DGAP-DD: Expedeon AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
02.12.2019 / 16:34
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel: Mrs.
Vorname: Sarah
Nachname(n): Roth

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Person steht in enger Beziehung zu:
Titel: Mr.
Vorname: David
Nachname(n): Roth
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Expedeon AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A2YN801

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,6596 EUR 19085,40 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,6596 EUR 19085,40 EUR

e) Datum des Geschäfts

2019-11-29; UTC+1

f) Ort des Geschäfts

Name: London Stock Exchange
MIC: XLON


02.12.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon präsentiert auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Expedeon AG / Schlagwort(e): Konferenz
21.11.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pressemitteilung
21. November 2019

/

Expedeon präsentiert auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main

Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 21. November 2019 – Die Expedeon AG (Frankfurt: EXNN; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gab heute bekannt, dass CEO Dr. Heikki Lanckriet am 25. November 2019 auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main eine Präsentation halten wird. Er wird ein Update zur Unternehmensperformance, zu wichtigen Markt-Trends und zur Vereinbarung mit Abcam plc (London Stock Exchange: ABC; ISIN: GB00B6774699; AIM MTF) über den Verkauf der Immunologie- und Proteomik-Geschäftsbereiche für 120 Millionen EUR geben, die am 11. November 2019 bekannt gegeben wurde.

Die Expedeon-Präsentation wird am Montag, den 25. November 2019 um 17:30 in Raum Oslo stattfinden und ab 26. November auf der Internetseite des Unternehmens zur Verfügung stehen.

Termin: Montag, den 25. November 2019, 17:30-18:00 Uhr, Raum Oslo

Veranstaltungsort: Sheraton Frankfurt Airport Hotel and Conference Center, Airport/Terminal 1, Hugo-Eckener-Ring 15, 60594 Frankfurt am Main

Weitere Informationen über die Konferenz können unter https://www.eigenkapitalforum.com/#/de/ abgerufen werden.

Expedeons CEO Dr. Heikki Lanckriet und CFO David Roth werden am Montag, den 25. und Dienstag, den 26. November 2019 für Einzelgespräche vor Ort sein.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO
Tel.: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@expedeon.com
Investorenwebseite: https://investors.expedeon.com/de/

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 0
E-Mail: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com

Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=GQOYGHYRAO
Dokumenttitel: EKF_Ger


21.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon AG informiert auf Transaktions-Website über den 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Expedeon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
20.11.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PRESSEMITTEILUNG
20. November 2019

 

Expedeon AG informiert auf Transaktions-Website über den 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam

Heidelberg, Deutschland, und Cambridge, Großbritannien, 20. November 2019 Die Expedeon AG (Frankfurt: EXNN; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gab heute bekannt, dass das Unternehmen über die Vereinbarung mit Abcam plc (London Stock Exchange: ABC; ISIN: GB00B6774699; AIM MTF), Cambridge, Großbritannien, auf einer speziellen Website in deutscher und englischer Sprache Informationen zur Verfügung stellt.

Am 11. November gab die Expedeon AG bekannt, ihre Immunologie- und Proteomik-Geschäftsbereiche für 120 Millionen EUR in bar zu verkaufen. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre der Expedeon AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 19. Dezember 2019 in Heidelberg stattfindet. Die Website stellt auch die hierfür relevanten Aktionärsinformationen bereit.

Die Website kann unter http://transaction.expedeon.com aufgerufen werden. Besucher werden gebeten, sich zu registrieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO
T: +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@expedeon.com
Investoren-Website: www.investors.expedeon.com

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
T: +49 89 210228 0
Email: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com
Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=UHECMIJFMC
Dokumenttitel: Web_Ger


20.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Expedeon AG
18.11.2019 / 16:34
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

Name: Expedeon AG
Straße, Hausnr.: Waldhofer Str. 102
PLZ: 69123
Ort: Heidelberg
Deutschland
Legal Entity Identifier (LEI): 391200H5BDEVHMOV3U10

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
  Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
  Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
  Sonstiger Grund:


3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Natürliche Person (Vorname, Nachname): Wilhelm K. T. Zours
Geburtsdatum: 28.07.1961


4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

Deutsche Balaton Aktiengesellschaft

5. Datum der Schwellenberührung:

12.11.2019

6. Gesamtstimmrechtsanteile

  Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
neu 10,57 % 5,67 % 16,24 % 52.307.265
letzte Mitteilung 9,82 % 5,67 % 15,49 % /

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISIN absolut in %
  direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE000A2YN801 0 5.530.038 0,00 % 10,57 %
Summe 5.530.038 10,57 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0 0,00 %
    Summe 0 0,00 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
Wandelanleihe 26.08.2021 bis 13.08.2021 Physisch 1.537.308 2,94 %
Call-Option bis 27.08.2021 Physisch 1.428.570 2,73 %
      Summe 2.965.878 5,67 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

  Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
X Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
– Wilhelm K. T. Zours % % %
– DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft % % 5,90 %
– VV Beteiligungen Aktiengesellschaft % % %
– Deutsche Balaton Aktiengesellschaft 7,78 % % 9,20 %
– SPARTA AG % % %

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:

Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
% % %

10. Sonstige Informationen:

 

Datum

15.11.2019


18.11.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Expedeon AG
18.11.2019 / 16:17
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

Name: Expedeon AG
Straße, Hausnr.: Waldhofer Str. 102
PLZ: 69123
Ort: Heidelberg
Deutschland
Legal Entity Identifier (LEI): 391200H5BDEVHMOV3U10

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
  Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
  Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
  Sonstiger Grund:


3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Natürliche Person (Vorname, Nachname): Wilhelm K. T. Zours
Geburtsdatum: 28.07.1961


4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

Deutsche Balaton Aktiengesellschaft

5. Datum der Schwellenberührung:

11.11.2019

6. Gesamtstimmrechtsanteile

  Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
neu 9,82 % 5,67 % 15,49 % 52.307.265
letzte Mitteilung 8,28 % 5,62 % 13,91 % /

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISIN absolut in %
  direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
direkt
(§ 33 WpHG)
zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE000A2YN801 0 5.139.003 0,00 % 9,82 %
Summe 5.139.003 9,82 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
0 0,00 %
    Summe 0 0,00 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
Wandelanleihe 26.08.2021 bis 13.08.2021 Physisch 1.537.062 2,94 %
Call-Option bis 27.08.2021 Physisch 1.428.570 2,73 %
      Summe 2.965.632 5,67 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

  Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
X Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
– Wilhelm K. T. Zours % % %
– DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft % % 5,90 %
– VV Beteiligungen Aktiengesellschaft % % %
– Deutsche Balaton Aktiengesellschaft 7,49 % % 8,91 %
– SPARTA AG % % %

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:

Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
% % %

10. Sonstige Informationen:

 

Datum

15.11.2019


18.11.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

DGAP-DD: Expedeon AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
15.11.2019 / 11:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel: Mr.
Vorname: Peter
Nachname(n): Llewellyn-Davies

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Expedeon AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A2YN801

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,59 EUR 15900,00 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,59 EUR 15900,00 EUR

e) Datum des Geschäfts

2019-11-14; UTC+2

f) Ort des Geschäfts

Name: Börse Stuttgart
MIC: XSTU


15.11.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

DGAP-DD: Expedeon AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
14.11.2019 / 10:53
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel: Dr.
Vorname: Heikki
Nachname(n): Lanckriet

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Expedeon AG

b) LEI

391200H5BDEVHMOV3U10 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie
ISIN: DE000A2YN801

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen
1,5743 EUR 25413,42 EUR
1,5888 EUR 20654,37 EUR
1,645 EUR 1409,77 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen
1,5826 EUR 47477,56 EUR

e) Datum des Geschäfts

2019-11-13; UTC+1

f) Ort des Geschäfts

Name: London Stock Exchange
MIC: XLON


14.11.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon AG unterzeichnet 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam für den Verkauf ihres Immunologie- und Proteomik-Geschäfts

DGAP-News: Expedeon AG / Schlagwort(e): Vertrag

11.11.2019 / 08:31
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
11. November 2019

 

Expedeon AG unterzeichnet 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam für den Verkauf ihres Immunologie- und Proteomik-Geschäfts

Telefonkonferenz heute, 11. November 2019, 11 Uhr MEZ

 

Heidelberg, Deutschland, und Cambridge, Großbritannien, 11. November 2019 Die Expedeon AG (Frankfurt: EXNN; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) hat eine Vereinbarung mit Abcam plc (London Stock Exchange: ABC; ISIN: GB00B6774699; AIM MTF), Cambridge, Großbritannien, über den Verkauf ihrer Immunologie- und Proteomik-Geschäftsbereiche für 120 Millionen EUR in bar unterzeichnet. Der Verkaufspreis entspricht der doppelten derzeitigen Marktkapitalisierung von Expedeon und mehr als dem neunfachen Konzernumsatz 2018. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre der Expedeon AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 19. Dezember 2019 in Heidelberg stattfindet.

Die Vereinbarung beinhaltet den Verkauf und die Übertragung aller Anteile an der Expedeon Holdings Ltd. (Cambridge, Großbritannien), die sich in drei Bereiche aufgliedert: Expedeon Ltd. fokussiert auf das Proteomik-Geschäft, während die beiden Tochterfirmen Innova Biosciences Ltd. (Cambridge, Großbritannien) und TGR BioSciences Pty Ltd. (Thebarton, Australien) in der Immunologie aktiv sind. Ein weiterer Teil der Expedeon Holding Ltd., die Expedeon Inc (San Diego, USA), wird vor dem Verkauf auf die Expedeon AG (Heidelberg, Deutschland) übertragen und damit auf die börsennotierte Muttergesellschaft der Expedeon Holdings Ltd. Expedeon Inc. wird zuvor die Vermögensgegenstände der nicht-elektrophoretischen Instrumente an den Käufer übertragen. Im Zuge der Transaktion wird die Expedeon AG ihren Namen und ihren Markenauftritt ändern. Einen entsprechenden Beschluss schlägt die Gesellschaft auf der außerordentlichen Hauptversammlung zur Genehmigung vor.

