SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
24.11.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS AG,
Heidelberg, Deutschland am 18.11.2014 die Schwelle von 50% der Stimmrechte
unterschritten hat und an diesem Tag 36,83% (das entspricht 3951371
Stimmrechten) betragen hat.
34,97% der Stimmrechte (das entspricht 3751371 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
1,86% der Stimmrechte (das entspricht 200000 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 2 in Verbindung mit Satz 2 WpHG
zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende von ihr
kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der SYGNIS AG jeweils 3 Prozent
oder mehr beträgt: Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden.
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS AG:Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG vom 20.01.2015 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
23.04.2015 16:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 23.04.2015
erhalten:
1. Emittent:
SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515, 69120 Heidelberg, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30% und 50%
5. Datum der Schwellenberührung:
18.11.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
54,46% (entspricht 5842344 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
10727946
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a
WpHG:
17,63% (entspricht 1890973 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
1,86% (entspricht 200000 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
36,83% (entspricht 3951371 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG:
ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Securities
Lending Agreement
Fälligkeit:
Verfall:
23.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SYGNIS kündigt Telefonkonferenz am 29. April 2015 zu den Jahresergebnissen 2014 an
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis 2015-04-22 / 14:00 Pressemitteilung SYGNIS kündigt Telefonkonferenz am 29. April 2015 zu den Jahresergebnissen 2014 an Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 22. April 2015 – SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) wird am 29. April 2015 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 und den Geschäftsbericht 2014 veröffentlichen. Bei dieser Gelegenheit wird das Unternehmen um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) / 09:00 Uhr Eastern Time (ET) eine Telefonkonferenz abhalten. Diese wird von Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS (in englischer Sprache) abgehalten, um über den Konzernabschluss und wichtige Entwicklungen im Berichtszeitraum zu informieren sowie ein Update zur Strategie und zum Finanzausblick zu geben. Details zur Telefonkonferenz: Datum und Zeit: 29. April 2015, 15:00 CET / 9:00 ET Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein: * Aus Deutschland: +49 (0) 69 7104 45598 Geben Sie nach der Anforderung bitte das Passwort „SYGNIS“ an. Parallel zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt. Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird in der Sektion „Investoren“ auf der Unternehmenswebseite von Sygnis unter www.sygnis.de zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) Reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2015-04-22 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
347041 2015-04-22 |
SYGNIS beruft Dr. Miguel-Antonio Viribay zum
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Personalie 2015-04-22 / 10:00 Pressemitteilung SYGNIS beruft Dr. Miguel-Antonio Viribay zum – Dr. Viribay bringt mehr als 16 Jahre internationale Erfahrung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biotechnologie ins Unternehmen ein – Hauptfokus auf Förderung des internationalen Vertriebs, vor allem in Europa und den USA Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 22. April, 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass Dr. Miguel-Antonio Viribay bei SYGNIS als Vice President Sales and Marketing die Verantwortung für die weitere Entwicklung, Implementierung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien übernehmen wird. Dr. Viribay blickt bereits auf über 16 Jahre erfolgreiche internationale Tätigkeit in der Biotechnologiebranche zurück. Er bekleidete Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb und Marketing bei südeuropäischen Dependancen führender amerikanischer Unternehmen, wie