SYGNIS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis 2015-05-13 / 08:00 Pressemitteilung SYGNIS berichtet Ergebnisse für das erste Quartal 2015 – Erfolgreiche Markteinführung von zwei eigenen Produktlinien – Abschluß von sieben internationalen Vertriebsvereinbarungen – Umsatz im Jahresvergleich um 19% gestiegen – Nettoverlust im Jahresvergleich um 13% reduziert – Ausblick für 2015 bestätigt Madrid, Spanien und Heidelberg, 13. May 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das zum 31. März 2015 abgelaufene erste Quartal bekannt. Das erste Quartal 2015: Im ersten Quartal erhöhte sich der Umsatz um 19% auf TEUR 76 (Q1 2014: TEUR 64). Wie erwartet lagen die Umsätze im ersten Quartal noch auf einem niedrigeren Niveau, da das Unternehmen sich nach den gerade erfolgten Produkteinführungen und dem Aufbau des Vertriebsnetzes noch in der Anlaufphase befindet. Der operative Verlust verbesserte sich um 13% TEUR 721 (Q1 2014: TEUR 811), was hauptsächlich auf reduzierte betriebliche Aufwendungen von TEUR 797 (Q1 2014: TEUR 875) zurückging. Die betrieblichen Aufwendungen enthielten Vertriebs- und Verwaltungskosten in Höhe von TEUR 503 sowie Forschungs- und Entwicklungskosten in Höhe von TEUR 307. Der Rückgang der betrieblichen Aufwendungen ging hauptsächlich auf niedrigere Personalkosten von TEUR 308 zurück, eine Reduktion gegenüber dem Vorjahresquartal von 21% (Q1 2014: TEUR 390). Der Liquiditätsbestand zum 31. März 2015 belief sich auf EUR 2,5 Mio. (31. Dezember 2014: EUR 3,8 Mio.) und die kurzfristigen Vermögenswerte betrugen EUR 3,0 Mio. (31. Dezember 2014: EUR4,1 Mio.). Operative Highlights: Im ersten Quartal 2015 waren die Geschäftsaktivitäten stark auf die weitere Entwicklung von SYGNIS‘ neuer Produkt- und Vermarktungsstrategie ausgerichtet. Erfolgreiche Einführung der ersten Produkte: Im ersten Quartal hat SYGNIS zwei auf ihren eigenen Technologien basierende Produktlinien eingeführt, die insgesamt drei innovative neue Produkte beinhalteten. Die erste Produktlinie, TruePrime(TM), umfasst eine Reihe von Kits zur Amplifikation gesamter Genome basierend auf SYGNIS‘ eigener revolutionärer TruePrime(TM)-Technologie. Diese Technologie beinhaltet eine verbesserte Multiple Displacement Amplifikations (MDA)-Technologie für die Vervielfachung verschiedener DNA- und RNA-Formen für unterschiedlichste Anwendungen. Die ersten Produkte ermöglichen die Primer-lose Amplifikation ganzer Genome aus Einzelzellen oder von DNA und ganzer Genome aus unterschiedlichen Zelltypen und limitierten Probenvolumina. Die zweite Produktlinie, SunScript(TM), basiert auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase (RT) und umfasst eine Reihe von Kits zur Übersetzung genetischer Information aus RNA in DNA. SunScript(TM) RT gehört zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art. Aufbau der Vertriebsmöglichkeiten: Parallel zu ihren Produkteinführungsaktivitäten hat das Unternehmen durch die Etablierung eines Vertriebsnetzes mit internationalen industrieführenden Partnern aus Nordamerika, Asien und Europa große Fortschritte im Ausbau ihrer Vertriebs- und Vermarktungsmöglichkeiten gemacht. In Europa deckt das Vertriebsnetz wichtige regionale Märkte wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ab. Zusätzlich hat SYGNIS einen eigenen Online-Shop eingeführt, in dem Produkte direkt bestellt werden können. Darüber hinaus präsentiert und vermarktet das Unternehmen seine einzigartigen Produkte und Technologien auf renommierten wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA. Im April hat Dr. Miguel-Antonio Viribay als SYGNIS Vice President Sales and Marketing die Verantwortung für die weitere Entwicklung, Implementierung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien übernommen. In dieser neu geschaffenen Position wird er dazu beitragen, SYGNIS‘ Position als führender Anbieter innovativer Produkte und Technologien zur DNA-Amplifikation und -Sequenzierung in den Wachstumsmärkten, insbesondere in Europa und den USA, weiter zu stärken. Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS, kommentierte: „Während des ersten Quartals 2015 lag der Fokus konsequent auf dem Ausbau unseres Produktportfolios sowie der Stärkung unserer Kommerzialisierungsmöglichkeiten. Die Markteinführungsaktivitäten der vergangenen Monate haben sich noch nicht in den aktuellen Umsatzzahlen niedergeschlagen. Dieser Zeitraum war von großer Bedeutung, um den Weg für ein beschleunigtes Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft als Produktunternehmen und führender Anbieter von Produkten und Technologien für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung in schnell wachsenden Märkten der Molekularbiologie einschließlich NGS und Einzelzellanalyse zu ebnen.“ Ausblick 2015: SYGNIS bestätigt den am 29. April 2015 veröffentlichten Ausblick für das Geschäftsjahr 2015. Die Umsätze im Geschäftsjahr 2015 sind abhängig vom Erfolg der Markteinführung der ersten eigenen Produkte und der Entwicklung der Erlöse in Bezug auf die Lizenzvereinbarung mit QIAGEN für weitere Produkte auf der Basis von SensiPhi(R). Außerdem erwartet SYGNIS erste Umsätze aus der Auslizenzierung von Double Switch. Je nach Erfolg dieser Kommerzialisierungsaktivitäten rechnet der Vorstand in 2015 mit Umsätzen von ca. 0,7 Mio. EUR, mit starkem Upside-Potenzial im Jahr 2016. Mit dem Bestand an Finanzmitteln zum 31. März und der erwarteten Zahlungsmittelzuflüsse in 2015 besitzt das Unternehmen ausreichend Liquidität bis zur Erreichung des Break-even, der für das Jahr 2016 erwartet wird. Der Zwischenbericht für das zum 31. März 2015 endende erste Quartal ist im Internet unter www.sygnis.de abrufbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM)-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) Reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### +++++ Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=LGKCCCBVPH 2015-05-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
356799 2015-05-13 |
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
07.05.2015 14:12
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG am 07.05.2015 erhalten:
1. Emittent:
SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515, 69120 Heidelberg, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
3. Art der Schwellenberührung:
Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
30%, 25%, 20%, 15%, 10% und 5%
5. Datum der Schwellenberührung:
30.04.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
13344934
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
36,22% (entspricht 4833898 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
-
07.05.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
07.05.2015 14:10
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG am 07.05.2015 erhalten:
1. Emittent:
SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515, 69120 Heidelberg, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Genetrix S. L., Tres Cantos, Spanien
3. Art der Schwellenberührung:
Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
30%, 25%, 20%, 15%, 10% und 5%
5. Datum der Schwellenberührung:
30.04.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
13344934
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
36,22% (entspricht 4833898 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Sweden
-
07.05.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit Cambridge Bioscience Ltd. für UK und Irland
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung 2015-05-04 / 08:00 Pressemitteilung SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung mit Cambridge Bioscience Ltd. – Signifikante Erweiterung der Produktreichweite in einen der größten Life Science Märkte Europas – Cambridge Bioscience ist ein spezialisierter Distributor mit einem starken Fokus auf alle Bereiche der Life Sinece Forschung – TruePrime(TM) sowie SunScript(TM) umfassen wettbewerbsstarke Produkte, die die zentralen Herausforderungen im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) und Einzelzellanalyse adressieren Madrid, Spanien und Heidelberg, 04. Mai 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Vereinbarung mit Cambridge Bioscience für den Vertrieb ihres eigenen Produktportfolios in UK und Irland bekannt. Laut dem „Department for Business, Innovation & Skills“ rangiert die britische Life Science Industrie mit mehr als 4.000 Unternehmen mit insgesamt rund 160.