„Wir sind hoch erfreut über diese richtungsweisende Vereinbarung mit unserem langjährigen Partner Abcam, den wir unseren Aktionären zur Zustimmung vorlegen. Mit Hilfe unserer Grow, Buy & Build-Strategie haben wir über die letzten Jahre ein attraktives Portfolio innovativer Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Proteomik und Immunologie aufgebaut. Der geplante Verkauf dieses Portfolios an Abcam bietet uns nun die Möglichkeit, einen signifikanten Wert für unser Unternehmen zu realisieren,“ sagt Dr. Heikki Lanckriet, Vorstandsvorsitzender der Expedeon AG. „Unser verbleibendes Geschäft wird sich auf einen attraktiven Wachstumsmarkt fokussieren. Mit einer starken Patentposition und unserem Know-how im Genomik-Geschäft sind wir sehr gut aufgestellt, um ein führendes Unternehmen im Bereich DNA-Herstellung aufzubauen. Expedeons neuartiger, zellfreier Herstellungsansatz bietet wesentliche Vorteile gegenüber der klassischen, Fermenter-basierten Methode und erschließt uns einen wachsenden Markt im Bereich Gentherapien. Der Verkaufserlös aus der Transaktion mit Abcam wird uns mit den nötigen finanziellen Mitteln versorgen, um diese Strategie umzusetzen.“

Die Expedeon AG wird circa 38 % ihres betrieblichen Vermögens auf der Ebene des Einzelabschlusses und 15 % auf der Ebene des Konzernabschlusses behalten. Teile des Verkaufserlöses will das Unternehmen dafür einsetzen, seine bewährte Grow, Buy & Build-Strategie im verbleibenden Genomik-Geschäft fortzusetzen. Diesen Bereich wird die Expedeon AG mit der verbleibenden spanischen Unternehmenseinheit Expedeon Biotech S.L.U. (Madrid, Spanien) und auf Basis der unternehmenseigenen TruePrime(TM) Technologie weiterführen. Zukünftige Aktivitäten sollen sich auf die DNA-Herstellung und auf den Aufbau GMP-zertifizierter Herstellungs-Anlagen konzentrieren. Das Unternehmen wird DNA-Produkte für die Forschung und Therapie sowie für weitere Anwendungsbereiche liefern, die große Mengen an hochreiner DNA benötigen. Damit zielt die Expedeon AG auf den schnell wachsenden Markt neuartiger Gentherapien.

Anders als bei konventionellen Therapien, deren Wirkstoffe häufig auf kleinen Molekülen, Proteinen oder Antikörpern basieren, wirken Gentherapien durch DNA. Die Produktion von Gentherapien und Genimpfstoffen erfordern große Mengen an DNA von höchster Qualität. Synthetische DNA könnte daher die Entwicklung des Marktes für therapeutische Produkte bis 2020 auf 38 Mrd. USD voranzutreiben. Derzeit wächst der Markt mit meiner jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 44 %. Zudem wird die Expedeon AG im Geschäftsbereich Forschungs-Tools aktiv sein: Das jährliche Marktpotenzial für Reverse Transkriptasen beträgt derzeit 266 Millionen USD, das Marksegment Isothermale DNA-Amplifikation hatte im Jahr 2015 ein Volumen von 266 Millionen USD und eine Wachstumsrate (CAGR) von 13.5 %. Schließlich geht die Expedeon AG davon aus, dass sie bestimmte Segmente des Marktes für Diagnostika abdecken kann, z. B. das Segment Flüssig-Biopsie mit geschätzten 2 Millionen USD (2022) Marktvolumen und einer jährlichen Wachstumsrate von 20 %.

Die folgende Graphik zeigt die Aufteilung der Unternehmensbereiche: Die blau gekennzeichneten Einheiten verbleiben bei der Muttergesellschaft Expedeon AG, die grau markierten Unternehmensteile werden an Abcam plc verkauft.

Graphik: Unternehmensstruktur Expedeon im Oktober 2019; Der Verkauf der grau markierten Unternehmensteile steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre der Expedeon AG.

 

Details zur Telefonkonferenz:

Expedeon wird heute, 11. November 2019, um 11 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache) abhalten, um über die aktuelle Unternehmensentwicklung sowie Details zur Vereinbarung mit Abcam plc zu informieren und einen operativen und finanziellen Ausblick zu geben.

Interessenten wählen sich bitte unter folgenden Telefonnummern zur Telefonkonferenz ein:

– Aus Deutschland: +49 (0) 30 3001 90612

– Aus Spanien: +34 91 788 9854

– Aus den USA: 1 866 966 5335

– Aus Großbritannien und allen anderen Ländern: +44 (0) 20 3003 2666

Geben Sie auf Anforderung bitte das Passwort „Expedeon“ an.

Zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt, die während der Konferenz hier aufgerufen werden kann: http://view-w.tv/819-1579-22769/en.

Bitte wählen Sie sich 5 Minuten vor Beginn der Konferenz ein.

Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Bereich „Investors“ auf der Unternehmenswebsite investors.expedeon.com zur Verfügung stehen.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO
T: +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@expedeon.com
Investoren-Website: www.investors.expedeon.com

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
T: +49 89 210228 0
Email: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com
Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

Kontakt:
David Roth
Vorstand/ CFO

Expedeon AG

Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg, GERMANY

Tel. +49 6221 3540 125
Fax. +49 6221 3540 127


11.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon AG unterzeichnet 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam für den Verkauf ihres Immunologie- und Proteomik-Geschäfts

Expedeon AG / Schlagwort(e): Verkauf
Expedeon AG: Expedeon AG unterzeichnet 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam für den Verkauf ihres Immunologie- und Proteomik-Geschäfts

11.11.2019 / 08:29 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 17 MAR
11 November 2019

/

Expedeon AG unterzeichnet 120 Millionen EUR-Vertrag mit Abcam für den Verkauf ihres Immunologie- und Proteomik-Geschäfts

Heidelberg, Deutschland, und Cambridge, Großbritannien, 11 November 2019 Die Expedeon AG (Frankfurt: EXNN; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) hat eine Vereinbarung mit Abcam plc (London Stock Exchange: ABC; ISIN: GB00B6774699; AIM MTF), Cambridge, Großbritannien, über den Verkauf ihrer Immunologie- und Proteomik-Geschäftsbereiche für 120 Millionen EUR in bar unterzeichnet. Der Verkaufspreis entspricht der doppelten derzeitigen Marktkapitalisierung von Expedeon und mehr als dem neunfachen Konzernumsatz 2018. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre der Expedeon AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 19. Dezember 2019 in Heidelberg stattfindet.

Die Vereinbarung beinhaltet den Verkauf und die Übertragung aller Anteile an der Expedeon Holdings Ltd. (Cambridge, Großbritannien), die sich in drei Bereiche aufgliedert: Expedeon Ltd. fokussiert auf das Proteomik-Geschäft, während die beiden Tochterfirmen Innova Biosciences Ltd. (Cambridge, Großbritannien) und TGR BioSciences Pty Ltd. (Thebarton, Australien) in der Immunologie aktiv sind. Ein weiterer Teil der Expedeon Holding Ltd., die Expedeon Inc (San Diego, USA), wird vor dem Verkauf auf die Expedeon AG (Heidelberg, Deutschland) übertragen und damit auf die börsennotierte Muttergesellschaft der Expedeon Holdings Ltd.. Expedeon Inc. wird zuvor die Vermögensgegenstände der nicht-elektrophoretischen Instrumente an den Käufer übertragen. Im Zuge der Transaktion wird die Expedeon AG ihren Namen und ihren Markenauftritt ändern. Einen entsprechenden Beschluss schlägt die Gesellschaft auf der außerordentlichen Hauptversammlung zur Genehmigung vor.

Die Expedeon AG wird circa 38 % ihres betrieblichen Vermögens auf der Ebene des Einzelabschlusses und 15 % auf der Ebene des Konzernabschlusses behalten. Teile des Verkaufserlöses will das Unternehmen dafür einsetzen, seine bewährte Wachtums-, Kauf- und Aufbaustrategie im verbleibenden Genomik-Geschäft fortzusetzen. Diesen Bereich wird die Expedeon AG mit der verbleibenden spanischen Unternehmenseinheit Expedeon Biotech S.L.U. (Madrid, Spanien) und auf Basis der unternehmenseigenen TruePrime(TM) Technologie weiterführen. Zukünftige Aktivitäten sollen sich auf die DNA-Herstellung und auf den Aufbau GMP-zertifizierter Herstellungs-Anlagen konzentrieren. Das Unternehmen wird DNA-Produkte für die Forschung und Therapie sowie für weitere Anwendungsbereiche liefern, die große Mengen an hochreiner DNA benötigen. Damit zielt die Expedeon AG auf den schnell wachsenden Markt neuartiger Gentherapien.

