SYGNIS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
14.07.2016 22:34
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt
durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 17 MAR
---------------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DIE USA,
KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN BESTIMMT
SYGNIS AG schließt Bezugsrechtsemission
und Privatplatzierung erfolgreich ab
- Bezugsrechtsangebot erfolgreich abgeschlossen und Privatplatzierung
überzeichnet
- Akquisition der Expedeon Holdings Ltd. gesichert
- Bruttoerlös deckt hauptsächlich zusätzliche Barzahlungen an Expedeon-
Aktionäre und transaktionsbezogene Aufwendungen
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 14. Juli 2016 - Die SYGNIS AG
(Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt
gegeben, dass die Gesellschaft ihr Bezugsrechtsangebot und die
anschließende Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen hat. Durch diese
Kapitalmaßnahmen wird sich das Grundkapital der Gesellschaft unter
Einbeziehung der Sacheinlage durch die Ausgabe von 20.538.089 Aktien von
EUR 16.803.891,00 um EUR 20.538.089,00 auf EUR 37.341.980,00 erhöhen.
Von bestehenden Aktionären wurde eine Gesamtzahl von 3.016.734 neuen Aktien
gezeichnet. Weitere 1.801.466 Aktien wurden zu einem Bezugspreis von EUR
1,10 je Aktie von qualifizierten Investoren in einer anschließenden
Privatplatzierung übernommen. Dadurch fließt der Gesellschaft ein
Bruttoerlös von insgesamt EUR 5,3 Mio. zu. Die übrigen 15.719.889 Aktien
werden Expedeon-Aktionären als Sacheinlage angeboten.
Der Bruttoerlös aus der Barkapitalerhöhung wird für transaktionbezogene
Aufwendungen, einschließlich eines Barausgleichs in Höhe von EUR 1,7 Mio.
an Expedeon-Aktionäre, einmalige Integrationskosten sowie zur Finanzierung
des Working Capital genutzt.
*** Ende der Ad-hoc-Mitteilung ***
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG MC Services AG
Pilar de la Huerta Raimund Gabriel
CEO/CFO Managing Partner
Tel.: +34 91 192 36 50 Tel.: +49 89 210228 30
Email: pdelahuerta@sygnis.com Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation
und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat
SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen
Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie
und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des
Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung
kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R),
welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des
Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse
Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von
RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse
(Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.
### Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder
in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot
zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SYGNIS AG
dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht den
Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Wertpapieren der SYGNIS AG
werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und
diese einzuhalten.
Eine Investitionsentscheidung betreffend die Wertpapiere der SYGNIS AG
muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend das
öffentliche Angebot von Wertpapieren der SYGNIS AG in der Bundesrepublik
Deutschland, erfolgen, der vorbehaltlich der Billigung durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter
www.sygnis.com, Sektion Investoren veröffentlicht werden wird.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United
States Securities Act von 1933 definiert) oder an Publikationen mit einer
allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten, soweit eine solche
Verbreitung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht durch zwingende
Vorschriften des jeweils geltenden Rechts vorgeschrieben ist. Jede
Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Wertpapiere der SYGNIS AG werden außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland nicht öffentlich zum Kauf angeboten.
Bestimmte in dieser ad-hoc-Mitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
14.07.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6221 3540 125
Fax: +49 (0) 6221 3540 127
E-Mail: investors@sygnis.com
Internet: www.sygnis.com
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG gibt die globale Markteinführung von TruePrime(TM) Single Cell WGA Kit V2 bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung 2016-07-11 / 08:30 Pressemitteilung
