SYGNIS gibt globale Markteinführung von SunScript(TM) One Step Reverse Transkriptase-PCR Kit bekannt

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

2015-09-15 / 08:30


Pressemitteilung
 

SYGNIS gibt globale Markteinführung von SunScriptTM One Step Reverse Transkriptase-PCR Kit bekannt
 

SYGNIS setzt Strategie mit dem Ausbau des Produktportfolios weiter um

SunScriptTM One Step Reverse Transcriptase-PCR Kit erlaubt die gleichzeitige 
  Transkription und Amplifikation genetischer Information

Produkte über SYGNIS‘ globales Netz an Distributoren sowie den SYGNIS Online-
  Shop erhältlich

 

Madrid, Spanien und Heidelberg, 15. September 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die globale Markteinführung von SunScriptTM One Step Reverse Transkriptase (RT)-PCR Kit, das zweite Produkt aus der SunScriptTM Produktlinie für die gleichzeitige Transkription und Amplifikation von genetischer Information für eine Vielzahl von Anwendungen in der Molekularbiologie und der diagnostischen Forschung bekannt.

SunScriptTM One Step RT-PCR Kit wurde als ein einfaches und zuverlässiges Produkt für die schnelle, spezifische und empfindliche Endpunkt-RT-PCR-Analyse entwickelt. Das Kit enthält alle Komponenten die notwendig sind, um sowohl eine reverse Transkription als auch eine PCR-basierte Amplifikation (Vermehrung) genetischer Information in nur einem Reaktionsgefäß unter Verwendung von genspezifischen Primern (kurze synthetische DNA-Moleküle) in einem einzigen Schritt durchzuführen. Dies minimiert das Risiko von Kontaminationen und bildet gleichzeitig ein bequemes System zur Bearbeitung mehrerer Proben.

Das neuartige, für hohe Temperaturen ausgelegte (high-temperature) One Step RT-PCR Kit basiert auf der Kombination von SunScriptTM Reverse Transcriptase RNaseH- und einer hochwertigen Taq-Polymerase für die reverse Transkription und gleichzeitige PCR-Amplifikation von spezifischen RNA-Fragmenten in einem bequemen Schritt. SunScriptTM Enzyme zeigen eine verbesserte thermische Stabilität für den RT-Schritt, wodurch RT-Reaktionen bei erhöhten Temperaturen bis zu 85 C ermöglicht werden. So können auch komplexe RNA-Faltungen aufgelöst werden, um ein zuverlässiges Bild der ursprünglichen genetischen Information zu erhalten, begleitet von hohen DNA-Ausbeuten im Amplifikationsschritt. Weitere Vorteile sind eine extreme Empfindlichkeit, eine hohe Reproduzierbarkeit, die Fähigkeit, komplexe RNA-Moleküle mit komplexen Sekundärstrukturen zu amplifizieren und eine einfache One-Step-Handhabung.

RTs werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik.

„Wir sind stolz und freuen uns sehr über die Einführung von SunScriptTM One Step RT-PCR Kit, unserem zweiten Produkt der SunScript(TM) Produktlinie. Dieses Produkt ermöglicht es uns, den PCR-Reagenzien Markt zu adressieren, einen Markt, der laut den Experten von WhaTech im Jahr 2019 mit einem CAGR von 14,2% ein Volumen von US$4,3 Milliarden erreichen soll“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. „Seit der Einführung des ersten Produkts Anfang dieses Jahres hat SYGNIS ein starkes Portfolio von Produkten mit herausragenden Eigenschaften aufgebaut. Mit diesem Portfolio haben wir das Unternehmen als einen führenden Anbieter von innovativen und erstklassigen Technologien für die Verarbeitung genetischer Informationen für eine Vielzahl von Anwendungen in schnell wachsenden Märkten wie Humangenetik, Onkologie, molekularen Diagnostik und personalisierte Medizin positioniert.“

Die SunScriptTM RT-Produkte sind ab Lager erhältlich und werden weltweit vor allem über das globale Netz an Vertriebspartnern der Gesellschaft sowie den SYGNIS Online-Shop unter www.sygnis.com/shop vermarktet.

SYGNIS hat eine umfangreiche Mailing-Aktion an alle potenziellen Nutzer im Bereich der Molekularbiologie gestartet. Darüber hinaus plant das Unternehmen eine breite Palette von zusätzlichen Marketing-Events rund um die Produkteinführung mit Vorträgen auf einer Reihe von wichtigen internationalen wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen, darunter das Single-Cell Genomics Meeting in den Niederlanden, das jährliche Treffen der ASHG (American Society Human Genetics) 2015 in den USA und der Single Cell Analysis & NGS Congress in Großbritannien.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrimeTM Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScriptTM Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-09-15 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



394503  2015-09-15 

SYGNIS präsentiert Ihre innovative Trueprime(TM) Technologie auf der Single Cell Genomics Conference 2015

DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Konferenz

2015-09-10 / 13:44


Pressemitteilung
 

SYGNIS präsentiert Ihre innovative TrueprimeTM Technologie auf der Single Cell Genomics Conference 2015
 

Madrid, Spanien und Heidelberg, 10. August 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass sie ihre firmeneigene TruePrime (TM) Technologie auf der Single Cell Genomics Conference 2015, vor Experten aus Universitäten, Unternehmen, Verbänden und Regierungsvertretern präsentieren wird. Die diesjährige Konferenz wird vom niederländischen Hubrecht Institut ausgerichtet und findet vom 16. bis 18. September in Utrecht statt.

