aufgrund dieser wertvollen Eigenschaften ist die Technologie gut positioniert, um einen entscheidenden Einfluss in der Forschung und der Diagnose von Krebs zu erlangen.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-16 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG berichtet Neunmonatszahlen zum 30. September 2016
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen 2016-11-09 / 08:30 Pressemitteilung SYGNIS AG berichtet Neunmonatszahlen zum 30. September 2016 – Umsatzsteigerung von über 300% – gestiegene Kit-Verkäufe und Verkäufe im – EBIT um 22% verbessert – Integration von Expedeon läuft wie geplant und schreitet gut voran Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 09. November 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016 per 30. September 2016. Die Expedeon Holdings Ltd. (Expedeon), Cambridge, Großbritannien, und ihre Tochtergesellschaften wurden mit Wirkung zum 1. August 2016 erstmalig in den Konzernabschluss der SYGNIS AG einbezogen. Folglich wurden sämtliche Erträge und Aufwendungen, Vermögenswerte und Schuldender Expedeon abt dem 1. August 2016 in den Konzernabschluss der SYGNIS AG einbezogen. Daher wurden sämtliche Erträge und Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Geschäft von Expedeon für den Teilzeitraum 1. August bis 30. September 2016 in den Konzern-Zwischenabschluss der SYGNIS AG per 30. September 2016 einbezogen. Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO, kommentierte: „Seit dem Abschluss der Expedeon-Akquisition hat unser neu geschaffenes Team intensiv zusammengearbeitet, um das Geschäft voranzutreiben. Mit den neuen Produkten und der Infrastruktur für Vertrieb und Marketing, die Expedeon einbringt, können wir unseren Produktabsatz wie erwartet steigern. Gleichzeitig ermöglichen die Synergien unserer komplementären Geschäftsbereiche, die operativen Aufwendungen zu konzentrieren und weiter zu straffen, um so künftig das EBIT des Unternehmens weiter zu verbessern.“ Dr. Heikki Lanckriet, Co-CEO und CSO, sagte: „Die Integration unserer Teams verläuft wie geplant. Die Vertriebsmitarbeiter von Expedeon wurden auf die SYGNIS-Produktlinien geschult und wir erweitern aktiv das Team, um eine noch größere Präsenz in unseren Kernmärkten zu erreichen. Darüber hinaus integrieren und nutzen wir in Asien ergänzende Vertriebskanäle, um den Weg für zukünftiges Umsatz- und Unternehmenswachstum zu ebnen. Mittlerweile haben wir unsere Produktpalette weiter ausgebaut. Während wir weiterhin unser Produktportfolio erweitert haben, indem wir verschiende neuartige Produkte im dritten Quartal auf den Markt gebracht haben, ist unsere Produkt-Pipeline für die Markeinführung weiterer Produkte und Services bestens ausgerichtet. Wir investieren weiterhin in beträchtlichem Maße in Forschung und Entwicklung. Jüngst wurden uns fast 2 Mio. EUR zur Förderung künftiger Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch die spanische Regierung zugesagt, was unsere künftigen Pläne in diesem Bereich in den nächsten drei Jahren finanziell unterstützen wird. Eines unserer wichtigsten Zielgebiete im Bereich Forschung und Entwicklung ist die Amplifikation zirkulierender Tumor-DNA. Bisherige Daten zeigen, dass unsere Technologie ein signifikantes Diagnostik-Potenzial aufweist. Wir sind derzeit dabei, uns das geistige Eigentum in diesem Bereich schützen zu lassen und Partner bzw.Mitarbeiter zu finden, um diese potenziell hoch lukrative Anwendung unserer Technologie weiter zu bewerten und zu entwickeln.“ Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres zum 30. September 2016: Die Umsatzerlöse für die ersten neun Monate des Jahres 2016 beliefen sich auf 976 TEUR, was einer Steigerung von mehr als 300% gegenüber 307 TEUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Die Umsatzerlöse für 2016 beinhalten Umsatzerlöse aus den Kit-Verkäufen der SYGNIS aus dem Bereich Genomik sowie Umsätze aus dem neu hinzugekommenen Bereich Proteomik für den Teilzeitraum vom 1. August bis zum 30. September 2016. Die deutliche Umsatzsteigerung resultierte daher teilweise aus höheren Produktverkäufen sowie der Einbeziehung der Proteomik-Umsätze nach