SYGNIS AG gibt die globale Markteinführung von TruePrime(TM) Single Cell WGA Kit V2 bekannt – SYGNIS Produkteinführungen 2016 verlaufen weiterhin nach Plan – TruePrime(TM) Single Cell WGA Kit V2 mit signifikant verbesserten – Produkt sofort über Vertriebspartner und im Online-Shop verfügbar Madrid, Spanien und Heidelberg, 11. Juli 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die weltweite Markteinführung von TruePrime(TM) Single Cell WGA Kit V2 bekannt. Dieses Produkt ist optimiert für die Amplifikation ganzer Genome (Whole Genome Amplification, WGA) aus einer breiteren Vielfalt an Zelltypen und einer größeren Anzahl von Anwendungen. SYGNIS‘ TruePrime(TM) Produktfamilie umfasst eine Reihe von Kits, die auf der unternehmenseigenen TruePrime(TM) Technologie basieren und eine Amplifikation ganzer Genome ohne den sonst notwendigen Einsatz von Primern ermöglichen. Diese innovative Amplifikationstechnologie basiert auf einer Kombination von Proteinen, die zusammen sehr effizient geringste Mengen von DNA amplifizieren. Das neu in den Markt eingeführte TruePrime(TM) Single Cell WGA V2 Kit zeigt die gleichen herausragenden Eigenschaften wie sein Vorgänger, unter anderem eine komplette Vermeidung von normalerweise auftretenden Artefakten in Verbindung mit der Verwendung von Oligonukleotiden, eine im Vergleich zur Verwendung synthetischer Primer reduzierte Verzerrung der Amplifikation, eine überdurchschnittliche Genauigkeit, da die Technologie unempfindlich gegenüber kontaminierender (Fremd-) DNA ist, sowie eine herausragende Reproduzierbarkeit bei der Amplifikation von DNA aus einzelnen Säugerzellen. Zusätzlich zeigt TruePrime(TM) eine höhere Sensitivität, ist einfach in der Anwendung und lässt sich hervorragend mit allen gängigen Next Generation Sequencing (NGS)-Plattformen, wie Illumina und IonTorrent, kombinieren. Darüber hinaus zeigt das Kit verbesserte Eigenschaften bei der Zelllysis (Zellauflösung), die die Amplifikation ganzer Genome aus einer noch breiteren Palette von Zelltypen für noch mehr Anwendungen ermöglicht. Lysis ist ein wichtiger Schritt in allen Amplifikationsprozessen aber vor allem, wegen der geringen Probenvolumina, in der DNA-Analyse aus Einzelzellen. SYGNIS hat ein umfangreiches Projekt ins Leben gerufen um die besten Reagenzien, Puffer und Bedingungen für die Lysis einer großen Anzahl unterschiedlicher Zelltypen zu definieren. Zur Überwachung des gesamten Amplifikationsprozesses enthält das Kit zusätzlich menschliche DNA als interne Kontrolle. „Wir bauen unser Produktportfolio für die Amplifikation und Sequenzierung von DNA immer weiter aus. Wir setzen unseren Produkteinführungsplan für 2016 kontinuierlich um und wir freuen uns auf die Einführung weiterer außergewöhnlicher Produkte aus unserer Pipeline“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. „Unser neu eingeführtes TruePrime(TM) Single Cell WGA V2 Kit belegt erneut unsere Innovationsstärke und unser Engagement für die Entwicklung von Produkten mit überlegenen Eigenschaften, die die dringendsten Bedürfnisse in der Molekularbiologie und hier vor allem im den Bereichen Next Generation Sequencing und Einzelzellanalyse adressieren. Wir machen gute Fortschritte, uns als weltweit führend in der Entwicklung und Vermarktung von innovativen Produkten für die Handhabung genetischer Information für eine Vielzahl von Anwendungen in schnell wachsenden Märkten wie der Humangenetik, der Onkologie, der molekularen Diagnostik und der personalisierten Medizin zu etablieren.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-07-11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG erhält Zusage über Abnahme von bis zu 2,7 Mio. Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon Holdings Ltd.
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
29.06.2016 19:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 WpHG
---------------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DIE USA,
KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN BESTIMMT
SYGNIS AG erhält Zusage über Abnahme von bis zu 2,7 Mio. Aktien im Rahmen
einer Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon
Holdings Ltd.
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 29. Juni 2016 - Die SYGNIS AG
(Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute für die
angekündigte Barkapitalerhöhung zur Finanzierung der Akquisition der
Expedeon Holdings Ltd. eine verbindliche Zusage über die Abnahme von bis zu
2,7 Mio. neuen Aktien erhalten. Die heute unterzeichnete Vereinbarung
verpflichtet den Investor, bis zu 2,7 Mio. neue Aktien, die nicht von
SYGNIS- oder Expedeon-Aktionären gezeichnet werden, im Rahmen einer
Privatplatzierung zum Preis von EUR 1,10 je neuer Aktie zu erwerben.
*** Ende der Ad-hoc-Mitteilung ***
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG MC Services AG
Pilar de la Huerta Raimund Gabriel
CEO/CFO Managing Partner
Tel.: +34 91 192 36 50 Tel.: +49 89 210228 30
Email: pdelahuerta@sygnis.com Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation
und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat
SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen
Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie
und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des
Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung
kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R),
welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des
Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse
Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von
RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse
(Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.
###Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder
in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot
zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SYGNIS AG
dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht den
Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Wertpapieren der SYGNIS AG
werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und
diese einzuhalten.