*** Ende der Adhoc-Mitteilung ***

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO
T: +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@expedeon.com
Investoren-Website: www.investors.expedeon.com

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
T: +49 89 210228 0
Email: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com
Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

Kontakt:
David Roth
Vorstand/ CFO

Expedeon AG

Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg, GERMANY

Tel. +49 6221 3540 125
Fax. +49 6221 3540 127


11.11.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon AG berichtet Ergebnisse für das dritte Quartal 2019 mit Rekord-Umsatz und -EBITDA (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Expedeon AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

07.11.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
7. November 2019

/

Zwischenmitteilung

Expedeon AG berichtet Ergebnisse für das dritte Quartal 2019 mit Rekord-Umsatz und -EBITDA

– Stärkstes Umsatzquartal bisher und Erreichung der bereinigtes EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr bereits im dritten Quartal

– 23 % Umsatzsteigerung auf 11,5 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2019 verglichen mit Vorjahreszeitraum

– Bereinigtes EBITDA von 2 Mio. EUR für die ersten neun Monate 2019 nach 461 T EUR im Vorjahr

– Bereinigtes EBITDA von 804 T EUR im dritten Quartal; EBITDA von 671 T EUR

– Finanzprognose 2019: Anhebung der Prognose für das bereinigte EBITDA am 29. Oktober auf 2,5 bis 3 Mio. EUR für das Gesamtjahr; Bestätigung der Umsatzprognose von zweistelligem Wachstum für das Gesamtjahr

Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 7. November 2019 Die Expedeon AG (Frankfurt: EXNN; ISIN: DE000A2YN801; Prime Standard) gab heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2019 und die ersten neun Monate bis zum 30. September 2019 bekannt.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserer bisherigen starken operativen Entwicklung. Dadurch konnten wir unsere Prognose für das bereinigte EBITDA für 2019 anheben. Im dritten Quartal haben wir das stärkste Umsatzwachstum in der Geschichte von Expedeon verzeichnet“, sagte Dr. Heikki Lanckriet, CEO der Expedeon AG. „Wir fokussieren uns auch weiterhin auf innovative Produktlösungen, die als Wegbereiter für Entwicklungen in der Medizin und in der Patientenversorgung dienen und sind zuversichtlich, dass das Unternehmen für weiteres Wachstum gut aufgestellt ist.“

Operative Highlights im bisherigen Geschäftsjahr 2019:

Januar 2019: Lizenz- und Liefervereinbarung mit Cell Guidance Systems für die Lightning-Link(R) Rapid Biotinylation-Technologie

– Mai 2019: Ergänzung der Imunassay-Produktpalette um ELISA-ONE(TM), einer ELISA Assay-Technologie der nächsten Generation im Bereich der Signaltransduktion, und CaptSure DIY ELISA

– Juni 2019: Vorstellung von Lightning-Link(R) Metall Labelling Kits für die Einzelzell-Analyse

– August 2019: Kommerzielle Vereinbarung mit Sona Nanotech – Expedeon stellt Gold-Nanopartikel, Biokonjugationstechnologien und Expertise zur Verfügung

David Roth, CFO von Expedeon, kommentierte: „Wir freuen uns, für das dritte Quartal einen neuen Bruttoumsatzrekord zu berichten, in dem sich unsere überaus positive finanzielle Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf 2019 niederschlägt. Die weitere Stärkung unserer Finanzlage hat für uns auch zukünftig hohe Priorität. Wir haben bereits im dritten Quartal – und damit früher als erwartet – unsere EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr erreicht. Diese höchst erfolgreiche operative Entwicklung hat uns veranlasst, unsere Prognose für das bereinigte EBITDA anzuheben.“

 

Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2019:

Die Gesamtumsatzerlöse des Konzerns stiegen in den ersten neun Monaten 2019 um 23 % auf 11,5 Mio. EUR (neun Monate 2018: 9,3 Mio. EUR).

Das bereinigte EBITDA für die ersten neun Monate belief sich auf 2 Mio. EUR (2018: 461 T EUR), das diesem zugrunde liegende berichtete EBITDA lag bei 945 T EUR (2018: 136 T EUR):

            2019 2018
            TEUR TEUR
Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit (EBIT)           (1.268) (1.577)
Abschreibungen auf Sachanlagen         474 219
  Abschreibungen und Wertminderungen auf immaterielle
Vermögenswerte
    1.739 1.494
EBITDA           945 136
               
  Aufwand aus der Marktwertanpassung (Kaufpreisallokation Vorräte)   0 43
Ergebnis aus Aktienoptionen           204 282
Effekt aus der Neubewertung von Akquisitions-Earn-Outs         866 0
Bereinigtes EBITDA           2.015 461

 

Das Periodenergebnis enthält Abschreibungen auf materielle und immaterielle Vermögenswerte (einschließlich der aufgrund der Akquisition der Expedeon-Gruppe, Innova Biosciences und TGR Biosciences aktivierten Kundenkarteien und Patente) in Höhe von 2,2 Mio. EUR (neun Monate 2018: 1,7 Mio. EUR).

Das operative Ergebnis spiegelt den Periodenverlust von 1,3 Mio. EUR (2018: Verlust von 1,6 Mio.EUR) wider, in dem auch die oben ausgewiesene Neubewertung der Innova- und TGR-Earn Outs in Höhe von 866 T EUR enthalten ist. (Weitere Details zu diesen Earn Out-Anpassungen finden sich im Halbjahresbericht zum 30. Juni 2019.) Ohne diesen Effekt verringerte sich der Nettoverlust aus der betrieblichen Tätigkeit auf 402 T EUR.