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von jährlich über £50 Milliarden unter den weltweit führenden Märkten. Als Teil der Vereinbarung gewährt SYGNIS Cambridge Bioscience das nicht-exklusive Recht zur Vermarktung und zum Verkauf ihrer TruePrime(TM) Produktlinie für die Primer-freie Amplifikation ganzer Genome sowie der SunScript(TM) thermostabilen Reversen Transcriptase für die Übersetzung von RNA-Molekülen in DNA an Kunden im weiten Feld der Molekularbiologie in UK und Irland. TruePrime(TM) basiert auf einer von SYGNIS entwickelten neuen Multiple Displacement Technologie (MDA) und adressiert die zentralen Herausforderungen in NGS Anwendungen, die in Bereichen wie Onkologie, Pathologie und klinische Diagnostik eine immer größere Anwendung finden. Die SunScript(TM) Produktlinie von SYGNIS umfasst eine Reihe von Kits, die auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase (RT) basieren, und die zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art gehört. RTs werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik. Cambridge Bioscience ist ein führender angelsächsischer Anbieter modernster Produkte für die Life Science Forschung inklusive eines breiten Portfolios innovativer Produkte und Technologien für molekularbiologische Anwendungen wie NGS, Epigenetik, Genregulation, Klonen, DNA-Extraktion, -Aufreinigung, -Amplifikation und -Quantifizierung sowie State-of-the-Art Instrumenten. „Wir freuen uns sehr eine Vertriebsvereinbarung für einen für uns strategisch so wichtigen europäischen Schlüsselmarkt wie UK bekannt geben zu können, der darüber hinaus noch eine der größten Life Science Industrien weltweit darstellt,“ kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. “ Cambridge Bioscience fügt sich gut in unsere schnell wachsende Liste führender internationaler Vertriebspartner ein und zeigt das große Interesse und die anhaltende Nachfrage nach unserer TruePrime Produkt- und Technologiefamilie.“ Über TruePrime(TM) TruePrime(TM) ist der Markenname einer revolutionären neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS Portfolio. TruePrime(TM) basiert auf der Kombination einer kürzlich entdeckten DNA Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29 Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29 Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29 Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern. Die daraus resultierenden Vorteile dieses innovativen Ansatzes sind enorm und liegen in der kompletten Vermeidung von normalerweise auftretenden Artefakten in Verbindung mit der Verwendung von Oligonukleotiden, einer im Vergleich zur Verwendung synthetischer Primer reduzierten Verzerrung der Amplifikation, einer überdurchschnittlichen Genauigkeit, da kontaminierende (Fremd-)DNA nicht amplifiziert wird sowie einer herausragenden Reproduzierbarkeit bei der Amplifikation von DNA aus einzelnen Säugerzellen. Darüber hinaus zeigt TruePrime(TM) eine höhere Sensitivität, ist einfach in der Anwendung und lässt sich hervorragend mit allen gängigen NGS-Plattformen, wie Illumina und Ion Torrent, kombinieren. Über SunScript(TM) RT SunScript(TM) RT eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität auf Basis der gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT) entwickelt wurde. Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScript(TM) Reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. In ihrer RNaseH+ Version zeigt das Enzym RNA-abhängige Polymerase-Aktivität als auch RNaseH-Aktivität (Ribonuklease, die RNA in einem DNA/RNA-Duplex aufspaltet). Dieses Produkt ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen optimiert. SunScript(TM) RT RNaseH- ist frei von RNaseH-Aktivität, was eine hohe Ausbeute bei der Synthese kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Analysen benötigt werden. Darüber hinaus stattet die Elimination der RNaseH-Aktivität SunScript(TM) RT RNaseH- mit einer geringeren Fehlerrate sowie einer verbesserten Prozessierbarkeit bei höheren Temperaturen aus, was das Lösen von RNA-Faltungen und eine Reduzierung von nicht-spezifische Bindungen durch den DNA-Primer ermöglicht. For further information please contact:
About SYGNIS AG: www.sygnis.com Following the merger with X-Pol Biotech in 2012, SYGNIS specializes on the development and commercialization of products for DNA amplification and sequencing. SYGNIS AG, listed at the German Stock Exchange (Prime Standard segment, Tick: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), has a commercial product for whole genome DNA amplification, SensiPhi(R), licensed to an industry leading partner and is currently developing its own TruePrime(TM) product line based on its proprietary TruePrime(TM) technology for use in the fast growing field of Next Generation Sequencing. The first products for single cell as well as whole genome DNA amplification were launched beginning 2015. ### Disclaimer This publication is intended for information only and constitutes neither an offer to sell nor an invitation to buy securities. Some statements included in this press release, relating neither to proven financial results nor other historical data, should be viewed as forward-looking, i.e. not definite. Such statements are mainly predictions of future results, trends, plans or goals. These statements should not be considered to be total guarantees since given their very nature they are subject to known and unknown risks and imponderability and can be affected by other factors as a consequence of which the actual results, plans and goals of SYGNIS AG may deviate greatly from the established conclusions or implied predictions contained in such statements. SYGNIS does not undertake to publicly update or revise these statements in the light of new information or future results or for any other reason.### 2015-05-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
352077 2015-05-04 |
SYGNIS AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
30.04.2015 18:00
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hiermit teilt die SYGNIS AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am
Ende des Monats April 2015 insgesamt 13344934 Stimmrechte beträgt.
30.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS veröffentlicht Finanzergebnisse für das Jahr 2014 (News mit Zusatzmaterial)
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis 2015-04-29 / 08:00 Pressemitteilung SYGNIS veröffentlicht Finanzergebnisse für das Jahr 2014
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 29. April, 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das zum 31. Dezember 2014 abgelaufene Geschäftsjahr bekannt. Im Jahr 2014 lag der Entwicklungsschwerpunkt von SYGNIS auf der eigenen innovativen Produktpipeline im Bereich der molekularen Diagnostik sowie DNA-Produkten, die den Bedarf in Next Generation Sequencing (NGS) Anwendungen adressieren. Mit der Einführung der neuen Produkt- und Vermarktungsstrategie hat SYGNIS die Kontrolle des Unternehmens über die Kommerzialisierung der proprietären Technologien und verwandter Produkte gestärkt. Zusätzlich zu ihrem bisherigen Lizenzgeschäft generiert SYGNIS heute Umsätze über den Direktvertrieb sowie nicht-exklusive Vertriebsver-einbarungen und der Einführung neuer Produkte. Kernbausteine der neuen Strategie waren die Entwicklung der TruePrime (TM) Produktlinie, die eine Vielzahl von Anwendungen für die Amplifikation von verschiedenen DNA- oder RNA-Arten adressiert. Die ersten Kits für die Amplifikation von DNA aus Einzelzellen wurden im Januar 2015 in den Markt eingeführt. Die globale Markteinführung der zweiten Produktlinie SunScript (TM) Reverse Transkriptase (RT) folgte im April 2015. Operative Highlights in 2014: Im Februar 2014 brachte QIAGEN die ersten beiden Produkte einer Reihe von Kits auf Basis von SYGNIS‘ proprietärer Amplifikationstechnologie SensiPhi(R) auf den Markt. Die beiden Kits, REPLI-g WTA Single Cell Kit und REPLI-g Zell WGA und WTA Kit werden weltweit von