Eine Investitionsentscheidung betreffend die Wertpapiere der SYGNIS AG
muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend das
öffentliche Angebot von Wertpapieren der SYGNIS AG in der Bundesrepublik
Deutschland, erfolgen, der vorbehaltlich der Billigung durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter
www.sygnis.com, Sektion Investoren veröffentlicht werden wird.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United
States Securities Act von 1933 definiert) oder an Publikationen mit einer
allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten, soweit eine solche
Verbreitung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht durch zwingende
Vorschriften des jeweils geltenden Rechts vorgeschrieben ist. Jede
Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Wertpapiere der SYGNIS AG werden außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland nicht öffentlich zum Kauf angeboten.
Bestimmte in dieser ad-hoc-Mitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
29.06.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6221 3540 125
Fax: +49 (0) 6221 3540 127
E-Mail: investors@sygnis.com
Internet: www.sygnis.com
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG gibt Bezugspreis für neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon Holdings Ltd. bekannt
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
24.06.2016 21:30
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15
---------------------------------------------------------------------------
NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DIE USA,
KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN BESTIMMT
SYGNIS AG gibt Bezugspreis für neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung
zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon Holdings Ltd. bekannt
- Bezugspreis auf EUR 1,10 festgelegt
- Der Beginn der Bezugsfrist wird vorbehaltlich der Billigung des
Prospektes am 29. Juni 2016 erwartet
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 24. Juni 2016 - Die SYGNIS AG
(Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute mit
Zustimmung des Aufsichtsrats den Bezugspreis für die angekündigte
Barkapitalerhöhung zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon Holdings
Ltd. auf EUR 1,10 pro neuer Aktie festgelegt.
Wie in der Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens vom 9. Mai 2016 angekündigt,
wird SYGNIS zur Finanzierung der Akquisition der Expedeon Holdings Ltd. das
Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 20.538.089,00 von
EUR 16.803.891,00 auf bis zu EUR 37.341.980,00 durch die Ausgabe von bis zu
20.538.089 neuen Aktien mit Bezugsberechtigung der bestehenden Aktionäre
erhöhen. Alle neuen Aktien, die nicht von SYGNIS- oder Expedeon-Aktionären
gezeichnet werden, sollen im Rahmen einer Privatplatzierung qualifizierten
Investoren zum Preis von EUR 1,10 je neuer Aktie angeboten werden. Der
erwartete Erlös aus der Kapitalerhöhung wird für transaktionbezogene
Aufwendungen, einschließlich eines Barausgleichs in Höhe von EUR 1,7 Mio.
an Expedeon-Aktionäre, einmalige Integrationskosten sowie zur Finanzierung
des Working Capital genutzt. Die Bezugsfrist für die Kapitalerhöhung
beginnt vorbehaltlich der Billigung des Prospektes durch die Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht am 29. Juni 2016.
Das Bezugsangebot und der Wertpapierprospekt werden nach dessen Billigung
auf der Website der SYGNIS AG unter www.sygnis.com/investoren
veröffentlicht.
*** Ende der Ad-hoc-Mitteilung ***
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG MC Services AG
Pilar de la Huerta Raimund Gabriel
CEO/CFO Managing Partner
Tel.: +34 91 192 36 50 Tel.: +49 89 210228 30
Email: pdelahuerta@sygnis.com Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation
und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat
SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen
Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie
und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des
Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung
kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R),
welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des
Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse
Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von
RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse
(Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.
###Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder
in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot
zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SYGNIS AG
dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht den
Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Wertpapieren der SYGNIS AG
werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und
diese einzuhalten.
Eine Investitionsentscheidung betreffend die Wertpapiere der SYGNIS AG
muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend das
öffentliche Angebot von Wertpapieren der SYGNIS AG in der Bundesrepublik
Deutschland, erfolgen, der vorbehaltlich der Billigung durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter
www.sygnis.com, Sektion Investoren veröffentlicht werden wird.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, an U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United
States Securities Act von 1933 definiert) oder an Publikationen mit einer
allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten, soweit eine solche
Verbreitung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht durch zwingende
Vorschriften des jeweils geltenden Rechts vorgeschrieben ist. Jede
Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Wertpapiere der SYGNIS AG werden außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland nicht öffentlich zum Kauf angeboten.