SYGNIS‘ TruePrimeTM Produktportfolio zur Amplifikation vollständiger Genome aus kleinsten Mengen biologischer Proben bis hin zu Einzelzellen, basiert auf einer revolutionären neuartigen Multiple Displacement Amplifiations (MDA)-Technologie für die Vervielfachung verschiedener DNA- und RNA-Formen für unterschiedlichste Anwendungen. Unter Verwendung der unternehmenseigenen DNA-Primase TthPrimPol benötigt die TruePrimeTM Technologie im Gegensatz zu derzeitigen Standardtechnologien keine synthetischen „Primer“ (kurze DNA-Moleküle, Oligonukleotide), um die Reaktion zu starten.

Die Eigenschaften der TruePrimeTM Technologie machen dieses Produkt sehr attraktiv für eine breite Palette von Anwendungen und Analysen, insbesondere in Life-Science-Bereichen wie z.B. der Genomanalyse von Einzelzellen, wo Forscher biologische Informationen aus kleinsten Probenmengen gewinnen müssen.

Armin Schneider, Senior Vice President Forschung bei SYGNIS, wird ein Poster mit dem Titel TruePrimeTM, a superior technology for single cell whole genome amplification based on TthPrimPol, vorstellen. Die Poster-Präsentationen werden am 16. September von 18:25 bis 21:00 Uhr und am 17. September von 17:10 bis 19:30 Uhr stattfinden.

Die Einzelzellgenomanalyse entwickelt sich derzeit rasant zu einer wichtigen Technologie für viele Bereiche der biologischen Forschung. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten (Sequenzierung von Einzelzellgenomen, Analyse von Einzelzelltranskriptomen, verschiedene Ansätze im Bereich der epigenetischen Profilierung von Einzelzellen) können die Forscher die genetischen und funktionellen Eigenschaften der Einzelzellen unter nativen Bedingungen charakterisieren, wodurch sich zahlreiche experimentelle und klinische Möglichkeiten eröffnen.

Weitere Informationen über die Single Cell Genomics Konferenz 2015 finden Sie unter: http://www.weizmann.ac.il/conferences/SCG2015/welcome.
 

Über TruePrimeTM

TruePrimeTM ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS‘ Portfolio. TruePrimeTM basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrimeTM Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScriptTM Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-09-10 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



393705  2015-09-10 

SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit GeneWorks Pty Ltd für Australien

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

2015-08-25 / 09:00


Pressemitteilung

SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit GeneWorks Pty Ltd für Australien

GeneWorks ist ein führender LifeScience Distributor mit Fokus auf
   Molekular- und Zellbiologie

Vertriebsvereinbarung umfasst das komplette SYGNIS Portfolio an
   wettbewerbsstarken Produkten für Next Generation Sequencing (NGS)
   und Einzelzellanalyse

 

Madrid, Spanien und Heidelberg, 25. August 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Vertriebsvereinbarung mit GeneWorks Pty Ltd für die Kommerzialisierung ihres eigenen Produktportfolios in Australien bekannt.

Mit dieser Vereinbarung gewährt SYGNIS GeneWorks das Recht zur Vermarktung und zum Verkauf aller existierender und zukünftiger Produkte inklusive ihrer revolutionären TruePrime(TM) Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation kompletter Genome sowie der SunScript(TM) thermostabilen Reversen Transcriptase für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA an Kunden in den Bereichen Genomik, Proteomik und Diagnostik in Australien.

Als führender Anbieter von Life Science Produkten bietet GeneWorks ihren Kunden in Australien ein breites Portfolio innovativer Lösungen und Forschungsreagenzien für die Bereiche Molekukarbiologie sowie Zellbiologie an.

„Wir freuen uns sehr über die Vertriebsvereinbarung mit GeneWorks für den australischen Kontinent, die unsere weltweite Präsenz erheblich stärkt und unsere Produkte in der schnell wachsenden Biotechnologieindustrie bestens positioniert“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. „Während der letzten Monate haben wir eine steigende Nachfrage nach unseren Produkt- und Technologiefamilien erfahren, die von ausgedehnten Marketingaktivitäten und einer andauernden Ausweitung unseres Betriebsnetztes mit dem Ziel, unser Portfolio weltweit für Forscher im Bereich der Life Sciences verfügbar zu machen, gestützt wurde.“

Neben einer weltweiten Verbreitung über ein schnell wachsendes Netz internationaler Distributoren, kann das Produkt auch direkt über den SYGNIS Online-Shop unter http://www.sygnis.com/shop bestellt werden.
 