der Konsolidierung von Expedeon in den Konzern-Zwischenabschluss der SYGNIS AG im dritten Quartal 2016 Trotz hoher Integrationskosten lagen die gesamten betrieblichen Aufwendungen nur geringfügig über dem Niveau der Vorjahresperiode. Höhere Vertriebs- und Herstellkosten aufgrund der Direktvermarktung der eigenen Produkte und Anwendungen wurden durch deutlich geringere Verwaltungs-, Forschungs- und Entwicklungskosten kompensiert. Die Zinsaufwendungen wurden in den ersten neun Monaten 2016 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 deutlich reduziert, da Gesellschafterdarlehen in 2015 zurückgezahlt oder gegen Eigenkapital getauscht wurden. Der Periodenfehlbetrag der ersten neun Monate des Jahres 2016 betrug 2.143 TEUR, was einer Reduktion um 22% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2.779 TEUR) entspricht. Dieser deutliche Rückgang des Periodenverlustes ist im Wesentlichen durch deutlich höhere Umsätze, der weiteren Straffung und Verschlankung der Kostenstruktur der operativen Aufwendungen sowie geringere Finanzierungskosten bedingt. Mit der erfolgreichen Barkapitalerhöhung im Rahmen der Akquisition von Expedeon im Juli 2016 betrug der Bestand an liquiden Mitteln zum 30. September 2016 4.585 TEUR, nach 2.409 TEUR zum Ende des Vorquartals (30. Juni 2016) und 4.557 TEUR zum 31. Dezember 2015. Der hohe Bestand an liquiden Mitteln des Konzerns und die kürzlich von der spanischen Regierung zugesagten zusätzlichen Finanzmittel für die weitere Forschungs- und Entwicklungsaktivität in Höhe von EUR 2 Mio., verbunden mit der erwarteten positiven Entwicklung des EBIT in Zukunft, sollen das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Breakeven-Ziele zu erreichen, ohne dass hierfür die Aufnahme weiteren Kapitals erforderlich ist. Wesentliche Ereignisse im Berichtszeitraum: SYGNIS übernimmt Expedeon Holdings Ltd., Cambridge, Großbritannien, und schließt Finanzierung erfolgreich ab Im Juli 2016 hat SYGNIS eine Bezugsrechtskapitalerhöhung und eine anschließende Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen, was zu einem Bruttoerlös von 5,3 Mio. EUR führte. Dieser ermöglichte dem Unternehmen den erfolgreichen Abschluss der Akquisition von Expedeon. Nach der Akquisition deckt SYGNIS nunmehr eine deutlich größere Produktpalette in einem breiteren Spektrum des Life Sciences-Marktes ab – vom Einzelzellgenom bis zum kompletten Proteom. Zudem hat die Akquisition SYGNIS mit einer starken Vertriebsmannschaft sowie einem großen Vertriebsnetz in Europa und den USA ausgestattet. Management-Team mit der Ernennung von Dr. Heikki Lanckriet verstärkt Mit Wirkung zum 5. August 2016 ernannte die SYGNIS AG Dr. Heikki Lanckriet, den langjährigen CEO der Expedeon Holdings Ltd., zum Co-CEO und Chief Scientific Officer (CSO). Die Rolle des CSO ist eine neu geschaffene Position bei SYGNIS. Dr. Lanckriet wurde zudem Mitglied des Vorstands der SYGNIS AG. Er führt die Organisation zusammen mit Pilar de la Huerta, die als Co-CEO und Chief Financial Officer der kombinierten Organisation agiert. Dr. Lanckriet verfügt über ein breites Fachwissen und kommerzielle Erfahrungen mit Instrumenten und Reagenzien im Life Science-Bereich. Kooperationsvertrag mit ECACC über die Lizenzierung und den Vertrieb der Caco-2-Zelllinie unterzeichnet Die US-amerikanische Navicyte Scientific, Teil der SYGNIS-Gruppe, und die zu Public Health England, einer Abteilung des Gesundheitsministeriums von Großbritannien, gehörende ECACC (European Collection of Authenticated Cell Cultures) haben eine Kooperationsvereinbarung für die Lizenzvergabe und den Vertrieb der Caco-2-Zelllinie an kommerzielle Unternehmen abgeschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit veranlasst ECACC, dass Unternehmen eine Lizenz für die Verwendung der Caco-2-Zelllinie von SYGNIS in den USA erhalten und wird diesen in Zukunft Caco-2-Materialien direkt zur Verfügung stellen. Diese neue Zusammenarbeit erweitert Caco-2-Aktivitäten in Europa und erhöht das Kommerzialisierungspotenzial für SYGNIS, da ECACC bei der Vermarktung von Zelllinien an Forscher sehr aktiv ist. ECACC verfügt über eine große Kundendatenbank und wird