Bestimmte in dieser ad-hoc-Mitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
24.06.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6221 3540 125
Fax: +49 (0) 6221 3540 127
E-Mail: investors@sygnis.com
Internet: www.sygnis.com
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG gibt Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2016 bekannt
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung 2016-06-20 / 19:30 Pressemitteilung
SYGNIS AG gibt Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2016 bekannt
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 20. Juni 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt gegeben, dass die ordentliche Hauptversammlung, die heute, am 20. Juni 2016, in Wiesloch stattfand, alle Anträge des Managements unterstützt. Die teilnehmenden Aktionäre, die 44% des stimmberechtigten Kapitals in Höhe von 16,8 Mio. Aktien repräsentierten, stimmten sämtlichen Vorschlägen der Management mit großer Mehrheit zu. Die Hauptentscheidung galt der geplanten Akquisition der Expedeon Holdings Ltd., die am 9. Mai 2016 angekündigt worden war. Um diese Transaktion zu finanzieren, hat die Hauptversammlung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 20.538.089,00 von EUR 16.803.891,00 auf EUR 37.341.980,00 durch die Ausgabe von bis zu 20.538.089 Aktien mit Bezugsberechtigung der bestehenden Aktionäre zu erhöhen. Außerdem hat die Hauptversammlung der Berufung von Tim McCarthy und Trevor Jarman, zuvor Mitglied des Board of Directors beziehungsweise Vorsitzender des Board of Directors von Expedeon, in den Aufsichtsrat der SYGNIS AG zugestimmt, während Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach und Pedro-Agustín del Castillo Machado den Aufsichtsrat verlassen haben; die Aufsichtsratsvorsitzende Cristina Garmendia Mendizábal dankte ihnen für die Zusammenarbeit während der letzten Jahre. Weitere Beschlüsse betrafen unter anderem die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands für das vergangene Geschäftsjahr, die Schaffung von neuem genehmigtem Kapital sowie Änderungen zur Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen unter Bezugsrechtsausschluss. „In Namen der Geschäftsführung und des Unternehmens möchte ich unseren Aktionären für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Vertrauen danken. Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktionäre die Akquisition von Expedeon unterstützen. Die heutigen Entscheidungen bestätigen die Zuversicht der Aktionäre in Bezug auf die Akquisition von Expedeon“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS. „Expedeon ist ein hervorragender Übernahmekandidat für uns, da das Unternehmen über ein starkes Management, eine internationale Vertriebsmannschaft, eine gute Vetriebspräsenz und Produktionsstätten in Großbritannien und den USA verfügt. Außerdem ergänzt sein Produktportolio unseres optimal. Gemeinsam mit dem CEO von Expedeon, Heikki Lanckriet, freuen wir uns darauf, unsere Kräfte zu bündeln und ein führender Anbieter im Genomik- und Proteomik-Markt zu werden.“ Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-06-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG präsentiert neues Tool zur Erkenung und Amplifizierung von zellfreier DNA im Blut, ein kritischer Schritt für die Früherkennung und Prävention von Tumoren
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung 2016-06-17 / 10:00 Pressemitteilung SYGNIS AG präsentiert neues Tool zur Erkenung und Amplifizierung von zellfreier DNA im Blut, ein kritischer Schritt für die Früherkennung und Prävention von Tumoren – Neues Tool basiert auf SYGNIS‘ TruePrime(TM) Technologie – Ermöglicht die Früherkennung von Krebs durch Verwendung einer Blutprobe – Für die Weiterentwicklung des Kits wurden zahlreiche hochkarätige – Markteinführung für das vierte Quartal 2016 erwartet Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 17. Juni 2016 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat heute bekannt gegeben, dass sie ein neues Tool aus ihrer TruePrime(TM) Produktlinie entwickelt