Life Technologies, Agilent oder zuletzt, Thermo Fisher. All diese Unternehmen sind spezialisiert auf Produkte für die Bereiche Molekularbiologie und Next Generation Sequencing, die auch für SYGNIS Schwerpunktbereiche darstellen. Herr Viribay promovierte in Molekulargenetik. In seiner neu geschaffenen Position als Vice President Sales and Marketing wird Dr. Viribay für die Vertiefung des Marketingansatzes des Direktverkaufs der SYGNIS-Produkte sowie für Vereinbarungen mit weltweiten Vertriebspartnern verantwortlich sein. Des Weiteren umfasst sein zukünftiges Aufgabengebiet die Entwicklung neuer Geschäfts- und Vertriebsstrategien sowie die Förderung der Online-Verkäufe mit dem Ziel, den internationalen Vertrieb vor allem in Europa und den USA zu stärken. „Wir freuen uns, Dr. Viribay bei SYGNIS zu begrüßen“, kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS. „Seine umfangreichen Marketing- und Vertriebserfahrungen in der internationalen Biotechnologiebranche in Verbindung mit seinem molekularwissenschaftlichen Know-how, wird dazu beitragen, SYGNIS‘ Position als führenden Anbieter innovativer Produkte und Technologien zur DNA-Amplifikation und -Sequenzierung in den Wachstumsmärkten, insbesondere in Europa und den USA, weiter zu stärken. Jetzt, da wir unseren Geschäftsbereich erweitert haben und unsere eigenen Produkte verkaufen, wird Dr. Viribay eine wichtige Rolle bei der weiteren Umsetzung unserer Wachstumsstrategie sowie der Positionierung unserer Produkte für einen langfristigen Erfolg einnehmen.“ „Ich freue mich sehr, SYGNIS an diesem spannenden Zeitpunkt seiner Reise begleiten zu dürfen“, ergänzte Dr. Miguel-Antonio Viribay. „Mit der Markteinführung ihrer zweiten Produktlinie innerhalb von nur sieben Monaten hat das Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt, und ich freue mich, zusammen mit diesem bewährten und dynamischen Management-Team zu der nächsten Wachstumsphase beitragen zu können.“ Für weitere Informationen wenden SIe sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) Reverse Transkriptase zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risikenund Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2015-04-22 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
346939 2015-04-22 |
SYGNIS gibt die globale Markteinführung ihrer zweiten Produktlinie SunScript(TM) Reverse Transkriptase bekannt
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Markteinführung 2015-04-20 / 08:00 Pressemitteilung SYGNIS gibt die globale Markteinführung ihrer zweiten Produktlinie SunScript(TM) Reverse Transkriptase bekannt – SYGNIS setzt Strategie mit dem Ausbau des Produktportfolios weiter um – SunScript(TM) Reverse Transkriptase ist eines der thermostabilsten und schnellsten Enzyme, die heute auf dem Markt erhältlich sind – Produkte über internationale Vertriebspartner in Nordamerika, Asien und Europa sowie den SYGNIS Online-Shop erhältlich Madrid, Spain und Heidelberg, Germany, 20. April 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die globale Markteinführung von SunScript(TM) RT (Reverse Transkriptase), der zweiten Produktlinie für eine Vielzahl von Anwendungen in der Molekularbiologie und der diagnostischen Forschung bekannt. Die SunScript(TM) Produktlinie von SYGNIS umfasst eine Reihe von Kits, die auf einer neuartigen, proprietär entwickelten reversen Transkriptase (RT) basieren. SunScript(TM) RT, die von dem gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus (HIV-1) abgeleitet ist, gehört zu den thermostabilsten und schnellsten heute im Handel erhältlichen Enzymen dieser Art. RTs werden standardmäßig in der Molekularbiologie verwendet, um die genetische Information aus RNA in DNA zu übersetzen. Sie ermöglichen damit die Analyse von RNA in einer Reihe von DNA-Analysetechnologien, wie z.B. der Next Generation Sequencing oder der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) für die Erkennung von Genexpressionsmustern oder der Molekulardiagnostik. / SunScript(TM) Enzyme bieten eine extrem hohe Thermostabilität, wodurch RT-Reaktionen bei erhöhten Temperaturen bis zu 85 C ermöglicht werden. So können auch komplexe RNA-Faltungen gelöst werden, um ein zuverlässiges Bild der ursprünglichen genetischen Information zu erhalten. Weitere Vorteile bestehen in der hohen Reaktionsgeschwindigkeit der Enzyme, einer ausgezeichneten Sensitivität und der Fähigkeit zur Transkribierung auch von langen RNA-Stücken von Säugetiergenomen. Die