QIAGEN über eine exklusive Lizenzvereinbarung, die im Juli 2012 unterzeichnet wurde, vermarktet. Im Mai 2014 hat SYGNIS die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Transfer einiger Patente rund um SYGNIS‘ Double Switch Technologie mit SYSTASY Bioscience GmbH, einem Serviceanbieter in der Wirkstoffentwicklung, bekannt gegeben. Die übertragenen Patente gehören zu einer umfangreichen Patentfamilie, die SYGNIS‘ eigene Double Switch Technologie für die qualitative und quantitative Analyse von Protein-Protein-Interaktionen abdecken. Die bei SYGNIS verbliebenen Patentrechte sollen in Form von nicht-exklusiven Lizenzvereinbarungen mit anderen Unternehmen vermarktet werden. Im November stellte SYGNIS ihre erste Produktfamilie für die Amplifikation ganzer Genome vor. TruePrime(TM) ist der Markenname einer Reihe von Kits für die Amplifikation verschiedener DNA- und RNA-Formen für unterschiedlichste Anwendungen. TruePrime(TM) steht auch für einen revolutionären neuen Weg der DNA- oder RNA-Amplifikation. Während der bisherige Goldstandard MDA (Multiple Displacement Amplification) kurze DNA-Moleküle (Oligonukleotide) braucht, um die Amplifikation zu starten, benötigt TruePrime(TM) keine solchen synthetischen „Primer“. Die ersten TruePrime(TM) Kits wurden im Januar 2015 in den Markt eingeführt. Im Dezember übertrug SYGNIS die nicht-exklusiven Rechte zur Vermarktung und zum Verkauf des TruePrime(TM) Single Cell WGA Kits zur Amplifikation von DNA aus Einzelzellen für die Anwendung im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) an BioCat GmbH. Ebenfalls im Dezember 2014 hat SYGNIS durch die Ausgabe von 2.475.678 neuer Aktien eine Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von 4,95 Mio. EUR. erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen verwendet den Erlös für den weiteren Ausbau ihres Produktportfolios sowie für die Finanzierung der operativen Tätigkeit bis zur Erreichung des im Jahr 2016 erwarteten Break-even. Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS, kommentierte: „Das Jahr 2014 war von der Umwandlung der SYGNIS von einem Technologie-Lizenzierungsunternehmen zu einem Produktunternehmen geprägt. Mit der Einführung unserer ersten eigenen Produktlinien, TruePrime (TM) und SunScript (TM), Anfang dieses Jahres haben wir unsere neue Strategie umgesetzt und den Boden für künftiges Wachstum bereitetet. Parallel dazu haben wir unsere Vertriebs- und Marketingkapazitäten aufgebaut, unsere eigenen Produkte vorangetrieben sowie eine Reihe von wichtigen Vertriebsvereinbarungen mit führenden Partnern in Europa, Nordamerika und Asien unterzeichnet. Mit unserem breiten Portfolio an firmeneigenen Technologien und Produkten sehen wir uns heute bestens positioniert, um vom Wachstum im Bereich industrielles Next Generation Sequencing und Analysen von Einzelzellen (Single Cell Analysis) in der personalisierten Medizin, der molekularen Diagnostik und Medikamentenentwicklung zu profitieren.“ Geschäftsjahr 2014: Im Geschäftsjahr 2014 belief sich das operative Ergebnis (EBIT) aufgrund der Reduktion der betrieblichen Aufwendungen auf -3,2 Mio. EUR (2013: -4,3 Mio. EUR). Der Jahresfehlbetrag betrug 3,5 Mio. EUR (2013: 3,2 Mio. EUR), was vor allem durch den Wegfall von Steuererträgen aus Verlustvorträgen im Vorjahr resultiert. Die Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2014 lagen bei 0,4 Mio. EUR (2013: 0,5 Mio. EUR) und sind im Wesentlichen auf die Vermarktung von Caco-2-Lizenzrechten in den USA, eine Vorabzahlung für das Produkt Double Switch, den Abschluss der zweiten nicht-exklusiven Lizenzvereinbarung mit QIAGEN sowie erbrachten Serviceleistungen zurückzuführen. Ohne Berücksichtigung der Vorabzahlung in 2013 für die nicht-exklusive Lizenzvereinbarung, die mit QIAGEN 2013 unterzeichnet wurde, zeigten die regulären Umsätze des Unternehmens eine steigende Tendenz. Die betrieblichen Aufwendungen sind gegenüber dem Vorjahr auf 3,6 Mio. EUR (2013: 4,8 Mio. EUR) zurückgegangen. Diese Entwicklung beruht im Wesentlichen auf die im Zuge der neue Strategie zurückgegangenen Forschungs- und Entwicklungskosten in Höhe von 1,4 Mio. EUR (2013: 2,2 Mio. EUR) sowie niedrigeren Wertminderungen in Höhe von 0,3 Mio. EUR (2013: 0,6 Mio. EUR). Die Bilanzsumme hat sich gegenüber dem Vorjahr von 11,3 Mio. EUR auf 12,5 Mio. EUR erhöht, vor allem bedingt durch die Erhöhung des Liquiditätsbestands um 1,6 Mio. EUR infolge der Kapitalerhöhung im Dezember 2014. Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit lag im Jahr 2014 unverändert bei 3,6 Mio. EUR. Der Cashflow aus Investitionstätigkeit betrug -0,6 Mio. EUR (2013: -0,1 Mio. EUR). Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit lag, wie auch im Vorjahr, bei 5,5 Mio. EUR und resultierte vor allem aus den Mittelzuflüssen der Kapitalerhöhungen von 5,9 Mio. EUR (abzüglich Kosten Kapitalerhöhung von 0,5 Mio. EUR). Im Vorjahr waren hier neben der Kapitalerhöhung in Höhe von 2,8 Mio. EUR Zahlungsmittelzuflüsse aus neuen Darlehen in Höhe von 2,7 Mio. EUR enthalten. Der Liquiditätsbestand zum 31. Dezember 2014 belief sich auf 3,8 Mio. EUR und hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht (31. Dezember 2013: 2,2 Mio. EUR). Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2014 und Vergleichszahlen nach IFRS
Ausblick 2015 Die Umsätze im Geschäftsjahr 2015 sind abhängig vom Erfolg der Markteinführung der ersten eigenen DNA-Amplifizierungs-Kits und der Entwicklung der Erlöse in Bezug auf die Lizenzvereinbarung mit QIAGEN für weitere Produkte auf der Basis von QualiPhi. Außerdem erwartet SYGNIS erste Umsätze aus der Auslizenzierung von Double Switch. Je nach Erfolg dieser Kommerzialisierungsaktivitäten rechnet der Vorstand in 2015 mit Umsätzen von ca. 0,7 Mio. EUR, mit starkem Upside-Potenzial im Jahr 2016. Der Aufwand für Forschung & Entwicklung wird sich aufgrund der Entwicklung und Produktion eigener Kits im Jahr 2015 reduzieren, da sich SYGNIS weiter auf Produktentwicklung statt auf reine Forschung konzentriert. Andererseits werden aufgrund der Kommerzialisierung und Produktion der Kits die Marketing- und Vertriebskosten ansteigen. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen sollten auf dem Level von 2014 liegen. Der Vorstand geht für 2015 von einer deutlichen Reduktion des Jahresfehlbetrags aus. Als Ergebnis der erfolgreichen Kapitalerhöhung im Dezember 2014 betrug der Liquiditätsbestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten zum Jahresende 2014 3,8 Mio. EUR. Mit diesen finanziellen Mitteln und den erwarteten Zahlungsmittelzuflüssen in 2015 besitzt das Unternehmen ausreichend Liquidität bis zur Erreichung des Break-even, der für das Jahr 2016 erwartet wird. Der vollständige Geschäftsbericht 2014 ist abrufbar unter http://www.sygnis.com/wp-content/uploads/2015/04/2014_SYG_Geschäftsbericht_web.pdf. Details zur Telefonkonferenz: SYGNIS wird heute um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) / 09.00 Uhr Eastern Time eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache) abhalten, um über den Konzernabschluss und wichtige Entwicklungen im Berichtszeitraum zu informieren sowie ein Update zur Strategie und zum Finanzausblick zu geben. Datum und Zeit: 29. April 2015, 15:00 CET / 9:00 ET Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein: * Aus Deutschland: +49 (0) 69 7104 45598 Geben Sie nach der Anforderung bitte das Passwort „SYGNIS“ an. Parallel zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt. Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird in der Sektion „Investoren“ auf der Unternehmenswebseite von SYGNIS unter www.sygnis.de zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) Reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### +++++ Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=QFPNDXWJKN 2015-04-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
350061 2015-04-29 |
Korrektur der Veröffentlichung vom 16.03.2015, 11:51 Uhr MEZ – Korrektur der Veröffentlichung vom 21.01.2015, 18:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 20.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 19.01.2015 die Schwelle von 30% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 41,54% (das entspricht