hat, das Fragmente aus im Blut zirkulierender DNA, die aus Tumorzellen stammt, erkennen und amplifizieren kann. Dieses innovative neue Produkt ermöglicht es Forschern, ausreichende Mengen an DNA-Proben für nachfolgende Analysen zu erhalten. Das Produkt basiert auf SYGNIS‘ eigener TruePrime(TM)-Technologie und wird vor allem genutzt, um Tumore im Frühstadium im Rahmen einer Flüssigbiopsie zu erkennen, eine neue Vorgehensweise, die einen wesentlichen Vorteil bei der Krebsdiagnose darstellt. Im Vergleich zu der derzeit angewandten invasiven Biopsie von festem Gewebe, ermöglichen es Flüssigbiopsien, äußerst kleine Mengen von Tumor-DNA, die im Blut des Patienten zirkuliert, zu analysieren und die Krankheit bereits in einem sehr frühen Stadium zu erkennen. Bisher wurden mit dem neuen Kit, das das erste seiner Art im Markt sein wird, positive Ergebnisse erzielt. Das Kit wird unter dem Namen „TruePrime(TM) Cell-Free DNA Amplification Kit“ vertrieben werden. Diese neue Methode wurde kürzlich durch SYGNIS‘ wissenschaftliche Berater Prof. Margarita Salas und Prof. Luis Blanco sowie durch den Vorstand Pilar de la Huerta internationalen Medien in Madrid vorgestellt. „Wenn gesunde Zellen und Tumorzellen sterben, setzen sie kleine DNA-Stücke frei, die durch unser Blut und unsere Körperflüssigkeiten zirkulieren. Von dieser sogenannten zellfreien DNA befindet sich nur sehr wenig in unserem Körper. Aktuell wird sehr viel geforscht, um Lösungen zu finden, damit diese kleinen DNA-Stücke gefunden und amplifiziert werden können, um ausreichende Mengen für die Sequenzierung und Analyse zu erhalten. Durch diese Lösung können wir herausfinden, wie sich zum Beispiel ein Tumor in einem frühen Stadium entwickelt“, erklärte Prof. Luis Blanco, wissenschaftlicher Berater von SYGNIS. Um geringe Konzentrationen von im Blut vorhandener zellfreier DNA zu analysieren, wird ein sehr sensibles Tool für die vorherige Amplifikation benötigt. SYGNIS‘ neue Technologie ist in der Lage, DNA-Mengen in der Größenordnung von Femtogramm (1 Femtogramm entspricht 10-15 Gramm) zu amplifizieren. „Es besteht unter Forschern eine große Nachfrage nach der Amplifikation zellfreier DNA im Blut. Aufgrund der geringen Mengen, die üblicherweise verfügbar sind, um diagnostische Studien durchzuführen, kommt der Amplifikation eine entscheidende Bedeutung zu“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS. „Um dieses Tool weiterzuentwickeln, sind wir Kooperationen mit führenden US-amerikanischen und europäischen Kliniken sowie akademischen Forschungseinrichtungen eingegangen, da Kliniken und akademische Forscher die Hauptkunden für unser neues Produkt sein werden. Wir sind der Überzeugung, dass neue Methoden wie die Flüssigbiopsie dabei helfen werden, die Früherkennung lebensbedrohlicher Krankheiten deutlich zu verbessern, und wir sehen uns dazu verpflichtet, mit unseren innovativen Tools, die einfach und schnell angewendet werden können, dazu beizutragen.“ Das neue Produkt TruePrime(TM) Cell-Free DNA Amplification Kit ist Bestandteil einer Serie von Kits, die auf der TruePrime(TM)-Technologie basieren, einer proprietären innovativen Technologie zur Amplifizierung von DNA. Grundlage der Technologie ist die Kombination von Proteinen, die miteinander reagieren, um kleine Mengen an DNA in einer sehr effizienten Weise zu amplifizieren. Zusätzlich zu der hohen Sensitivität gewährleistet das neue SYGNIS Kit eine reproduzierbare und verlässliche Amplifizierung verschiedener Arten von DNA-Proben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-06-17 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
financial.de: Die Kunst, in der Welt von DNA und Proteinen kritische Masse zu bilden
DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Firmenübernahme 2016-06-15 / 15:33 Die Realität der Wissenschaft besteht nicht nur aus dem aufregenden Moment der Entdeckung oder des schrittweisen Überwindens von Grenzen, sondern sie erfordert auch den Fokus auf Mittelbeschaffung, den Aufbau kritischer Masse sowie nachweisliches Bestreben und Fortschritte dabei, Gewinne und Renditen für Investoren zu erzielen. Das Geld verdienen mit Wissensprodukten stellt jedoch besondere Anforderungen. Ohne Frage ist der Vertrieb von Spitzentechnologien ohne einen direkten Zugang zu einem erfahrenen Vertriebsteam fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Aufbau eines solchen Vertriebsteams nimmt allerdings Jahre in Anspruch. SYGNIS AG (LIO1.DE), ein in Deutschland ansässiges DNA-Amplifizierungs- und Sequenzierungs-Unternehmen, nutzt daher die sich bietenden Chancen und kündigte erst im vergangenen Monat die Übernahme des britischen privaten Proteomik-Spezialisten Expedeon Holdings Ltd. an. Einige Monate zuvor waren sich die Vorstände der Unternehmen zum ersten Mal begegnet und hatten sofort die Synergien, Stärken und Chancen erkannt, die ein vereintes Unternehmen erzielen könnte. Die Technologien ergänzen sich ideal und reichen von der Analyse der DNA in einer einzelnen Zelle bis hin zur Gesamtheit aller Proteine in einem Organismus und basieren auf einer Cross-Selling-Plattform, die dasselbe Klientel adressiert, von Big Pharma, über kleine Biotechnologieunternehmen bis hin zu Forschern in wissenschaftlichen Laboren weltweit. Aus Sicht von Expedeon ist die Erweiterung des unternehmenseigenen Portfolios um den Bereich „Genomik“ ein längst notwendiger Schritt, um den eigenen Erfolg im Bereich „Proteomik“ weiter voranzutreiben. Die Risiken und Kosten des Aufbaus des notwendigen Know-hows und der Entwicklung von eigenen DNA-Produkten sind jedoch hoch. Expedeon ist mit seiner Expertise, seinen Technologien und Produkten bereits Marktführer im Bereich Elektrophorese. Auf der anderen Seite besitzt SYGNIS im Bereich DNA das nötige Know-how, das innovative Potenzial und die dazu gehörenden Produkte sowie ein Netzwerk an Distributoren. Der alleinige Vertrieb über ein breites Netzwerk internationaler Vertriebspartner sowie Online-Marketing schöpft das volle Umsatzpotenzial jedoch nicht aus. Die Ergänzung um Expedeons spezialisierte Vertriebsmannschaften in Europa, den USA und Asien schließt diese Lücke, während SYGNIS seine DNA-Expertise und die weltweit führenden Technologien für den stark wachsenden Markt der Molekularbiologie mitbringt. Neben dem Vertrieb betreibt Expedeon Produktionsstätten in San Diego, Kalifornien und Cambridge, Großbritannien sowie eine Dependance in Singapur. „Unser Geschäft konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten für den Proteomik-Markt. Unsere Strategie basiert auf Innovation und auf patentierten Produkten und Applikationen, die von allen mit Proteinen arbeitenden Forschern und Wissenschaftlern im Bereich Life Sciences verwendet werden“, sagte Heikki Lanckriet, CEO von Expedeon im Interview. „Dieser Markt ist riesig und neben der Molekularbiologie einer der beiden wichtigsten Märkte der Life Sciences.“ Bei den von Expedeon entwickelten und kommerzialisierten Produkten handelt es sich um sofort einsetzbare Acrylamidgele, Protein-Färbemittel, Reagenzien zur quantitativen Proteinanalyse, Proteinaufreinigungsharze und Protein-Solubilisierungs-Reagenzien. „Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige, benutzerfreundliche und schnelle Lösungen für die Proteinforschung zur Verfügung zu stellen. Auf dieser Basis haben wir eine breite und loyale Kundenbasis aufgebaut, die heute einen der wichtigsten Vermögenswerte des Unternehmens darstellt. Alle unsere Produkte sind patentgeschützt, haben hohe Margen und zeigen solide Wachstumsraten“, fügte Lanckriet hinzu. SYGNIS vertreibt zwei Produktlinien, TruePrime(TM) und SunScript(TM), für die DNA- / RNA-Amplifikation (Vermehrung) und -Sequenzierung (Auslesung) des kompletten Genoms. Darüber hinaus hat das Unternehmen Lizenzverträge für zwei Technologieplattformen unterzeichnet: SensiPhi(R), eine verbesserte Version der Phi-29-Polymerase für DNA-Amplifikation mit Qiagen und Double Switch, eine Technologie zur automatischen Analyse von Protein-Protein-Wechselwirkungen und die CACO2-Zelllinie mit Systasy Bioscience GmbH. Die Produkte von SYGNIS zielen auf den Genomik-Markt, die Produkte von Expedeon auf den Proteomik-Markt ab, die beiden weltweit wichtigsten Märkte der Life Sciences. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen einen Markt adressieren, der von Experten im Jahr 2020 auf einen Wert von über 39 Milliarden Dollar (MarketsandMarkets) geschätzt wird. Das kombinierte Produktportfolio bietet Wissenschaftlern das Handwerkzeug zur Analyse jeden Schrittes von der DNA bis zum fertigen Protein. DNA enthält kleine Bereiche, so genannte Gene, die als Matrizen für die Synthese von Proteinen dienen; das sind Moleküle, die alle zellulären Funktion in einem Organismus lenken. Variationen oder Mutationen in der DNA-Sequenz eines Gens können zu einer Überexpression (übermäßige Proteinproduktion) oder Unterexpression (reduzierte Proteinproduktion) des korrespondierenden Proteins oder sogar zu einer Inaktivierung des entsprechenden Gens führen und damit in einigen Fällen sogar Änderungen in der Gesamtzellfunktion auslösen, wie es zum Beispiel bei der Entstehung von Krebs der Fall ist. Der Ausgangspunkt von Krebs liegt immer in einer Veränderung bestimmter Bereiche der DNA. Ein Ziel der Krebsforschung ist es, Veränderungen im Genom zu identifizieren, die eine normale Zelle in eine Krebszelle verwandeln. Das Verständnis solcher genomischen Veränderungen und deren Verknüpfung mit der Entstehung spezifischer Erkrankungen ermöglichen eine genauere Diagnose, eine bessere Prognose, eine schnellere Entwicklung wirksamer Medikamente und sie bilden die Grundlage zur Entwicklung gezielter, auf den einzelnen Patienten abgestimmter Therapien. Forscher und Ärzte sowie klinische Onkologielabore analysieren molekulare Veränderungen in einem Tumor im Laufe der Behandlung sowie in allen Stadien der Tumorprogression. Diese Ergebnisse werden dann mit dem Proteinlevel des Patienten verglichen. Als Ergebnis können so zum Beispiel vielversprechende Therapieansatzpunkte identifiziert werden, die die Grundlage neuer Behandlungsformen oder Therapien bilden. Genau hier treffen sich die beiden Produktportfolios: SYGNIS-Produkte dienen der Analyse der genetischen Veränderungen, während die Expedeon-Produkte für die Untersuchung der Proteine eingesetzt werden. „Nach dem Zusammenschluss wird das Unternehmen alle Bereiche der DNA- und Proteinforschung abdecken“, sagte Pilar de la Huerta, Vorstandsvorsitzende der SYGNIS AG. „Unsere Produktbereiche ergänzen sich, aber sie überlappen sich nicht. In vielen Anwendungsbereichen zeigen unsere Produktportfolios eine vollkommene vertikale Integration. Vom logischen Ablauf her gesehen folgt der Einsatz der Expedeon-Produkte unseren SYGNIS-Produkten, so dass aus Produktsicht in der Wertschöpfungskette beider Unternehmen eine perfekte Synergie besteht.“ Beispiele für Synergien und Kosteneinsparungen gibt es zum Beispiel in der Fertigung: Hier kann SYGNIS seine Fertigungsprozesse auf Expedeons hochautomatisierte Fertigungsanlagen in Großbritannien und den USA umlagern. Der Umzug würde die Produktionskosten senken und die Margen erhöhen. Neben der gemeinsamen Vertriebsmannschaft und der Produktion sowie einem besseren Zugang zu den Kapitalmärkten bieten sich eine Vielzahl von weiteren Vorteilen für das neue Unternehmen. Diese beinhalten unter anderem eine größere geografische Präsenz durch die Expansion in die USA, eine etablierte Basis in Deutschland, von der aus ganz Europa erreicht werden kann, und einen besseren Zugang zum chinesischen Markt durch erweiterte OEM-Vereinbarungen. Schaut man in die Zukunft, kann das neue Unternehmen mit einem Fokus auf Verbrauchsmaterialien, Spektroskopie-Geräten für die Arbeit an biologischen Molekülen und gelfreien Technologien zur Fraktionierung von DNA und Proteinen zur Vorbereitung der Sequenzierung weltweit führend in der Protein- und DNA-Forschung werden. Ausgehend von einem breiteren Marktzugang, vor allem in den USA, erweiterten OEM-Vereinbarungen und Kosteneinsparungspotenzialen wird von Analysten erwartet, dass das neue Unternehmen im Jahr 2017 den Break-even erreichen könnte.