ersten Produkte auf dem Markt sind SunScript(TM) RT RNaseH+ und SunScript(TM) RT RNaseH- Enzyme, optimiert für den Einsatz in der PCR-Analyse und für den Aufbau von komplementären DNA (cDNA)-Bibliotheken, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Anwendungen benötigt werden. SYGNIS hat eine breite Palette von proprietären Technologien entwickelt, mit denen wichtige Herausforderungen in der Molekularbiologie wie begrenzte Mengen von DNA und RNA in einer Probe und der Notwendigkeit, RNA in DNA zu übersetzen, adressiert werden, mit dem Ziel, diese für aktuelle Sequenzierungstechnologien und Plattformen anwendbar zu machen. Die überlegenen Eigenschaften der TruePrime(TM) Produkte von SYGNIS für die Amplifikation kompletter Genome gepaart mit der hervorragenden Leistung der SunScript(TM) RT Produktlinie machen die SYGNIS-Produkte hochattraktiv für ein breites Spektrum industrieller Next Generation Sequencing-Anwendungen sowie weiterer Analysetechnologien. Sie positionieren das Unternehmen als führenden Anbieter innovativer und ausgereifter Methoden zur DNA-Vervielfältigung und -Sequenzierung in schnell wachsenden Märkten wie Humangenetik, Onkologie, Molekulardiagnostik sowie personalisierter Medizin. „Wir sind stolz und freuen uns sehr über die Einführung von SunScript(TM), unserer zweiten Produktlinie mit einer Reihe von Kits, die verschiedene Formen neuartiger, hoch thermostabiler reverser Transkriptasen beinhalten. Diese Markteinführung ist ein weiterer Meilenstein im Ausbau unserer Produkt- und Vermarktungsstrategie und zeigt, dass die Entwicklungsstrategie von SYGNIS auf einem guten Weg ist,“ kommentierte Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS. „SunScript(TM) passt perfekt in unser bereits bestehendes Portfolio innovativer Produkte. Darüber hinaus bietet es uns die Möglichkeit, Technologien und Produkte zu bündeln, um den Wert unseres Angebotes für Forscher auf dem schnell wachsenden Gebiet der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing zu erhöhen. Wir sind entschlossen, diese starke Dynamik beizubehalten und zu fördern und unser Portfolio mit hochinnovativen Produkten weiter auszubauen.“ Die SunScript(TM) RT-Produkte sind ab Lager erhältlich und werden weltweit vor allem über verschiedene internationale Vertriebspartner der Gesellschaft sowie den SYGNIS Online-Shop unter www.sygnis.com/shop vermarktet. SYGNIS hat eine umfangreiche Mailing-Aktion an alle potenziellen Nutzer im Bereich der Molekularbiologie gestartet. Darüber hinaus plant das Unternehmen eine breite Palette von zusätzlichen Marketing-Events rund um die Produkteinführung mit Vorträgen auf einer Reihe von wichtigen internationalen wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen, darunter das US-amerikanische AACR (American Association for Cancer Research) Annual Meeting 2015 in den USA und die Tagung des Europäischen Gesellschaft für Humangenetik (ESHG) in Großbritannien, um nur zwei zu nennen. SYGNIS entwickelt derzeit eine Reihe von weiteren Hochtemperatur-Single-Step-RT-PCR-Kits. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Produkte aus dem SunScript(TM) Produktlinie mit seiner proprietären TruePrime(TM) Technologie für die Primer-lose Amplifikation kompletter Genome zu kombinieren, um hochwertige komplette Analysen von Transkriptomen (gesamte RNA einer Zelle) aus geringen Probenmengen und Einzelzellen zu ermöglichen. Über SunScript(TM) RT SunScript(TM) RT eine reverse Transkriptase, die für eine hohe Thermostabilität auf Basis der gut charakterisierten humanen Immundefizienz-Virus RT (HIV-1 RT) entwickelt wurde. Das Enzym ist bis zu Temperaturen von 85 C aktiv. SunScript(TM) Reverse Transkriptase liegt in zwei Versionen vor. In ihrer RNaseH+ Version zeigt das Enzym RNA-abhängige Polymerase-Aktivität als auch RNaseH-Aktivität (Ribonuklease, die RNA in einem DNA/RNA-Duplex aufspaltet). Dieses Produkt ist für die Synthese von komplementärer DNA (cDNA) als auch für den Einsatz bei RT-PCR und quantitativen PCR-Reaktionen optimiert. SunScript(TM) RT RNaseH- ist frei von RNaseH-Aktivität, was eine hohe Ausbeute bei der Synthese kompletter cDNA aus langen RNA-Molekülen für die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken erlaubt, wie sie zum Beispiel für Next Generation Sequencing Analysen benötigt werden. Darüber hinaus stattet die Elimination der RNaseH-Aktivität SunScript(TM) RT RNaseH- mit einer geringeren Fehlerrate sowie einer verbesserten Prozessierbarkeit bei höheren Temperaturen aus, was das Lösen von RNA-Faltungen und eine Reduzierung von nicht-spezifische Bindungen durch den DNA-Primer ermöglicht. Für weitere Informationen wenden SIe sich bitte an:
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: E000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit zwei eigene Produktlinien, TruePrime(TM) auf Basis ihrer proprietären TruePrime-Technologie für die Amplifikation kompletter Genome sowie SunScript(TM) Reverse Transkriptase zur Umwandlung genetischer Information von RNA in DNA. Beide Produktlinien adressieren zentrale Herausforderungen in schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und Anwendungen im Bereich Next Generation Sequencing. Die ersten TruePrime (TM) Produkte für die Analyse von Einzelzellen als auch die Amplifikation des kompletten Genoms wurden Anfang 2015 in den Markt eingeführt. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risikenund Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2015-04-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
345761 2015-04-20 |
SYGNIS AG präsentiert auf bedeutenden wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Konferenz 2015-03-25 / 10:00 Pressemitteilung SYGNIS AG präsentiert auf bedeutenden wissenschaftlichen Konferenzen in Europa Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 25. März 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass das Unternehmen im März und April 2015 ihre revolutionäre TruePrimeTM Technologie zur Primer-losen Amplifikation ganzer Genome auf bedeutenden wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA präsentieren wird. Bei den Konferenzen handelt es sich um zwei von der EMBO/EMBL in Heidelberg veranstalteten wissenschaftlichen Symposien sowie dem jährlichen Treffen der AACR (Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung) in Philadelphia, USA. Die renommierten wissenschaftlichen Symposien, die gemeinsam von der EMBO (Europäische Gesellschaft für Molekularbiologie) und der EMBL (Europäisches Labor für Molekularbiologie) finanziert und organisiert werden, bieten europäischen Wissenschaftlern eine Plattform für den Austausch und die Diskussion zukunftsträchtiger Ideen und richtungsweisender Anwendungen im Bereich Life Sciences und fördert damit die wissenschaftliche Kommunikation und Zusammenarbeit. SYGNIS präsentiert ihre TruePrimeTM Technologie auf zwei EBMO/EMBL Symposien: „Frontiers in Stem Cells & Cancer“ vom 29. – 31. März und „Cellular Heterogeneity – Role of Variability and Noise in Biological Decision-Making“ vom 15. – 18. April 2015. Prof. Dr. Armin Schneider, Senior Vice President Research der SYGNIS AG wird wissenschaftliche Poster zu SYGNIS eigener TruePrimeTM Technologie für die Primer-lose Amplifikation ganzer Genome präsentieren und auf beiden Konferenzen für Meetings am unternehmenseigenen Stand zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu den EBMO/EMBL Symposien finden Sie unter: Die AACR (Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung) ist die erste und größte Krebsforschungsorganisation der Welt. In dieser Rolle veranstaltet sie eine der wichtigsten und hochkarätigsten Konferenzen in den USA zum Austausch der neuesten Entdeckungen und Entwicklungen in der Krebsbekämpfung mit mehreren zehntausend Teilnehmern jedes Jahr. SYGNIS präsentiert ihre TruePrimeTM Technologie auf dem AACR Annual Meeting 2015, „Bringing Cancer Discoveries to Patients“ in Philadelphia, PA, USA vom 18. – 22. April 2015. Prof. Dr. Armin Schneider, Senior Vice President Research und Dr. Ángel Picher, Associate Director, Product Development, der SYGNIS AG werden ein wissenschaftliches Poster zu SYGNIS innovativer TruePrimeTM Technologie für die Primer-lose Amplifikation ganzer Genome präsentieren und während der gesamten Konferenz für Meetings am unternehmenseigenen Stand zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu den EBMO/EMBL Symposien finden Sie unter: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit ihre eigene TruePrime(TM) Produktlinie auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM) Technologie für den schnell wachsenden Markt des Next Generation Sequencing. Die ersten beiden Produkte für die DNA-Amplifikation aus kleinsten Probenmengen bis zu Einzelzellen wurden Anfang 2015 in den Markt eingeführt. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2015-03-25 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