die Caco-2-Zelllinie in ihre Projektentwicklungen einbeziehen. SYGNIS führt zwei neue Kits am Markt ein: CovCheck(TM)-Kit zur Qualitätskontrolle bei der Amplifikation ganzer Genome (Whole Genome Amplification) und TruePrimeTM Single Cell WGA Kit V2 SYGNIS hat im Berichtszeitraum weltweit zwei neue Kits am Markt eingeführt: Das CovCheckTM-Kit ist ein gebrauchsfertiges Produkt zur Bestimmung der Sequenzabdeckung bei der Amplifikation ganzer Genome (Whole Genome Amplification, WGA) und zur Kontrolle der Qualität sowie Integrität der amplifizierten DNA. Das TruePrimeTM Single Cell WGA Kit V2 ist für die Amplifikation ganzer Genome (Whole Genome Amplification, WGA) aus einer breiteren Vielfalt an Zelltypen und einer größeren Anzahl von Anwendungen optimiert. CovCheck(TM) wurde entwickelt, um den Workflow zu vereinfachen und Kosten im Zusammenhang mit Sequenzierungsproben, die bestimmten Qualitätsansprüchen nicht genügen, signifikant zu senken. Das neu in den Markt eingeführte TruePrime(TM) Single Cell WGA V2 Kit bietet die gleichen Vorteile wie sein Vorgängerprodukt. Darüber hinaus zeigt das Kit verbesserte Eigenschaften bei der Zelllysis (Zellauflösung), die die Amplifikation ganzer Genome aus einer noch breiteren Palette von Zelltypen für noch mehr Anwendungen ermöglicht. Ausblick 2016: Die Akquisition von Expedeon wirkte sich maßgeblich auf den Geschäftsplan der Gesellschaft aus und wird voraussichtlich das Finanzergebnis von SYGNIS im vierten Quartal 2016 und darüber hinaus beeinflussen. Nach der Übernahme der Expedeon deckt SYGNIS nunmehr ein deutlich breiteres Spektrum des Life-Science-Marktes mit einer viel breiteren Produktpalette ab – von Einzelzellgenomen bis hin zu kompletten Proteomen. Die Internetportale von SYGNIS und Expedeon wurden zusammengeführt und alle SYGNIS Produkte sind seitdem über den Expedeon-Webshop erhältlich. Darüber hinaus wurden die Kommerzialisierungs-bestrebungen erhöht, um mithilfe der erst kürzlich übernommenen Vertriebsmannschaft und der entsprechenden Vertriebskanäle für mehr Umsatzwachstum bei den SYGNIS-Produkten zu sorgen. Die Gesellschaft wird weiterhin in die Expansion der Vertriebskanäle wie auch in die aktive Suche nach zusätzlichen OEM- (Original Manufacturer Equipment) und Distributionsmöglichkeiten investieren. Darüber hinaus soll die eigene Vertriebsmannschaft in den Kernmärkten vergrößert werden. SYGNIS hat im Jahresverlauf verschiedene neue Genomik- und Proteomik-Produkte auf den Markt gebracht und wird auch weiterhin innovative Produkte entwickeln und einführen. Dabei investiert das Unternehmen in 2017 und darüber hinaus in die Erweiterung einer starken Produkt-Pipeline. Im Rahmen des Integrationsprozesses verlagert SYGNIS alle europäischen Produktions- und Fertigungsprozesse nach England. Ziel ist es, sämtliche Produktions- und Fertigungsprozesse bis Ende 2016 in England zusammenzuführen. Damit soll die Organisations- wie auch Kostenstruktur optimiert werden. Darüber hinaus sollen die Effizienz im Hinblick auf Versendung und Lagerhaltung der Produkte verbessert und die Bruttogewinnmargen für das Genomik-Produktportfolio gesteigert werden, da in den Produktionsstätten in England ein deutlich höherer Automatisierungsgrad erreicht werden kann. Die Umsatzerlöse im verbleibenden Geschäftsjahr 2016 sowie im Geschäftsjahr 2017 sind vom Erfolg der seit der Übernahme der Expedeon implementierten Verkaufsstrategie sowie der Marketinganstrengungen abhängig. In Abhängigkeit vom Erfolg dieser Kommerzialisierungsbemühungen erwartet der Vorstand für das gesamte Jahr 2016 Umsatzerlöse zwischen 1,7 Mio. EUR und 2,0 Mio. EUR mit einem starken Upside-Potenzial im Jahr 2017. In Kombination mit den positiven Synergien nach der Übernahme der Expedeon und der weiteren Kostenreduktion durch effizientere Strukturen und Prozesse in den Bereichen Verwaltung, Produktion und Fertigung sowie Forschung und Entwicklung sollen die operativen Aufwendungen weiter gesenkt werden, um die Ergebnissituation der SYGNIS AG weiter zu verbessern. Durch die Optimierung der Herstellung und die Forschungs- und Entwicklungs-Ressourcen, erwartet das Unternehmen, dass die