Der Periodenfehlbetrag belief sich auf 2 Mio. EUR (2018: 1,4 Mio. EUR) und spiegelt die oben genannten Positionen sowie Finanzaufwendungen in Höhe von 515 T EUR (2018: 85 T EUR) und Netto-Steueraufwendungen in Höhe von 207 T EUR (2018: Ertrag von 270 T EUR aufgrund latenter Steuerbewegungen) wider.

In den ersten neun Monaten 2019 reduzierten sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente um 3 Mio. EUR auf 3,3 Mio EUR. Dies resultierte vor allem aus einem Mittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit nach der Rückzahlung von spanischen zinsvergünstigen Darlehen und des TGR-Gesellschafterdarlehens sowie aus sonstigen Schuldentilgungen in Höhe von insgesamt 2,2 Mio. EUR (2018: Nettozufluss aus der Finanzierung von 10,2 Mio. EUR).

Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit (vor Steuern und Zinsen) belief sich auf 704 T EUR (2018: Zufluss von 1,4 Mio. EUR). Darin enthalten ist der negative Effekt aus der Zahlung an die deutschen Steuerbehörden in Höhe von 540 T EUR im Berichtszeitraum (der im Halbjahresbericht 2019 näher erläutert wird). Zins- und Steuerzahlungen beliefen sich auf 770 T EUR, während der Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit sich auf 697 T EUR reduzierte – verglichen mit 6,4 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (vor allem aufgrund der Übernahme von TGR BioSciences im Jahr 2018).

Zum 30. September 2019 lag die Bilanzsumme bei 61,9 Mio. EUR, einschließlich Goodwill in Höhe von
34,5 Mio. EUR und sonstigen immateriellen Vermögenswerten in Höhe von 14,4 Mio. EUR.

Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2019:

Der Umsatz hat sich im dritten Quartal 2019 im Jahresvergleich um 12,2% auf 4,1 Mio. EUR erhöht (Q3 2018: 3,7 Mio. EUR). Expedeon verzeichnete für das dritte Quartal 2019 ein bereinigtes EBITDA von 804 T EUR, verglichen mit einem bereinigten EBITDA von 296 T EUR im dritten Quartal 2018. Auf berichteter Basis betrug das EBITDA im dritten Quartal 671 T EUR gegenüber einem EBITDA von 113 T EUR im Jahr 2018.

Der berichtete Periodenverlust im dritten Quartal 2019 belief sich auf 205 T EUR im Vergleich zu 519 T EUR im Vorjahreszeitraum.

Ausblick 2019:

Das Unternehmen erwartet ein starkes Schlussquartal im aktuellen Geschäftsjahr und bekräftigt seine kürzlich angepasste Prognose aus dem Oktober 2019: Auf Basis des weiteren starken Wachstums rechnet Expedeon mit einem anhaltend zweistelligen Umsatzwachstum bei einem bereinigten EBITDA in Höhe von 2,5 bis 3 Mio. EUR für das Gesamtjahr.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO/CSO
T: +44 1223 873 364
Email: heikki.lanckriet@expedeon.com

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
T: +49 89 210228 0
Email: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com
Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

/

EXPEDEON AG, Heidelberg, Deutschland

Konzern-Zwischenabschluss für die ersten neun Monate bis zum 30. September 2019

 

Expedeon AG

Konzernbilanz

EUR Tausend   30. September 2019   31. Dezember 2018
             
AKTIVA          
  Sachanlagen   2.015   1.999
  Geschäfts-oder Firmenwert   34.534   33.906
  Sonstige immaterielle Vermögenswerte 14.354   15.584
  Sonstige Langfristige Vermögenswerte 726   319
    Langfristige Vermögenswerte 51.628   51.808
             
  Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2.687   2.627
  Vorräte   2.504   1.966
  Sonstige Vermögenswerte   1.777   1.538
  Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 3.292   6.238
    Kurzfristige Vermögenswerte 10.260   12.369
             
Summe Aktiva   61.888   64.177
             
PASSIVA          
  Gezeichnetes Kapital   51.560   51.411
  Kapitalrücklage   21.356   19.753
  Gewinnrücklagen   (25.593)   (23.603)
  Erfolgsneutrale Veränderungen des Eigenkapitals (336)   (1.059)
    Eigenkapital   46.987   46.502
             
  Latente Steuerschulden   2.163   2.440
  Finanzielle Schulden   5.062   7.476
    Langfristige Schulden   7.225   9.916
             
  Finanzielle Schulden   3.965   3.488
  Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 899   1.181
  Sonstige Schulden   2.812   3.090
    Kurzfristige Schulden   7.676   7.759
             
Summe Passiva   61.888   64.177
             

 

Expedeon AG

Konzerngesamtergebnisrechnung

            1. Januar – 30. September
EUR Tausend         2019   2018
                 
                 
Umsatzerlöse         11.457   9.281
                 
Herstellungskosten vom Umsatz       (3.010)   (2.576)
                 