5523992 Stimmrechten) betragen hat.
1,50 % der Stimmrechte (entspricht 200000 Stimmrechte) sind der
Gesellschaft nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zuzurechnen.
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 16.03.2015, 11:51 Uhr MEZ – Korrektur der Veröffentlichung vom 21.01.2015, 18:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
20.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS AG,
Heidelberg, Deutschland am 19.01.2015 die Schwelle von 30% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 41,54% (das entspricht 5523992
Stimmrechten) betragen hat.
Anzahl der Stimmrechte gemäß § 22 abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG 40,04%entspricht
323992 Stimmrechte)
Anzahl der Stimmrechte gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 in Verbindung mit
Satz 2 WpHG 1,50%(entspricht 200000 Stimmrechte).
Name der kontrollierten Unternehmen die 3% oder mehr halten:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 16.03.2015, 11:51 Uhr MEZ – SYGNIS AG:Korrektur der Veröffentlichung vom 20.01.2015 gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
14.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS AG,
Heidelberg, Deutschland am 08.01.2015 die Schwelle von 30% der Stimmrechte
unterschritten hat und an diesem Tag 27,32% (das entspricht 3633019
Stimmrechten) betragen hat.
Zurechnung gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr 1 25,82 % (entspricht 3433019
Stimmrechten).
Zurechnung gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr 2 in Verbindung mit Satz 2 1,50 %
(entspricht 200000 Stimmrechten).
Name des kontrollierden Unternehmes, das 3% oder mehr hält:
Genetrix Life Sciences A.B, Uppsala, Schweden
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 16.03.2015, 11:51 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Korrektur der Veröffentlichung vom 20.01.1015 gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 14.01.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 08.01.2015 die Schwelle von 30% der
Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 27,32% (das entspricht
3633019 Stimmrechten) betragen hat.
1,50 % der Stimmrechte (entspricht 200000 Stimmrechte) sind der
Gesellschaft nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zuzurechnen.
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG:Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG vom 16.03.2015 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 24.11.2014
erhalten:
1. Emittent:
SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515, 69120 Heidelberg, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50%
5. Datum der Schwellenberührung:
18.11.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
54,46(entspricht 5842344 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
10727946
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a
WpHG:
17,63% (entspricht 1890973 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
17,63 % (entspricht 1890973 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
1,86% (entspricht 200000 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
1,86% (entspricht 200000 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
36,83% (entspricht 3951371 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Securities
Lending Agreement
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 20.01.2015, 10:00 Uhr MEZ – Korrektur der Veröffentlichung vom 26.11.2014, 16:29 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 24.11.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 18.11.2014 die Schwelle von 50% der
Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 36,83% (das entspricht
3951371 Stimmrechten) betragen hat.
1,86 % der Stimmrechte (entspricht 200000 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft nach § 22 Abs. 1 Satz Nr. 2 WpHG zuzurechnen.
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------