die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Jahr 2016 weiter sinken werden. Es werden höhere Vertriebs- und Marketingaufwendungen aufgrund erhöhter Kommerzialisierungsaktivitäten erwartet. Der Verwaltungsaufwand wird im Vergleich zu 2015 aufgrund von Optimierungsmaßnahmen im Laufe des Jahres 2016 voraussichtlich sinken. Der Vorstand prognostiziert, dass der Nettoverlust in 2016 deutlich niedriger als 2015 ausfallen wird. Die starke finanzielle Position des Unternehmens wird durch die Aufnahme von 2,0 Mio. EUR über ein zinsvergünstigtes Darlehen sowie über Zuschüsse gestärkt, die das Unternehmen in den kommenden drei Jahren als finanzielle Unterstützung vom spanischen Minister für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit erhalten wird. Damit soll TruePrimeTM, die wichtigste Technologie im Bereich Genomik, vor allem für den Flüssigbiopsie-Markt weiterentwickelt werden. Basierend auf den derzeit vorhandenen Finanzmitteln und unter Berücksichtigung des Businessplans sieht der Vorstand der Gesellschaft die operativen Aufwendungen der SYGNIS AG bis zum Erreichen des Break-even, voraussichtlich in 2017, als gedeckt an. Kennzahlen für die ersten neun Monate 2016 und Vergleichszahlen nach IFRS
Der Zwischenbericht für die ersten neun Monate, die am 30. September 2016 endeten, ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar. Telefonkonferenz: SYGNIS wird heute, 9. November 2016, 14:00 Uhr MEZ / 13:00 Uhr GMT / 08:00 Uhr ET, eine Telefonkonferenz abhalten. Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein: * Aus Deutschland: +49 (0) 69 7104 45598 * Aus Spanien: +34 91 787 0777 * Aus den USA: +1 646 843 4608 * Aus Großbritannien und allen anderen Ländern: +44 (0) 20 3003 2666 Geben Sie nach Aufforderung bitte das Passwort „SYGNIS“ an. Parallel zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt, Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird in der Sektion „Investoren“ auf der Unternehmenswebseite von SYGNIS unter www.sygnis.de zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS kündigt Telefonkonferenz am 09. November 2016 zu den Neunmonatsfinanzzahlen per 30. September 2016 an
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges 2016-11-02 / 12:30 Pressemitteilung SYGNIS kündigt Telefonkonferenz am 09. November 2016 zu den Madrid, Spanien, und Heidelberg, Deutschland, 02. November 2016 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) wird am 09. November 2016 die Ergebnisse für die ersten neun Monate 2016 veröffentlichen. Bei dieser Gelegenheit wird das Unternehmen um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) eine Telefonkonferenz abhalten. Diese wird von Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO der SYGNIS AG sowie Co-CEO und CSO Dr. Heikki Lanckriet in englischer Sprache abgehalten, um über die konsolidierten Finanzzahlen zum 30. September 2016 und wichtige Entwicklungen im Berichtszeitraum zu informieren sowie ein Update zum Finanzausblick zu geben. Details zur Telefonkonferenz: Datum und Zeit: 09. November 2016, 14:00 Uhr MEZ Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein: * Aus Deutschland: +49 (0) 69 7104 45598 Geben Sie nach Aufforderung bitte das Passwort „SYGNIS“ an. Parallel zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt. Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird in der Sektion „Investoren“ auf der Unternehmenswebseite von SYGNIS unter www.sygnis.de zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-11-02 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG erhält 1,9 Millionen Euro Forschungs- und Entwicklungs- Finanzierung von der spanischen Regierung