Aufwendungen:              
  Vertrieb         (1.781)   (2.117)
  Verwaltung         (6.747)   (5.561)
  Forschung und Entwicklung       (1.214)   (609)
  Sonstige betriebliche (Aufwendungen) Erträge     28   5
Gesamte betriebliche Aufwendungen       (12.724)   (10.858)
                 
Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit     (1.268)   (1.577)
                 
  Finanzaufwendungen       (515)   (85)
                 
                 
Ergebnis vor Steuern       (1.782)   (1.662)
  Ertragsteuern         (207)   270
                 
Ergebnis der Periode       (1.990)   (1.392)
                 
  Wechselkursanpassungen       721   318
Erfolgsneutrale Veränderung des Eigenkapitals (nach Steuern)     721   318
– in der Folgeperiode gegebenenfalls umzugliedern in die Gewinn – und Verlustrechnung          
Gesamtergebnis der Periode       (1.269)   (1.074)
Ergebnis je Aktie              
> Unverwässerter Ergebnis je Aktie (EUR / Stammaktie)     (0,04)   (0,03)
> Verwässerter Ergebnis je Aktie (EUR / Stammaktie)     (0,03)   (0,03)

 

 

Expedeon AG

Konzern-Kapitalflussrechnung

        1. Januar – 30. September
EUR Tausend   2019   2018
             
Laufende Geschäftstätigkeit:      
Ergebnis der Periode (1.990)   (1.392)
Überleitung des Periodenergebnisses zum Mittelabfluss aus      
laufender Geschäftstätigkeit:      
  Abschreibungen auf Sachanlagen 474   219
  Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte 1.739   1.494
  Latente Steuern   (145)   (270)
  Nicht zahlungswirksames Ergebnis aus Aktienoptionen 204   282
  Finanzaufwendungen 515   85
  Steueraufwedungen 309   0
  Sonstige nicht zahlungswirksame Erträge und Aufwendungen 1.092   66
Veränderung der betrieblichen Vermögenswerte und Schulden:      
  Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte (385)   (589)
  Schulden aus Lieferungen und Leistungen (599)   (872)
  Vorräte   (510)   (406)
    Mittelzufluss/-abfluss aus laufender Geschäftstätigkeit (vor Zinszahlungen) 704   (1.383)
    Gezahlte Zinsen (476)   (76)
    Gezahlte Ertragsteuern (294)   0
    Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit (66)   (1.459)
Investitionstätigkeit:      
Auszahlungen für Unternehmensakquisitionen, abzüglich erworbener Zahlungsmittel (0)   (5.656)
Auszahlungen für den Erwerb von Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (422)   (445)
Auszahlungen für aktivierte Entwicklungskosten (275)   (322)
    Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit (697)   (6.423)
Finanzierungstätigkeit:      
Einzahlungen aus der Aufnahme Finanzkredite (2.177)   5.662
Einzahlungen aus Kapitalerhöhung gegen Bareinlage (33)   4.514
    Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit (2.210)   10.176
             
Nettoveränderung des Finanzmittelbestands (2.972)   2.295
Wechselkursanpassungen 26   (13)
Finanzmittelfonds zu Beginn der Periode 6.238   1.954
Finanzmittelfonds am Ende der Periode 3.292   4.236

 

 

Expedeon AG

Entwicklung des Eigenkapitals des Konzerns

 

          Erfolgsneutrale Veränderungen    
          des Eigenkapitals    
          Wechselkurs differenzen aus der Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen Wechselkurs differenzen auf langfristige Vermögenswerte   Gesamtes Eigenkapital      
EUR tausend (außer Anzahl) Stammaktien     Summe    
für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30 September 2018 Anzahl Gezeichnetes Kapital Kapital-rücklage Gewinn rücklage              
Stand 1. Januar 2018 46.934.087 46.934 16.644 (23.460) 93 (1.144) (1.051) 39.066      
Erstanwendung IFRS 15       178       178      
                       
                       
Stand 1. Januar 2018 (angepasst) 46.934.087 46.934 16.644 (23.282) 93 (1.144) (1.051) 39.243      
Umgliederung der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 443.171 443 (443)         0      
Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 2.995.298 2.995 1.198         4.193      
Kapitalerhöhungskosten     (379)         (379)      
Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen 285.714 286 314         600      
Kapitalerhöhung Innova earn out     1.076         1.076      
Anteilsbasierte Vergütungen     282         282      
Summe des direkt im Eigenkapital erfassten Ergebnisses         (12) 330 318 318      
Periodenfehlbetrag       (1.392)       (1.392)      
Gesamtes Periodenergebnis       (1.392) (12) 330 318 (1.074)      
30. September 2018 50.372.556 50.372 17.616 (24.674) 81 (814) (733) 43.941      
                       
für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. September 2019                      
Stand 1. Januar 2019 51.411.323 51.411 19.753 (23.603) 64 (1.121) (1.057) 46.502      
Kapitalerhöhungskosten     (33)         (33)      
Anteilsbasierte Vergütungen     204         204      
Summe des direkt im Eigenkapital erfassten Ergebnisses         4 717 721 721      
Umgliederung der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen 148.458 148 (148)         0      
Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen Innova Earn out     757         757      
Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen TGR Earn out     717         717      
Zinsen auf Pflichtwandelanleihen     105         105      
Periodenfehlbetrag       (1.990)       (1.990)      
Gesamtes Periodenergebnis       (1.990) 4 717 721 (1.269)      
30. September 2019 51.559.781 51.560 21.355 (25.593) 68 (404) (336) 46.985      
                       