336977 2015-03-25 |
SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für TruePrime(TM) Produktfamilie mit SOPACHEM für Belgien
SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung 2015-03-18 / 10:00
Pressemitteilung SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für TruePrime(TM) Produktfamilie mit SOPACHEM für Belgien – SOPACHEM ist ein führender Life Science Distributor mit Fokus auf Life Sciences, Diagnostik, Biobanking und analytische Anwendungen – Die kürzlich in den Markt eingeführten TruePrime(TM) Produkte sind sofort ab Lager verfügbar – TruePrime(TM) ist eine wettbewerbsstarke Amplifikationstechnologie, die die zentralen Herausforderungen im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) adressiert Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 18. März 2015 – Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Distributionsvereinbarung mit SOPACHEM für die Kommerzialisierung der TruePrime (TM) Produktfamilie, ein von SYGNIS entwickeltes Produktportfolio für die Amplifikation ganzer Genome (WGA), in Belgien bekannt. Gemäß der Vereinbarung wird SOPACHEM die Vermarktung und den Verkauf aller existierenden und zukünftigen Produkte der TruePrime(TM) Produktfamilie für die Primer-freie Amplifikation ganzer Genome in Belgien fördern und unterstützen. TruePrime(TM) basiert auf einer von SYGNIS entwickelten neuen Multiple Displacement Technologie (MDA) und adressiert die zentralen Herausforderungen in NGS Anwendungen, die in Bereichen wie Onkologie, Pathologie und klinische Diagnostik eine immer größere Anwendung finden. SOPACHEM ist ein spezialisierter Anbieter mit einem starken Fokus auf Life Sciences, Diagnostik, Biobanking und analytische Anwendungen mit einem breiten Portfolio innovativer Produkte für NGS, Polymerase Kettenreaktion (PCR), DNA Extraktion und Aufreinigung, Transfektion, Bio-Imaging sowie Instrumente. Neben ihrem Hauptsitz in Belgien unterhält SOPACHEM Niederlassungen in den Niederlanden und Luxemburg. TruePrime(TM) Produkte sind in zwei Formaten mit entweder 25 oder 100 Reaktionsansätzen erhältlich. Neben einer weltweiten Verbreitung über ein schnell wachsendes Netz internationaler Distributoren, kann das Produkt auch direkt über SYGNIS neu eingeführten TruePrime(TM)-Online-Shop unter http://www.sygnis.com/shop bestellt werden. Über TruePrime(TM) TruePrime(TM) ist der Markenname einer revolutionären neuen Multiple Displacement Amplifikationstechnologie und eines der Schlüsselprodukte in SYGNIS Portfolio. TruePrime(TM) basiert auf der Kombination einer kürzlich entdeckten DNA Primase „TthPrimPol“ mit einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29 Polymerase zur gleichmäßigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen für unterschiedlichste Anwendungen wie Next Generation Sequencing (NGS) und die Analyse von Einzelzellen. Die außerordentliche Fähigkeit der Phi29 Polymerase zur Trennung von DNA-Doppelsträngen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen als Anknüpfpunkte für die Phi29 Polymerase, die dann direkt mit der Amplifikation beginnt, was zu einer exponentiellen DNA-Vermehrung unter isothermen Bedingungen führt, ohne den bisher notwendigen Einsatz von synthetischen Primern. Die daraus resultierenden Vorteile dieses innovativen Ansatzes sind enorm und liegen in der kompletten Vermeidung von normalerweise auftretenden Artefakten in Verbindung mit der Verwendung von Oligonukleotiden, einer im Vergleich zur Verwendung synthetischer Primer reduzierten Verzerrung der Amplifikation, einer überdurchschnittlichen Genauigkeit, da kontaminierende (Fremd-)DNA nicht amplifiziert wird sowie einer herausragenden Reproduzierbarkeit bei der Amplifikation von DNA aus einzelnen Säugerzellen. Darüber hinaus zeigt TruePrime(TM) eine höhere Sensitivität, ist einfach in der Anwendung und lässt sich hervorragend mit allen gängigen NGS-Plattformen, wie Illumina und Ion Torrent, kombinieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über SYGNIS: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit ihre eigene TruePrime(TM) Produktlinie auf Basis ihrer proprietären TruePrime(TM) Technologie für den schnell wachsenden Markt des Next Generation Sequencing. Die ersten beiden Produkte für die DNA-Amplifikation aus kleinsten Probenmengen bis zu Einzelzellen wurden Anfang 2015 in den Markt eingeführt. ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ### 2015-03-18 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | SYGNIS AG | |
Im Neuenheimer Feld 515 | ||
69120 Heidelberg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 06221 454-6 | |
Fax: | 06221 454-700 | |
E-Mail: | contact@sygnis.de | |
Internet: | www.sygnis.de | |
ISIN: | DE000A1RFM03 | |
WKN: | A1RFM0 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
334343 2015-03-18 |
Korrektur der Veröffentlichung vom 21.01.2015, 18:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
16.03.2015 11:51
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 20.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 19.01.2015 die Schwelle von 50% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 41,54% (das entspricht
5523992 Stimmrechten) betragen hat.
Der Grund für die Meldung ist ein Ereignis ,welches die Aufteilung der
Stimmrechte ändert.
Anzahl der direkten Stimmrechte: 5323992 (40,04 % aller Stimmrechte).
Anzahl der indirekten Stimmrechte: 200.000 (1,50 % aller Stimmrechte).
Der Stimmrechtsanteil lag bei der letzten Stimmrechtsmeldung bei 27,32%.
16.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 20.01.2015, 10:01 Uhr MEZ – Korrektur der Veröffentlichung vom 15.01.2015, 19:25 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
16.03.2015 11:51
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG am 13.01.2015 erhalten:
1. Emittent:
SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515, 69120 Heidelberg, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien
3. Art der Schwellenberührung:
Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
50%
5. Datum der Schwellenberührung:
18.11.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
36,83% (entspricht 3951371 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
10727946
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
1,86% (entspricht 200000 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
1,86% (entspricht 200000 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
36,83% (entspricht 3951371 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
16.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 21.01.2015, 18:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
16.03.2015 11:51
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix S.L., Tres Cantos, Spanien hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
20.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS AG,
Heidelberg, Deutschland am 19.01.2015 die Schwelle von 50% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 41,54% (das entspricht 5523992
Stimmrechten) betragen hat.
Name der kontrollierten Unternehmen die 3% oder mehr halten:
Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden
Der Grund für die Meldung ist ein Ereignis ,welches die Aufteilung der
Stimmrechte ändert.
Anzahl der indirekten Stimmrechte: 5323992 (40,04 % aller Stimmrechte)
Der Stimmrechtsanteil lag bei der letzten Stimmrechtsmeldung bei 27,32%.
16.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 20.01.2015, 10:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
16.03.2015 11:51
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
1.)Uto Baader, Bundesrepublik Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1
WpHG am 19. Januar 2015 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der
SYGNIS AG am 15. Januar 2015 die Schwellen von 15%, 10 %, 5% und 3 %
unterschritten hat und zu diesem Tag 0 %(0
Stimmrechte) beträgt.
16.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Korrektur der Veröffentlichung vom 21.01.2015, 18:00 Uhr MEZ – SYGNIS AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
SYGNIS AG
16.03.2015 11:51
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Genetrix Life Sciences A.B., Uppsala, Schweden hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 20.01.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SYGNIS
AG, Heidelberg, Deutschland am 19.01.2015 die Schwelle von 30% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 41,54% (das entspricht
5523992 Stimmrechten) betragen hat.
41,54% der Stimmrechte (das entspricht 5523992 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die Stimmrechte werden zu 40,04% direkt (entspricht 5323992
Stimmrechten)und zu 1,50% indirekt (entspricht 200000 Stimmrechten)
zugerechnet.
16.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SYGNIS AG
Im Neuenheimer Feld 515
69120 Heidelberg
Deutschland
Internet: www.sygnis.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------