Über TruePrimeTM

TruePrimeTM ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS‘ Portfolio. TruePrimeTM basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Über SunScriptTM RT

SunScriptTM RT, eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität entwickelt wurde, basiert auf dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT). Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScriptTM reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. SunScriptTM RT RNaseH+ ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen zum Beispiel in der klinischen Diagnostik optimiert, während SunScriptTM RT RNaseH- eine hohe Ausbeute bei der Synthese TM kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing und Genexpressionsanalysen sowie in der molekularen Diagnostik benötigt werden.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrimeTM Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScriptTM Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-08-25 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



388957  2015-08-25 

SYGNIS AG unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit der chinesischen Nanodigmbio Co. Ltd.

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

2015-08-20 / 08:00


Pressemitteilung

SYGNIS AG unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit der chinesischen Nanodigmbio Co. Ltd.

China ist heute der größte Life Science Markt in Asien und der am schnellsten  
   wachsende Markt weltweit

Nanodigmbio ist ein führender chinesischer LifeScience Distributor mit Fokus
   auf Molekular- und Zellbiologie sowie Proteinforschung und Diagnostik

Vertriebsvereinbarung umfasst das komplette SYGNIS Portfolio an
   wettbewerbsstarken Produkten für die zentralen Herausforderungen im Bereich
   Next Generation Sequencing (NGS) und Einzelzellanalyse

 

Madrid, Spanien und Heidelberg, 20. August 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Nanodigmbio Co. Ltd. für den Vertrieb ihres eigenen Produktportfolios in China bekannt. Es wird erwartet, dass sich China zu einem entscheidenden Spieler in der Gesundheits- und Life Sciences Industrie entwickelt und innerhalb eines Jahrzehnts führend in der Wirkstoffforschung und Innovation sein wird. Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit hat die chinesische Regierung verschiedene Initiativen zur Förderung der Genomforschung ins Leben gerufen und plant, bis zum Jahr 2017 im Rahmen eines Fünf-Jahres-Programms mehr als $300 Mrd. in den Bereich Biotechnologie zu investieren.

Mit dieser Vereinbarung gewährt SYGNIS Nanodigmbio das Recht zur Vermarktung und zum Verkauf aller existierender und zukünftiger Produkte inklusive ihrer TruePrimeTM Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation kompletter Genome sowie der SunScriptTM thermostabilen Reversen Transcriptase für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA an Kunden im weiten Feld der Molekularbiologie in China.

Als führender Anbieter von Life Science Produkten bietet Nanodigmbio ihren Kunden in ganz China ein breites Portfolio von qualitativ hochwertigen Lösungen und Reagenzien für die Forschung sowie High-Tech-Instrumente für die Bereiche Molekukarbiologie, Proteinforschung, Zellbiologie und Diagnostik.

„Wir freuen uns sehr über die Vertriebsvereinbarung für unser unternehmenseigenes Produktportfolio mit Nanodigmbio, einem führenden Distributor in China. Mit ihrem breiten Kundennetzwerk und dem Fokus auf Molekularbiologie und Diagnostik ist Nanodigmbio bestens aufgestellt, um die Vorteile unserer existierenden sowie zukünftigen Produkte an Kunden in der Molekularbiologie und hier vor allem im schnell wachsenden Markt für NGS in China weiterzugeben“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. „China ist einer der Schlüsselmärkte für uns und zusammen mit Nanodigmbio werden wir eine agressive Markteintrittsstrategie verfolgen. Parallel dazu verhandeln wir mit den führenden Sequenzierungs-Unternehmen in China um ihnen unsere Kits für ihre Sequenzierungsservices anzubieten.“

Über TruePrimeTM

TruePrimeTM ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS‘ Portfolio. TruePrimeTM basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Über SunScriptTM RT

SunScriptTM RT, eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität entwickelt wurde, basiert auf dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT). Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScriptTM reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. SunScriptTM RT RNaseH+ ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen zum Beispiel in der klinischen Diagnostik optimiert, während SunScriptTM RT RNaseH- eine hohe Ausbeute bei der Synthese TM kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing und Genexpressionsanalysen sowie in der molekularen Diagnostik benötigt werden.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrimeTM Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScriptTM Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-08-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



388145  2015-08-20 

SYGNIS berichtet Ergebnisse für das erste Halbjahr 2015

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2015-08-13 / 08:08


Pressemitteilung
 

SYGNIS berichtet Ergebnisse für das erste Halbjahr 2015

Erfolgreiche Markteinführung von zwei eigenen Produktlinien

Abschluss von sieben internationalen Vertriebsvereinbarungen

Umsatz in H1 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 22% gestiegen

Operative Aufwendungen (ohne Sondereffekte) durch Ausbau des 
  Produktgeschäfts um 11% gestiegen

Ausblick für 2015 bestätigt
 

Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 13. August 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) veröffentlichte heute die Finanzergebnisse für das erste Halbjahr, das zum 30. Juni 2015 endete.
 