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=VGIOWOLTHX
Dokumenttitel: Q3_Ger


07.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Expedeon AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte

31.10.2019 / 17:37
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung über Gesamtzahl der Stimmrechte

1. Angaben zum Emittenten

Expedeon AG
Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg
Deutschland

2. Art der Kapitalmaßnahme

  Art der Kapitalmaßnahme Stand zum / Datum der Wirksamkeit
X Ausgabe von Bezugsaktien (§ 41 Abs. 2 WpHG) 31.10.2019
  Sonstige Kapitalmaßnahme (§ 41 Abs. 1 WpHG)

3. Neue Gesamtzahl der Stimmrechte:

52307265


31.10.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this

Expedeon AG: Expedeon AG hebt Prognose für bereinigtes EBITDA 2019 an (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Expedeon AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

29.10.2019 / 16:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung
29. Oktober 2019

/

Expedeon AG hebt Prognose für bereinigtes EBITDA 2019 an

Heidelberg, Deutschland und Cambridge, Großbritannien, 29. Oktober 2019 Die Expedeon AG (Frankfurt: EXN; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gibt bekannt, dass das Unternehmen seine Finanzprognose für das Jahr 2019 anpasst.

Die Expedeon AG erwartet, mit dem dritten Quartal 2019 ihre Prognose für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2019 zu erreichen und erhöht daher die Prognose für das Gesamtjahr auf 2,5 bis 3 Mio. EUR (bisherige Prognose: über 2 Mio. EUR). Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem zweistelligen Umsatzwachstum für das Gesamtjahr.

Die angepasste Prognose für das bereinigte EBITDA bedeutet im Jahresvergleich eine Zunahme von 150 % bis 200 % gegenüber dem für 2018 berichteten, bereinigten EBITDA von 1 Mio. EUR.

Eine Definition und Erläuterung der Kennzahl bereinigtes EBITDA befindet sich im Geschäftsbericht 2018 auf S. 27. Dieser ist auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht und abrufbar unter: https://investors.expedeon.com/wp-content/uploads/2019/04/Ansicht_4827_2019_Expedeon_Geschaeftsbericht_03_2019_de.pdf.

„Die Anhebung unserer Finanzprognose für das bereinigte EBITDA 2019 unterstreicht die starke operative Performance der Expedeon AG in 2019. Wir konnten von starkem organischen Wachstum unserer Immunologie-Proteomics-Plattform sowie von mehreren erfolgreich abgeschlossenen Partnerschaften profitieren. Skaleneffekte durch die konsequente Umsetzung unserer Grow, Buy & Build-Strategie in den vergangenen Jahren haben zu diesem Erfolg beigetragen,“ sagte Dr. Heikki Lanckriet, CEO der Expedeon AG. „Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung für 2019 und darüber hinaus.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Expedeon AG
Dr. Heikki Lanckriet
CEO
Tel: +44 1223 873 364
E-Mail: heikki.lanckriet@sygnis.com

MC Services AG (Investor Relations und International Media Relations)
Raimund Gabriel
Managing Partner
Tel.: +49 89 210228 0
E-Mail: expedeon@mc-services.eu

Über die Expedeon AG: www.expedeon.com
Expedeon ermöglicht mit seinen Technologien und Produkten wichtige Fortschritte in der Medizin und Patientenversorgung. Die innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden weltweit in Forschungslabors eingesetzt und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Damit unterstützt Expedeon die Entwicklungs- und Vermarktungsziele seiner Kunden. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Die Expedeon AG unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Gesellschaft ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Ticker: EXNN; ISIN: DE000A2YN801).

### Diese Publikation dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die sich weder auf nachgewiesene finanzielle Ergebnisse noch andere historische Daten beziehen, sollten als zukunftsgerichtet betrachtet werden, d. h. solche Aussagen sind hauptsächlich Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Trends, Pläne oder Ziele. Diese Aussagen sind nicht als Gesamtgarantien zu betrachten, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und von anderen Faktoren beeinflusst werden können, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Pläne und Ziele der Expedeon AG stark vor den festgestellten Schlussfolgerungen oder implizierten Vorhersagen, die in solchen Aussagen enthalten sind, abweichen können. Expedeon verpflichtet sich nicht, diese Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ergebnisse oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten. ##

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=PIVWNITOWD
Dokumenttitel: Guidance_Ger


29.10.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this