Kontakt: financial.de Telefon: 089 / 210298 – 0 E-Mail: info@financial.de 2016-06-15 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | financial.de | |
Karlstraße 47 | ||
80333 München | ||
Deutschland | ||
Telefon: | – | |
Fax: | – | |
Internet: | www.financial.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
DGAP Stimmrechtsmitteilung: SYGNIS AG 2016-06-12 / 23:30 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
4. Namen der Aktionäre
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
2016-06-12 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Internet: | www.sygnis.com | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
DGAP Stimmrechtsmitteilung: SYGNIS AG 2016-06-07 / 14:00 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
4. Namen der Aktionäre
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
2016-06-07 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Internet: | www.sygnis.com | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
DGAP Stimmrechtsmitteilung: SYGNIS AG 2016-06-02 / 17:00 Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
4. Namen der Aktionäre
5. Datum der Schwellenberührung
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
2016-06-02 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Internet: | www.sygnis.com | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Edison veröffentlicht SYGNIS Research Update und sieht ‚Elektrisierendes Umsatzpotenzial‘ in der angekündigten Expedeon-Übernahme
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Research Update 2016-05-25 / 08:30 Pressemitteilung
Edison veröffentlicht SYGNIS Research Update und sieht „Elektrisierendes Umsatzpotenzial“ in der angekündigten Expedeon-Übernahme Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland 25. Mai 2016 – Edison Investment Research Limited hat ein Research Update zum DNA-Amplifizierungs- und Sequenzierungs-Unternehmen SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) mit dem Titel „Elektrifizierendes Umsatzpotenzial“ (Originaltitel: Electrifying Sales Potential) veröffentlicht. Gemäß den Edison-Analysten ist die Akquisition der Expedeon ein exzellenter strategischer Schritt für SYGNIS: der Einfluss auf die kombinierten Umsätze von SYGNIS dürfte enorm sein, da die Übernahme die Produktpalette erweitern und einen direkten Umsatzbeitrag leisten wird. Die beiden Geschäftsfelder ergänzen sich: SYGNIS ist im innovativen Markt für Produkte für die Molekularbiologie tätig, und Expedeon im Markt für Verbrauchsprodukte zur Proteinanalyse (Proteomik), mit Fokus auf intelligent entwickelte Produkte rund um das Kernsegment der Elektrophorese. Expedeon besitzt ein starkes auf Großbritannien und die USA fokussiertes Vertriebs- und Marketing-Team und eine Niederlassung in Singapur. Außerdem verfügt Expedeon über starke OEM-Vereinbarungen, beispielsweise mit Sigma und Tanon. Edison ist der Auffassung, dass sich durch diese Vereinbarungen für SYGNIS‘ Molekularbiologieprodukte neue Möglichkeiten eröffnen sollten. Expedeon weist einen Fünfjahres-Umsatz-CAGR von 20% auf und war im Jahr 2015 mit einer EBITDA-Marge von 13% profitabel. Edison erwartet in der Kombination der Produktlinien beider Unternehmen Synergien ab 2017: Während SYGNIS‘ Kernpatente eine Reihe von neu entwickelten Enzymen für die Genanalyse und Genomsequenzierung abdecken, generiert Expedeon einen wesentlichen Anteil seines Umsatzes mit Verbrauchsprodukten für die Elektrophorese. Die Produkte bestechen durch innovative Funktionen, die einen hohen Nutzwert bieten und ohne Rabatte verkauft werden. Die Technik hinter diesen Produkten kommt bereits seit Jahrzehnten in Biochemie-Laboren zur Analyse von Proteinmischungen und zur Ermittlung von Basisdaten, wie z.B. das molekulare Gewicht zum Einsatz. Edison glaubt, dass SYGNIS- und Expedeon-Produktlinien häufig in ein und derselben Forschungseinrichtung zum Einsatz kommen, sodass es einfach sein sollte, die neuen Produktlinien in Verkaufsgesprächen zu promoten und so den Umsatz pro Gespräch zu erhöhen. Nachdem die Expedeon-Verkäufer geschult wurden und das relativ komplexe, technische und sich schnell entwickelnde Feld der Molekularbiologie mit vielen konkurrierenden Produkten verstanden haben, sollte die Transaktion zu hohen Synergien führen. Der gesamte Edison Research Report kann hier heruntergeladen werden: http://www.edisoninvestmentresearch.com/research/report/sygnis4/full. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime(TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript(TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet. Über Expedeon Holdings Ltd.: http://www.expedeon.com/about Expedeon Holdings Ltd. ist ein privates Unternehmen im Bereich Proteomik-Tools und ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2016-05-25 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Waldhofer Str. 104 | ||
69123 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0) 6221 3540 125 | |
Fax: | +49 (0) 6221 3540 127 | |
E-Mail: | investors@sygnis.com | |
Internet: | www.sygnis.com | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
DGAP-DD: SYGNIS AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors‘-Dealings-Mitteilung übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
—————————————————————————
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Garmendia Mendizabal
Vorname: Cristina
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaberaktien
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A1RFM03
Geschäftsart: Erwerb von Aktien
Datum: 11.05.2016
Kurs/Preis: 1,41
Währung: EUR
Stückzahl: 199
Gesamtvolumen: 280,59
Ort: Frankfurt
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: SYGNIS AG
Waldhofer Str. 104
69123 Heidelberg
Deutschland
ISIN: DE000A1RFM03
WKN: A1RFM0
Ende der Directors‘ Dealings-Mitteilung
(c) DGAP 23.05.2016
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
ID 25493