Finanzen im ersten Halbjahr 2015:

Im ersten Halbjahr 2015 erhöhten sich die Umsatzerlöse um 22% auf TEUR 196 (H1 2014: TEUR 161). Die Umsatzerlöse spiegeln die tatsächlichen Verkäufe nur unzureichend wider, da Kits in der Anlaufphase zu Test- und Markteinführungszwecken mit großen Nachlässen verkauft wurden. Durch den Ausbau der Produktion dieser Kits, direkte Vertriebsaktivitäten sowie Sondereffekte infolge weiterer Restrukturierungsmaßnahmen haben sich die operativen Aufwendungen auf TEUR 2.073 (H1 2014: TEUR 1.686) erhöht. Ohne die Sondereffekte in Höhe von TEUR 203 lagen die operativen Aufwendungen bei TEUR 1.870. Ursächlich für diese Entwicklung war vor allem der Anstieg der Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen infolge der Vermarktung der eigenen Kits. Die betrieblichen Aufwendungen enthielten Vertriebs- und Verwaltungskosten in Höhe von TEUR 1.189 sowie Forschungs- und Entwicklungskosten in Höhe von TEUR 805.

Die liquiden Mittel zum 30. Juni 2015 betrugen TEUR 1.281 (31. Dezember 2014: TEUR 3.764). Die kurzfristigen Vermögenswerte lagen insgesamt bei TEUR 1.762 (31. Dezember 2014: TEUR 4.118). Der operative Cashflow belief sich auf TEUR -2.179 (H1 2014: TEUR -1.976).
 

Operative Highlights:

Im ersten Halbjahr 2015 waren die Geschäftsaktivitäten stark auf die weitere Entwicklung von SYGNIS‘ neuer Produkt- und Vermarktungsstrategie ausgerichtet.

Erfolgreiche Erweiterung des eigenen Produktportfolios: Im ersten Halbjahr hat SYGNIS zwei auf ihren eigenen Technologien basierende Produktlinien eingeführt, die insgesamt drei innovative neue Produkte beinhalten.

Die erste Produktlinie, TruePrimeTM, umfasst eine Reihe von Kits zur Amplifikation gesamter Genome basierend auf SYGNIS‘ eigener revolutionärer TruePrimeTM-Technologie. Diese Technologie beinhaltet eine verbesserte Multiple Displacement Amplifiations (MDA)-Technologie für die Vervielfachung verschiedener DNA- und RNA-Formen für unterschiedlichste Anwendungen. Die ersten Produkte ermöglichen die Primer-lose Amplifikation ganzer Genome aus Einzelzellen oder von DNA und ganzer Genome aus unterschiedlichen Zelltypen und limitierten Probenvolumina.

Die zweite Produktlinie, SunScriptTM, basiert auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase (RT) und umfasst eine Reihe von Kits zur Übersetzung genetischer Information aus RNA in DNA. SunScriptTM RT gehört zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art.

Aufbau eines globalen Vertriebsnetzes und Ausbau der Vertriebsmöglichkeiten: Parallel zu ihren Produkteinführungsaktivitäten hat das Unternehmen durch die Etablierung eines Vertriebsnetzes mit internationalen industrieführenden Partnern aus Nordamerika, Asien und Europa große Fortschritte im Ausbau ihrer Vertriebs- und Vermarktungsmöglichkeiten gemacht. In Europa deckt das Vertriebsnetz wichtige regionale Märkte wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ab.

Zusätzlich hat SYGNIS einen eigenen Online-Shop eingeführt, in dem Produkte weltweit direkt bestellt werden können. Darüber hinaus präsentiert und vermarktet das Unternehmen seine einzigartigen Produkte und Technologien auf renommierten wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA.
 

Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS kommentierte: „Die ersten sechs Monate dieses Jahres waren für SYGNIS ein strategisch sehr wichtiger Zeitraum, in dem wir unsere im September letzten Jahres eingeführte neue Produkt- und Kommerzialisierungsstrategie konsequent umgesetzt haben. Nach der erfolgreichen Einführung von zwei Produktlinien im ersten Quartal und ihrer beginnenden Kommerzialisierung, lag der Fokus im zweiten Quartal weiterhin konsequent auf dem Ausbau und der Stärkung unseres Vertriebsnetzes, der Vermarktung unseres jungen Produktportfolios sowie der Präsentation unserer Produkte auf zahlreichen wissenschaftlichen Konferenzen Als Folge unserer vielfältigen Vermarktungsaktivitäten konnten wir im zweiten Quartal einen starken Anstieg der Nachfrage nach unseren Produkten verzeichnen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir auf dem besten Weg sind, uns mit einem beschleunigten Wachstum unserer Produktpalette als erfolgreiches Produktunternehmen und führenden Anbieter von Produkten und Technologien für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung in schnell wachsenden Märkten der Molekularbiologie einschließlich NGS und Einzelzellanalyse zu etablieren.“
 

Ausblick 2015:

SYGNIS bestätigt den am 29. April 2015 veröffentlichten Ausblick für das Geschäftsjahr 2015.

Die Umsätze im Geschäftsjahr 2015 sind abhängig vom Erfolg der Markteinführung der ersten eigenen Produkte und der Entwicklung der Erlöse in Bezug auf die Lizenzvereinbarung mit QIAGEN für weitere Produkte auf der Basis von SensiPhi(R). Je nach Erfolg dieser Kommerzialisierungsaktivitäten rechnet der Vorstand in 2015 mit Umsätzen von ca. 0,5-0,7 Mio. EUR, mit starkem Upside-Potenzial im Jahr 2016.

Mit dem Bestand an Finanzmitteln zum 30. Juni 2015 und den geplanten Finanzmittelzuflüssen in 2015 besitzt das Unternehmen ausreichend Liquidität bis zur Erreichung des Break-even, der für das Jahr 2016 erwartet wird.

Kennzahlen für das erste Halbjahr 2015 und Vergleichszahlen nach IFRS
[Angaben in EUR Tausend]

  H1/2015 H1/2014
Umsatz 196 161
Betriebliche Aufwendungen
(ohne Sondereffekte)
1.870 1.686
EBIT (ohne Sondereffekte) -1.674 -1.525
Sondereffekte -203
EBIT (berichtet) -1.877 -1.525
Periodenergebnis -1.914 -1.580
Operativer Cash-Flow -2.179 -1.976
  30. Juni 2015 31. Dezember 2014
Liquidität zum Quartalsende 1.281 3,764
Eigenkapital 6.505 8.342
Eigenkapitalquote 63,2% 66,5%
Langfristige finanzielle Verbindlichkeiten 2.032 2.890

 

Der Zwischenbericht für das erste Halbjahr, das am 30. Juni 2015 endete, ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrimeTM Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScriptTM Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-08-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



385993  2015-08-13 

SYGNIS vergibt nicht-exklusive Lizenz für Double Switch Technologie an Thermo Fisher Scientific

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

2015-07-21 / 08:30


Pressemitteilung

SYGNIS vergibt nicht-exklusive Lizenz für Double Switch Technologie an Thermo Fisher Scientific

Madrid, Spanien und Heidelberg, 21. Juli 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Lizenzvereinbarung mit Thermo Fisher Scientific für die Double Switch Technologie bekannt. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.

Als Teil der Vereinbarung gewährt SYGNIS Thermo Fisher nicht-exklusive weltweite Rechte zur Entwicklung, zur Vermarktung und zum Verkauf von Produkten und Dienstleistungen für die Erfassung und Analyse von in vivo Protein-Interaktionen auf der Grundlage von SYGNIS‘ proprietärer Double Switch-Technologie für den Bereich der Proteinforschung.

„Wir freuen uns über den Lizenzvertrag mit Thermo Fisher“, kommentiert Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS. „Wir sehen diese Vereinbarung als eine weitere Validierung unserer Double Switch Technologie, die die wichtigsten Bedürfnisse im Bereich Proteomik und Arzneimittelentwicklung abdeckt. Zudem arbeiten wir an weiteren Partnerschaften.“

SYGNIS‘ Double Switch Technologie basiert auf der sogenannten „TEV (Tobacco Etch Virus) Protease“, die auf einem Pflanzenvirus basiert. Die TEV-Protease hat praktisch kein Zielmolekül im menschlichen Proteom und kann daher keine Schäden in Säugetierzellen verursachen. Die hoch sequenzspezifische TEV-Protease ist ein sehr nützliches Werkzeug für die Analyse von Protein-Protein-Wechselwirkungen, da sie fusionierte Proteine bei gleichzeitiger Aktivierung einer spezifischen Protein-Markierung spaltet.

Die Kenntnis der Signalwege und Wechselwirkungen zwischen Proteinen ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis molekularer Prozesse, beispielsweise in der Grundlagenforschung, der Entwicklung und dem Verlauf von Krankheiten wie Krebs sowie in der Arzneimittelforschung und -entwicklung.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime (TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript (TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-07-21 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



379369  2015-07-21 

SYGNIS AG: Hauptversammlung der SYGNIS AG unterstützt Anträge der Verwaltung mit großer Mehrheit

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

2015-07-09 / 15:00


Pressemitteilung

Hauptversammlung der SYGNIS AG unterstützt Anträge der Verwaltung mit großer Mehrheit

Madrid/Heidelberg, 9. Juli 2015 – Die Aktionäre der SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung vom 8. Juli 2015 bei einer Präsenz von 59% des stimmberechtigten Kapitals allen Anträgen der Geschäftsführung mit großer Mehrheit zugestimmt. Die wesentlichen Beschlüsse betrafen die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands für das vergangene Geschäftsjahr, die Schaffung von neuem genehmigtem Kapital sowie Änderungen zur Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen unter Bezugsrechtsausschluss.

Im Verlauf der Hauptversammlung hob Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS, die finanziellen und strategischen Höhepunkte des vergangenen Geschäftsjahres hervor. Hierzu zählten unter anderem der erfolgreiche Umsetzung der neuen Produkt- und Vermarktungsstrategie, die Markteinführung der ersten eigenen Produktlinie basierend auf SYGNIS‘ unternehmenseigener TruePrimeTM Technologie für die Primer-lose Amplifizierung gesamter Genome und die sehr erfolgreiche Ausweitung des Marketing- und Vertriebsnetzes durch den Abschluss erster Distributionsvereinbarungen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet SYGNIS die Entwicklung weiterer Produkte im Bereich DNA-Amplifikation und -Sequenzierung und die Stärkung der Position der SYGNIS speziell im Markt für Next Generation Sequencing (NGS).

Weitere Informationen zur Hauptversammlung sowie die einzelnen Abstimmungsergebnisse finden Sie unter: www.sygnis.de, im Bereich „Investoren“.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime (TM) Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript (TM) Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-07-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



376709  2015-07-09 

SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit der skandinavischen Biotop Oy für Finnland

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-06-17 / 08:00


Pressemitteilung

SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit der skandinavischen Biotop Oy für Finnland

Biotop ist ein führender skandinavischer Life Science Distributor mit Fokus auf Molekular- und Zellbiologie

Vertriebsvereinbarung umfasst SYGNIS komplettes Produktportfolio für die Probenvorbereitung von DNA im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) und Einzelzellanalyse

Madrid, Spanien und Heidelberg, 17. Juni 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Vereinbarung mit Biotop Oy für den Vertrieb ihres eigenen Produktportfolios in Finnland bekannt.

Als Teil der Vereinbarung gewährt SYGNIS Biotop das nicht-exklusive Recht zur Vermarktung und zum Verkauf ihrer TruePrime(TM) Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation ganzer Genome sowie der SunScript(TM) Produktfamilie thermostabiler rerverser Transkriptasen (RT) für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA-Molekülen an Kunden im weiten Feld der Molekularbiologie in Skandinavien.

TruePrime(TM)-Produkte basieren auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer Phi29-Polymerase, was die Amplifikation ganzer Genome aus minimalen Probenmengen bis hin zu einzelnen Zellen ohne den Einsatz synthetischer Primer erlaubt.

Die SunScript(TM) Produktlinie von SYGNIS umfasst eine Reihe von Kits, die auf einer unternehmenseigenen reversen Transkriptase basieren, die zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art gehört. Reverse Transkriptasen werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik.

Biotop ist ein spezialisierter Anbieter eines breiten Portfolios innovativer Produkte und Reagenzien für das weite Feld der Molekularbiologie sowie zellbiologischer Anwendungen wie Next Generation Sequencing an Kunden in Finnland.

Neben einer weltweiten Verbreitung über ein schnell wachsendes Netz internationaler Distributoren, kann das Produkt auch direkt über den SYGNIS Online-Shop unter http://www.sygnis.com/shop bestellt werden.
 

Über TruePrime(TM)

TruePrime(TM) ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS‘ Portfolio. TruePrime(TM) basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Über SunScript(TM) RT

SunScript(TM) RT, eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität entwickelt wurde, basiert auf dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT). Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScript(TM) reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. SunScript(TM) RT RNaseH+ ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen optimiert, während SunScript(TM) RT RNaseH- eine hohe Ausbeute bei der Synthese kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Analysen benötigt werden.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Phone: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com        
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Phone: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM)-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing.
 

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-06-17 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



368853  2015-06-17 

SYGNIS AG unterzeichnet zweite, nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für Asien mit Welgene Biotech Co., Ltd. in Taiwan

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-06-11 / 08:00


Pressemitteilung

SYGNIS AG unterzeichnet zweite, nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für Asien mit Welgene Biotech Co., Ltd. in Taiwan

Welgene Biotech ist ein führender LifeScience Distributor mit Fokus auf Molekular- und Zellbiologie

TruePrime(TM) sowie SunScript(TM) umfassen wettbewerbsstarke Produkte, die die zentralen Herausforderungen im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) und Einzelzellanalyse adressieren

Madrid, Spanien und Heidelberg, 11. Juni 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Vereinbarung mit Welgene Biotech für den Vertrieb ihres eigenen Produktportfolios in Taiwan bekannt.

Als Teil der Vereinbarung gewährt SYGNIS Welgene Biotech das nicht-exklusive Recht zur Vermarktung und zum Verkauf ihrer TruePrime(TM) Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation ganzer Genome sowie der SunScript(TM) Produktfamilie thermostabiler rerverser Transkriptasen (RT) für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA-Molekülen an Kunden im weiten Feld der Molekularbiologie in Taiwan.

TruePrime(TM)-Produkte basieren auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer Phi29-Polymerase, was die Amplifikation ganzer Genome aus minimalen Probenmengen bis hin zu einzelnen Zellen ohne den Einsatz synthetischer Primer erlaubt.

Die SunScript(TM) Produktlinie von SYGNIS umfasst eine Reihe von Kits, die auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase basieren, die zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art gehört. Reverse Transkriptasen werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik.

Welgene Biotech ist ein spezialisierter Anbieter eines breiten Portfolios innovativer Produkte und Reagenzien sowie State-of-the-Art Instrumente für das weite Feld der Molekularbiologie sowie zellbiologischer Anwendungen an Kunden in Taiwan.

‚Wir freuen uns sehr, dass wir mit Welgene Biotech eine zweite Vertriebsvereinbarung für den asiatischen Markt ankündigen können. Diese Vereinbarung wird unsere Präsenz in Asien signifikant stärken und unsere Produkte für die schnellwachsende Biotechnologie-Industrie in Taiwan bestens positionieren‘, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. ‚Welgene Biotech fügt sich gut in unsere schnell wachsende Liste führender internationaler Vertriebspartner ein. Das große Interesse und die anhaltende Nachfrage nach unseren eigenen Produkt- und Technologiefamilien unterstützen uns in unserem Bestreben, das Vertriebsnetz weiter auszubauen und damit unsere Produkte für Forscher in der Molekularbiologie in der ganzen Welt verfügbar zu machen.‘

Neben einer weltweiten Verbreitung über ein schnell wachsendes Netz internationaler Distributoren, kann das Produkt auch direkt über den SYGNIS Online-Shop unter http://www.sygnis.com/shop bestellt werden.

 

Über TruePrime(TM)

TruePrime(TM) ist der Markenname einer revolutionären, neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS‘ Portfolio. TruePrime(TM) basiert auf der Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Über SunScript(TM) RT

SunScript(TM) RT, eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität entwickelt wurde, basiert auf dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT). Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScript(TM) reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. SunScript(TM) RT RNaseH+ ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen optimiert, während SunScript(TM) RT RNaseH- eine hohe Ausbeute bei der Synthese kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Analysen benötigt werden.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Phone: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Phone: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM)-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing.
 

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-06-11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



367233  2015-06-11 

SYGNIS gibt die globale Markteinführung von TruePrime(TM) RCA Kit für die direkte Amplifikation zirkulärer DNA bekannt

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

2015-06-08 / 08:00


Pressemitteilung
 

SYGNIS gibt die globale Markteinführung von TruePrime(TM) RCA Kit für die direkte Amplifikation zirkulärer DNA bekannt
 

TruePrime(TM) RCA Kit für „Rolling-Circle-Amplifikation“ stellt das dritte Produkt der SYGNIS-eigenen TruePrime(TM) Produktfamilie dar
 

TruePrime(TM) RCA Kit eröffnet mit der Produktion rekombinanter Proteine und molekularer Klonierung ein neues Anwendungsfeld
 

SYGNIS setzt ihre Vertriebs- und Produktstrategie weiter konsequent um
 

Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 8. Juni 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Markteinführung von TruePrime(TM) RCA Kit bekannt, dem dritten Produkt aus der TruePrime(TM)-Produktlinie zur Amplifikation zirkulärer DNA-Moleküle.
 

SYGNIS TruePrime(TM) Produktfamilie umfasst eine Reihe von Kits zur Amplifikation von DNA und RNA aus biologischen Proben. Basierend auf einer Kombination der unternehmenseigenen DNA-Primase TthPrimPol mit Phi29-Polymerase benötigt die TruePrime(TM) Technologie im Gegensatz zu derzeitigen Standardtechnologien keine synthetischen „Primer“, kurze DNA-Moleküle (Oligonukleotide), um die Reaktion zu starten.
 

Das neu auf den Markt gebrachte Produkt TruePrime(TM) RCA Kit wurde für die Amplifikation zirkulärer Nukleinsäuren entwickelt und optimiert. RCA steht für „Rolling-Circle-Amplifikation“ und beschreibt die Fähigkeit, sehr schnell zahlreiche Kopien von zirkulären DNA- und RNA-Molekülen aus kleinsten Probenmengen, wie zum Beispiel aus einzelnen Bakterienkolonien, Flüssig- oder Glycerinkulturen sowie Genome von Bakteriophagen (Cosmide) oder zirkuläre RNA von Viroiden zu synthetisieren.
 

Einer der häufigsten Arbeitsschritte in Molekularbiologie-Laboren weltweit ist die Züchtung und Isolation von kleinen kreisförmigen DNA-Stücken, sogenannten Plasmiden, die als wichtigstes Werkzeug zur Manipulation genetischer Information gelten. Die überlegenen Eigenschaften des SYGNIS TruePrime(TM) RCA Kits ermöglichen eine signifikante Reduktion der Prozessschritte, indem Plasmide direkt aus aufgereinigter DNA oder Bakterien amplifiziert werden können. Darüber hinaus werden der Arbeitsaufwand und die benötigte Zeit für dieses Standardverfahren von 18 Stunden auf nur eine Stunde reduziert. Dies ist eine wesentliche Prozessoptimierung zur Beschleunigung wichtiger Forschungsprojekte sowie der Arbeit viel beschäftigter Forscher. TruePrime (TM) RCA-Kit kann auch zur Amplifikation großer zirkulärer Vektoren wie BACs und Cosmiden, die zur genetischen Manipulation verwendet werden, eingesetzt werden.
 

Basierend auf der unternehmenseigenen TruePrime(TM) Technologie besitzt TruePrime(TM) RCA Kit die Vorteile, die auch die anderen bereits in den Markt eingeführten Produkte dieser Produktlinie mitbringen wie eine komplette Vermeidung von normalerweise auftretenden Artefakten in Verbindung mit der Verwendung von Oligonukleotiden. Weitere Vorteile sind eine reduzierte Verzerrung der Genabdeckung in der Amplifikation, eine überdurchschnittliche Genauigkeit, da die Technologie unempfindlich gegenüber kontaminierender (Fremd-) DNA ist, eine herausragende Reproduzierbarkeit sowie eine überdurchschnittliche Sensitivität und eine einfache Handhabung.
 

‚Unsere TruePrime(TM) Produktfamilie wächst ständig weiter. Das ist nun die dritte Markteinführung eines neuen Produkts für unsere TruePrime(TM) Produktlinie innerhalb von nur sechs Monaten, die heute die zentralen Herausforderungen in vielen Bereichen der Molekularbiologie adressieren‘, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS AG. ‚Mit dem neuen TruePrime (TM) RCA Kit haben wir ein Produkt auf den Markt gebracht, das, im Vergleich zu derzeit verfügbaren Technologien für die Rolling-Circle-Amplifikation, erhebliche Vorteile bietet. Dieses Produkt hat das Potenzial, Prozesse weiter zu vereinfachen und damit die Effizienz von Arbeitsabläufen wesentlich zu erhöhen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Kit die gleiche hohe Aufmerksamkeit von der Forschungsgemeinschaft erhalten wird, wie wir sie bereits mit alle anderen eingeführten Produkten erfahren haben:‘
 

Das TruePrime(TM) RCA Kit ist sofort ab Lager verfügbar und wird weltweit hauptsächlich durch Distributoren sowie durch SYGNIS eigenen TruePrime(TM) Online Shop unter http://www.sygnis.com/shop vermarktet. TruePrime(TM) RCA Kit ist in einem Format mit 100 Reaktionsansätzen erhältlich.
 

SYGNIS hat eine groß angelegte Mailing-Aktion an alle potenziellen Nutzer im Bereich der Molekularbiologie gestartet. Das Unternehmen plant eine breite Palette von zusätzlichen Marketing-Events rund um die Produkteinführung mit Vorträgen auf einer Reihe von wichtigen internationalen wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen, darunter auf der gerade stattfindenden European Society of Human Genetics (ESHG) in Glasgow und der BIO International Convention in Philadelphia, USA.
 

SYGNIS entwickelt derzeit eine Reihe von zusätzlichen TruePrime(TM) Kits für eine Vielzahl von Anwendungen, deren Markteinführungen für die Jahre 2015 und 2016 geplant sind.

 

Über TruePrime(TM)

TruePrime(TM) ist der Markenname einer revolutionären neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS Portfolio. TruePrime(TM) basiert auf der Kombination einer kürzlich entdeckten DNA-Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29-Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29-Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29-Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.es
 
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS: www.sygnis.com

Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit ihre eigene TruePrime(TM) Produktlinie auf Basis ihrer proprietären PrimPol Technologie für den schnell wachsenden Markt des Next Generation Sequencing.
 

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-06-08 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



365983  2015-06-08 

SYGNIS AG: Genetrix S.L. übernimmt sämtliche Anteile der Genetrix Life Sciences AB und wird neuer Mehrheitsaktionär

SYGNIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-06-03 / 13:00


Pressemitteilung

SYGNIS AG: Genetrix S.L. übernimmt sämtliche Anteile der Genetrix Life Sciences AB und wird neuer Mehrheitsaktionär

Genetrix S.L. als Mutterkonzern agiert damit als direkter Aktionär

Keine substantielle Änderung in SYGNIS‘ Eigentümerstruktur

Madrid, Spanien und Heidelberg, 03. Juni 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass sie von Genetrix S.L. darüber informiert wurde, dass die Gesellschaft die Übertragung aller derzeit von Genetrix Life Sciences AB gehaltenen Aktien an die Genetrix SL bei der BaFin beantragt hat.

Aufgrund unternehmensinterner Veränderungen übernimmt Genetrix S.L. sämtliche Anteile ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft Genetrix Life Sciences AB an der SYGNIS AG. Mit der Übertragung der Anteile wird Genetrix S.L. der Mehrheitsaktionär der SYGNIS. Die Gesellschaft hat SYGNIS darüber informiert, dass sie bei der BaFin die Übertragung aller derzeit von Genetrix Life Sciences AB gehaltenen Aktien an die Genetrix SL beantragt hat. Diese Übertragung stellt keine Änderung in SYGNIS‘ Eigentümerstruktur dar.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS AG
Pilar de la Huerta
CEO/CFO
Tel.: +34 91 192 36 50
Email: pdelahuerta@sygnis.com
 
MC Services AG
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 30
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu

 

Über SYGNIS AG: www.sygnis.com

Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM)-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing.

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###


2015-06-03 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



364895  2015-06-03 

SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


SYGNIS AG

03.06.2015 09:01

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 29.05.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 28.05.2015 die Schwelle von 30%, 25%, 20%,
15%, 10%, 5% und 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0%
(das entspricht 0 Stimmrechten) betragen hat.



03.06.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------