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Finanzierung 2016-10-27 / 12:00 Pressemitteilung SYGNIS AG erhält 1,9 Millionen Euro Forschungs- und Entwicklungs- Finanzierung von der spanischen Regierung Öffentlich geförderte Darlehen in Höhe von 1,2 Mio. EUR sowie Fördermittel in Höhe von 0,75 Mio. EUR für die Forschungs- und Entwicklungs-Kooperation der SYGNIS AG mit dem spanischen Nationalen Zentrum für Molekularbiologie, dem San Carlos Hospital und der Forschungs- und Entwicklungs-Stiftung Juan Dominguez Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 27. Oktober, 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt gegeben, dass das spanische Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerb (MINECO = Ministry of Economy and Competitiveness), Arbeitsbereich Forschung und Entwicklung, zwei Förderdarlehen im Rahmen seines renommierten und wettbewerbsorientierten RETOS-Programms an SYGNIS ausreichen wird, um DNA- Forschungsprojekte des Unternehmens in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Molekularbiologie, dem San Carlos Hospital und der Forschungs- und Entwicklungs-Stiftung Juan Dominguez, alle ansässig in Spanien, zu fördern. Mit RETOS finanziert die spanische Regierung Innovationen und wissenschaftliche Forschungsprojekte mit großem sozialen und wirtschaftlichen Potenzial. Unterstützt werden kleine, mittlere und größere Unternehmen durch die Bereitstellung von öffentlichen Finanzmitteln bzw. Förderdarlehen, die zinsfrei bzw. niedrigverzinslich mit langfristigen Laufzeiten ausgegeben werden. Das Auswahlverfahren von Projekten für das RETOS-Programm ist sehr streng. Die Tatsache, dass SYGNIS unter zahlreichen Kandidaten ausgewählt wurde, bestätigt die Qualität und den hohen Innovationsgrad in den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von SYGNIS. Die Darlehen werden für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von SYGNIS und den Kollaborationspartnern in Verbindung mit den True Prime(TM) und PrimPol(TM) Technologien von SYGNIS und der Entwicklung eines zellfreien DNA-Kits gewährt. SYGNIS ist zum Erhalt von bis zu 1,2 Mio. EUR in Form von öffentlichen Förderdarlehen über einen Zeitraum von drei Jahren berechtigt. Die Laufzeit der Förderdarlehen beträgt zehn Jahre und der Zinssatz liegt bei 0,06%. In den ersten drei Jahren müssen keine Rückzahlungen im Hinblick auf die Förderdarlehen geleistet werden. Die Kollaborationspartner von SYGNIS werden bis zu 0,75 Mio. EUR an öffentlichen Fördermitteln erhalten. „Diese nicht verwässernde und sehr günstige Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung unserer Kerntechnologien durch die spanische Regierung bestätigt unsere Innovationsstrategie“, sagte Pilar de la Huerta, Co-CEO und CFO der SYGNIS AG. „SYGNIS ist jetzt Teil der exklusiven Gruppe von Firmen, die Finanzierungen im Rahmen des ehrgeizigen RETOS-Programms der spanischen Regierung erhalten haben. Wir sind stolz, diese wichtige Finanzierung für unsere Forschungsprojekte bekannt geben zu dürfen. Diese zusätzlichen Finanzmittel validieren die Qualität unserer Projekte, die hohe Innovationskraft und das Potenzial der SYGNIS-Technologien für Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Potenzial könnte im Fall unseres zellfreien DNA-Kits erheblich sein“, bemerkte de la Huerta. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Die SYGNIS AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von proprietären Technologien und bietet eine breite Palette verschiedener kommerzieller Produkte, die die wichtigsten Herausforderungen in der Molekularbiologie adressiert. Mit dem Erwerb der Expedeon Holdings, Ltd. mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, hat SYGNIS sein Produktportfolio um den Bereich Proteomik ergänzt. Durch diese bedeutende Erweiterung des Produktportfolios deckt SYGNIS nun den gesamten Arbeitsprozess der Molekularbiologie ab. Die Produkte werden direkt als auch durch verschiedene Partner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die SYGNIS AG hat Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Großbritannien, Produktionsstätten in Großbritannien und den USA sowie Vertriebsniederlassungen in Asien. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-10-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
DGAP Stimmrechtsmitteilung: SYGNIS AG 2016-10-26 / 17:00 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
4. Namen der Aktionäre 5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
10. Sonstige Erläuterungen: 2016-10-26 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Internet: | www.sygnis.com | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |